Zum Seiteninhalt

Harley Benton Parts Fret Wire Medium SS23

4.6 von 5 Sternen aus 59 Kundenbewertungen

Bunddraht für E-Gitarre und Westerngitarre

  • Material: Edelstahl
  • Set mit 24 Stück

Maße (siehe Skizze):

  • A: 2,3 mm
  • B: 2,8 mm
  • C. 1,00 mm
  • D: 1,80 mm
  • E: 0,60/0,56 (A035S)
  • F: 1,0 mm
  • Erhältlich seit Oktober 2013
  • Artikelnummer 317464
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 4,88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

59 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Verarbeitung

30 Rezensionen

S
Günstiger Bunddraht
Smohero 11.08.2025
Zumindest gehe ich mal davon aus. Ich habe auf diesem Gebiet null Ahnung und habe ihn gekauft um eine selbstgebaute Banjo-lele zu bedrahten.
Mein Können erkennt man direkt daran, dass meine Intonation vollkommen daneben ging. Habe es zum Teil einfach nicht mal geschafft gerade zu sägen. :D
Aber gut, das ist meiner Ungeduld zu vedanken.

Hat ja alles nichts mit dem Draht zu tun, der tut nämlich was er soll, keine Ahnung, was anderer Draht besser können sollte. Hab sie mit ein wenig Kraftaufwand mit der Schneide einer Flachrundzange einkürzen können.

Wobei ich auch da hätte sauberer Arbeiten können.
Aber ich dachte mir "hey, das kommt eh nur auf dieses Banjo, das du zu deinem Piratenoutfit dazupacken willst - das darf schepp sein".. Naja! :D
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einwandfrei
AndiMan 27.08.2014
Für Bunddraht echt günstig. Ich habe ihn problemlos mit einer Metallsäge kürzen können. Ich hab keine Ahnung, wie man es richtig macht, aber bei meiner Cigarbox-Gitarre habe ich erst die Rillen am Hals vorgesägt und dann mit etwas Leim und einem Hammer die Bundstäbchen in die Rillen geklopft. Das Ergebnis stimmt und sieht wirklich gut aus. (auch keine Leimrückstände, obwohl der Hals unbehandelt war)
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Super Bundstäbe!
DajaKie 04.01.2023
Habe die Bundstäbe für meinen 4-saitigen Dulcimer Stick Marke "Eigenbau" gekauft. Ich wollte nicht viel Geld ausgeben (fals das Projekt scheitert), da es mein erster selbstgebauter Stick ist. Und der Preis ist unschlagbar für die Qualität die man bekommt!
Die Stäbchen sind leicht gebogen (für E-Gitarre) und ich habe das Griffbrett einfach etwas gundgeschliffen und an die Bundstäbe angepasst.
Man könnte sie auch geradebiegen ;)

Kürzen lassen sich die Stäbchen ganz einfach mit einer kleinen Feinsäge für Metall, bevor man sie in die gesägte Nut drückt! Mit einer Zange abknipsen funktioniert leider nicht so einfach, da die Stäbchen recht dick sind und Edelstahl ist ein sehr hartes und stabiles edles Metall.

Für die Nut habe ich eine Feinsäge für Holz (bekommt man bei Obi und handwerkliches Geschick ist Vorraussetzung für einen geraden Schnitt ohne irgendwelche teuren Werkzeuge) benutzt. Die Stäbchen passen perfekt in diese Nut von dieser Säge.

Das Entgraten habe ich nicht mit einer teuren Bundpfeile gemacht sondern mit meinem Tellerschleifer, mit dem schleife ich alles. Das funktioniert super, man muss aber vorsichtig sein, dass die Bundstäbe nicht zu heiß werden, bzw. dass man sie richtig herum schleift. Sonst brechen sie wahrscheinlich raus?!

Mein Projekt ist mir geglückt und der Dulcimer Stick klingt wundervoll!
Die Bundstäbe sind perfekt für den Dulcimer Stick und sie sind bundrein!

P.s.: Für alle, die auch so einen Stick bauen wollen ein kleiner Tip!
Ich habe mir hier die Westerngitarrensaiten (2-Sätze) von Harley Benton gekauft und die ersten 3 Saiten (die 1. Saite 2 mal) aufgespannt. In der Stimmung D-A-DD klingt das Teil fast so wie die Seagull Merlin M4 ;)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AG
Great and affordable
Alexis Guitars 09.08.2021
Just re-fretted a guitar with the harley benton stainless steel fret wire and really happy with the results. Pre-cut and pre-bent, it made installation easy. One thing to point out: make sure you have the tools to work with stainless steel. These frets are so much tougher than ordinary nickel frets.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden