Zum Seiteninhalt

E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: karamellisierter kanadischer Bergahorn mit Roseacer Skunkstripe
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Perloid Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: D
  • Matching Headstock
  • fluoreszierende Seitenmarkierungen
  • cremefarbenes Halsbinding
  • Double Action Halsstab mit Einstellrad
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 38 mm
  • weißer Graphitsattel
  • 20 Premium Medium 2,9 mm Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: HBZ-Custom Wound VJB-B AlNiCo 5 (Steg) und HBZ-Custom Wound VJB-N AlNiCo 5 (Mitte) Single Coils
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-lagiges Parchment Schlagbrett
  • Sung Il WB401CR Steg mit Messing-Saitenreitern mit 19 mm String Spacing
  • HB DieCast 22:1 Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario EXL165 .045 - .105 (Art. 144505)
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Shell Pink
  • Erhältlich seit Mai 2024
  • Artikelnummer 570475
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Shell Pink
  • Korpus Erle
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Lorbeer
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 228
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
1

Tradition neu interpretiert

Frontansicht 4-Saiter E-Bass Harley Benton MV-4JB Shell Pink

Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für besondere Instrumente aus erlesenen Zutaten und mit beeindruckendem Look. Ein weiteres Mitglied dieser Familie ist die neue Version des MV-4JB, einem klassischem 4-Saiter-J-Style-Bass wie er im Buche steht. Der Harley Benton MV-4JB Shell Pink vereint gekonnt traditionelle und beliebte Elemente mit zeitgemäßen Features. So wird der MV-4JB auch den Ansprüchen moderner Bassistinnen und Bassisten gerecht. Dazu gehört ein trendiges Erscheinungsbild und hochwertige Komponenten. Gepaart wird dies mit einer Kombination aus bewährten Hölzern und den identitätsstiftenden zwei Single Coils. Eines von vielen weiteren Highlights ist das thermisch behandelte Ahorn des Halses, welches für den attraktiven Preis des Harley Benton MV-4JB außergewöhnlich ist.

Singlecoil Tonabnehmer auf dem Harley Benton MV-4JB Shell Pink Bass

Hochwertige Komponenten

Beim MV-4JB entschied sich Harley Benton für die klassische Kombination aus einem Erlekoprus und einem Ahornhals. Letzterer wurde einem thermischen Verfahren unterzogen (Roasted), welches ihn widerstandsfähiger gegen klimatische Schwankungen macht und zudem klanglich positive Auswirkungen hat. Für das Griffbrett mit seinen 20 Premium-Bünden kommt das enorm widerstandsfähige Lorbeerholz zum Einsatz. Das freche Shell Pink Finish ist eine schöne Referenz an die 60er-Jahre. Gleiches gilt für die ebenfalls in Shell Pink lackierte Kopfplatte (Matching Headstock), auf der die DieCast-Mechaniken angebracht sind. Zwei HBZ AlNiCo5 Single Coils und die passive Elektrik (Volume, Volume, Tone) bilden die flexible Soundzentrale des MV-4JB. Weitere Features sind der Graphitsattel, die hochwertige D’Addario-Werksbesaitung, der Sung-Il-WB401CR-Steg, das dreilagige Schlagbrett usw.

Geschraubter Hals auf der Bassgitarre Harley Benton MV-4JB Shell Pink von hinten

Vertraut und vielseitig

Keine Frage, der Harley Benton MV-4JB Shell Pink richtet sich an alle Liebhaber von J-Style-Bässen. Das beliebte Design, das vertraute Spielgefühl, die zwei Single Coils, klassische Farben, Block Inlays, Binding etc. sind alles Zutaten, welche die Herzen der Fans dieser Ikone höherschlagen lassen. Gerade die passive Elektrik ist für jeden interessant, der keinen Bedarf an vielen Reglern und Dingen wie „3-Band-Equalizer mit parametrischen Mitten“ hat. Die Beliebtheit von J-Style-Bässen hat natürlich viel damit zu tun, dass sie klanglich nahezu jedes Genre bedienen können. Dies trifft auch auf den Harley Benton MV-4JB zu. Von den knackigen Fingerstyle Grooves eines Jaco Pastorius über den grandiosen Slap-Sound eines Marcus Millers bis hin zu den aggressiven Klängen von Geddy Lee oder Flea – mit einem J-Style-Bass wie dem Harley Benton MV-4JB ist dies alles und noch viel mehr möglich.

Harley Benton E-Bass Kopfplatte in rosa

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Passende Partner

Mit seinen Single Coils und der passiven Elektrik ermöglicht der Harley Benton MV-4JB eine breite Palette an Klängen, mit denen er in fast jedem Genre zu Hause ist. Aber ein E-Bass alleine macht natürlich noch keinen Sound. Perfekte Partner für den MV-4JB sind zum Beispiel Harley Benton HB Combos. Diese sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Los gehts mit kleinen Übungscombos von 20 bis bereits satten 80 Watt. Wer mehr Power benötigt, bereits in einer Band spielt und auch kleine bis mittelgroße Bühnen beschallen möchte, greift einfach zum SolidBass 300C. Harley Benton bietet aber auch leistungsstarke Topteile wie den Block 800B an. Diese lassen sich dann mit den passenden Harley Benton Boxen zu einem Kraftwerk kombinieren.

