Verwendung in einer Fender Mexico STD STRAT PLUS TOP MN ACB, also mit um die 800 € kein Billigteil.
Der vorh. Fender Pickup Wahlschalter war so ausgenudelt, das er sich schon fast beim anschauen verstellte.
Also 1x Fender Original und 1x HB (günstiger Preis) Schalter bestellt. Ich entschied mich dann nach Sichtung Beider für den HB, da er ebenbürtig erschien und besser beim verstellen einrastete. Zur Montage stellte ich die Mittelstellung ein und lötetet die entsprechenden Kabel an. Zur Funktionsprüfung wollte ich nun die Schalterstellungen durchrasten aber der Schalter hakte irgendwie. Na, ja ... etwas sanfte Gewalt .. uuuunnd ... da hatten wir das Malheur ... der 1. Schleifkontakt innen war mit hochgerissen ? ? ? Tja, sch.... , hab ich evt. 'n Lötfehler gemacht ? .. Mist. Den Fender wollte ich nicht verwenden, also noch einmal HB bestellt. Alle Kabel schön vorbereitet, überflüssiges Lot entfernt und los. Ich verwendete noch verbleites Feinlot mit niedrigem Schmelzpunkt, habe einen professionellen Feinlötkolben und bin beruflich mit löten etc. vertraut. Wirklich kurze Lötzeit und gleich danach kräftig durch pusten runter gekühlt. Ergebnis ... Schalter wieder hakelig und nach Betätigung ... der gleiche Mist, wieder der Schleifkontakt mit hochgerissen. Das war dieses Mal garantiert nicht mein Fehler, sondern ich hatte das Gefühl, das durch den Lötvorgang sich etwas verklebt, etwas schmilzt oder sich evt. verlötet ... vielleicht sind die Oberflächen verzinnt und verlöten sich dann im ungünstigsten Fall. Ich schreibe das jetzt nicht einem Lötfehler meinerseits zu. Da muss irgend etwas an der Materialausführung nicht koscher sein.
Thomann zeigte sich auf meine Reklamation sehr kulant und erstattete mir den Kaufbetrag zurück.
Ich hatte nun vorher auch die Bewertungen gelesen, die aber schon einige Jahre zurück liegen.
Vielleicht ist da ja in einer Charge etwas schief gelaufen, oder ein falsches Material verwendet. Jedenfalls nach meiner Erfahrung kann ich diesen HB Schalter nicht empfehlen.
Ich greife jetzt etwas tiefer in die Tasche und werde den CRL bestellen .... hatte Jeff Beck ja auch in Verwendung.
Bewertung hierzu werde ich noch verfassen.