Na klar, man kann das auch pi-mal-Auge oder mit Capo, Finger und Plektrum messen aber ganz ehrlich, mit dem Lineal geht es um Welten einfacher und schneller (und definitiv präziser als pi-mal-Auge). Außerdem sieht man genau, wenn der Hals mal ungleichmäßig verzogen ist und man sich das Einstellen sparen kann.
Die Verarbeitung meines Exemplars war gut ohne scharfe Kanten oder Grate, man sollte aber natürlich vorsichtig sein, wenn man mit einem Werkzeug aus Metall auf einem Hals aus Holz herumrakt, sonst gibt es Kratzer.
Einen Punkt Abzug gibt es weil das Lineal erst ab dem 2. Bund beginnt. Kann sein, dass sich jemand etwas dabei gedacht hat, es sieht aber eher nach Materialeinsparung aus.
Nichts desto trotz absolute Kaufempfehlung sobald sich im Bekanntenkreis herumgesprochen hat, dass man eine Gitarre einstellen kann :-D