Im Detail erklärt

13 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

P
Solides Instrument für den Preis
PhilippO. 23.07.2025
Ich bin ehrlich gesagt erstaunt was für ein grundsolides Instrument man für so einen niedrigen Preis inzwischen bekommt!

Für mich ein (Wieder-)Einstiegsinstrument zum Grundlagen lernen. Und das geht damit hervorragend - auch nach ein Wochen und Monaten bin immer noch damit zufrieden.

Alles sauber verarbeitet, da habe ich nichts zu bemängeln. Grundsetup war auch ok wie geliefert, mit etwas Feintuning der Saitenlage wurde die sehr gute Bespielbarkeit noch ein Stückchen besser.

Sound ist super und macht einfach Spaß - und die Freude am Instrument ist ja vielleicht das wichtigste, damit man auch länger bei der Stange bleibt beim Lernen ;)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Idealer Einsteigerbass
Niko86 02.03.2025
Wir suchten einen güstigen Einsteigerbass in der Farbe Pink. Nach einiger Recherche haben wir uns für den Harley Benton MV-4JB Shell Pink entschieden. Ich habe in den letzten 25 Jahren auf verschiedenen Bässen unterschiedlicher Preis und Leistungsklassen gespielt und war sehr positiv überrascht. Der Bass ist äußerst solide verarbeitet und lässt sich super bespielen - auch mit kürzeren Fingern.

Klanglich konnte er auch überzeugen. Brummen oder Nebengeräusche konnte ich nicht feststellen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
BT
Wow…a very nice bass!!
Bjorn Touran 14.06.2024
I’m an experienced professional musician and over the years have owned many high end basses (Warwick stage 2/fretless Corvette, USA P’s and J’s, etc) and my main bass is a 5 string Overwater. So I have perspective . But I still suffer from GAS and so I occasionally buy a cheaper bass for a bit of fun. I’ve got a couple of Sires which are great and I liked the look of this Harley Benton and thought I’d have a go for less than £200.
It’s really well made, plays exceptionally well and the tone is comparable with £1000 basses. Great for finger style and slap, don’t use a pick much but it seems good on that too. And the tone/volume controls enable a wide variety of tones from almost Precision to Jaco and quite a bit in between.
The neck is great, extremely smooth and easy to fly around. It’s fun, if you know what I mean, and makes you want to play more.
The saddles and truss rod only required a slight tweak to lower the action a bit to my preference. I can play fast on this bass the same way I can in my Overwater. I may change the strings as there’s a certain feel to them I’m not in love with, but they’re fine, I’m probably just a bit fussy.
They’ve even put fluorescent fret markers on the neck!
If I think back to my first bass in the late 70’s as a novice player (a terrible short scale Kay with an action you could fit an action man under) and what players can buy now for less than £200 is simply phenomenal.
The pink is really lovely. I’m putting a tortoiseshell pick guard on it and was thinking about new pickups, like a Bill Lawrence set, but actually why bother? They’re fine as they are.
Haven’t gigged with it as I mostly work in studios/pits, but in terms of weight it feels well balanced on the strap, no neck dive for me. It’s not light but I’m used to heavier basses and enjoy the solidity. What can I find wrong with it?
Er…..
To conclude: if you’ve got other basses, get one. If it’s your first bass, get one. If you want a decent bass to take out on gigs, without worrying, get 1 (or 2).
OK - I’m off to have another razz on it.
Features
Sound
Verarbeitung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
V
Relación Calidad Precio = 5 Estrella
Veintiocho 10.06.2024
Pedí 2 por el motivo del peso y fabricación... ¡Los 2 pesan 4.250!!

Encaje del mástil, casi perfecto, muy muy muy bien. Mucho mejor que el Squier 40TH JB y el 25TH Harley Benton...

Es un bajo precioso, cómodo y listo para modificar. Es lo que yo que estaba buscando. ¡Un buen mueble para hacerlo a mi gusto! ¡Y poner todos elementos tope de gama en el hardware y electrónica! ¡Dejando como ya lo hice con mi TRBX un gran bajo con gran sonido por menos de 700 euros!!

Despues de 6 meses:

Le cambie los afiandores por unos Schaller BM light. Ya que el agujero es bastante grande para los Gotoh 528. Ojala tenga HB en cuenta que muchos de sus instrumentos que estan genial en construccion, despiertan el deseo de mejorar el hardware.
En caso de los afiandores, hacer tamaños de agujeros para unos ultralight, algo bastante comun en mejoras de un jazz bass.

El puente tambien requiere un upgrade para poder tener una entonación por igual en todos los trastes del instrumento. Tambien algo normal y no obligatorio. Y aqui si hay medidas 5 tornillos tipo fender, mas otros 2 agujeros/tornillos, que en mi opinion sobran.

Y por supuesto, es un muy buen bajo, donde las mejoras merecen la pena, por su construcción.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden