Zum Seiteninhalt

Harley Benton Solder-Free DC Patch Cable Kit

49 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

3 Rezensionen

Harley Benton Solder-Free DC Patch Cable Kit
€ 22,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
Sinnvolles Produkt aber Konfektionierung nicht ganz einfach.
Wernie 19.08.2021
Fertig konfektionierte Stromversorgungskabel sind oft zu lang. Deshalb sind selbst konfektionierte Kabel sinnvoll. Damit die lötfreie Verbindung aber dauerhaft und zuverlässig funktioniert, ist einiges zu beachten:

1. Das Koaxialkabel mit einer sehr scharfen Schere oder einem Teppichmesser zuschneiden, sodass keine dünnen Drähtchen überstehen. Die kleine Schraube am Stecker gerade weit genug herausdrehen bis das Kabel reinpasst.

2. Kabel bis zum Anschlag fest in den Stecker einführen. Dabei wird die Verbindung zum Mittelleiter über eine kleine Nadel im Stecker hergestellt, die sich in den Mittelleiter bohrt.

3. Die Schraube bis zum Anschlag reindrehen, sodass sie die schwarze Ummantelung durchbohrt. Dabei wird die Masse-Verbindung zum Abschirmgeflecht hergestellt. Fertig!

Das Ganze funktioniert leider nur zuverlässig, wenn die winzigen Schrauben exakt die richtige Form und Länge haben und auch die Gewinde präzise gefertigt sind. Beides ist nicht immer zu 100% der Fall, daher kommt es vor, dass das Abschirmgeflecht nicht richtig kontaktiert wird.

Dafür gibt es eine etwas fummelige Abhilfe: Das Kabel am Einde vorsichtig ungefähr 2 mm abmanteln und das Abschirmgeflecht nach hinten umbiegen, bevor man das Kabel in den Stecker einführt. Dadurch bekommt es sicheren Massekontakt.

Achtung! Die Stecker sind aus Metall und nicht isoliert. Das Außenteil der Stecker liegt also bei den meisten Pedalen auf + 9 Volt gegen Masse (= Minuspol der Versorgung, Signal Ground). Wenn ein Audio-Klinkenstecker mit seiner Metallhülse einen dieser Stromversorgungsstecker berührt, kommt es zum Kurzschluss.

Abhilfe: Ein Stück Schrumpfschlauch um den Stromversorgungsstecker, aber das liegt leider nicht bei… Wäre kein Kostenfaktor, das mitzuliefern!

Übrigens: Laut Beschreibung ist der Innenleiter aus verkupfertem Stahl mit 0,1 mm2 Querschnitt (AWG 27). Stahl hat einen mehr als 5x höheren spezifischen Widerstand als Kupfer, aber das wirkt sich nicht störend aus, ein 5 m langes Kabel hat immer noch weniger als 1 Ohm (gemessen).

Fazit: Das Produkt ist sinnvoll, aber nicht 100 % durchdacht und nicht ganz einfach zu handhaben, zumal das mitgelieferte Abisolierwerkzeug komplett unbrauchbar ist. Am besten geht es noch mit einer scharfen Schere. Auf jeden Fall alle fertigen Kabel mit einem Ohmmeter testen! Inzwischen ist das (anfänglich überteuerte) Produkt bei Thomann günstiger geworden, sodass ich nur noch diese Kabel verwende.
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AG
Lötfreie Patchkabel - is it worth?
Al Guitar 11.07.2022
Die Idee Patchkabel in beliebiger Länge im Do-it-yourself Modus zu machen ist sicher sehr gut. Die angebotene Lösung ist jedoch nicht frei von kleineren Problemen. Da mitgelieferte Schneid-Tool sollte man durch ein scharfes Messer oder einen Kabelklemme besser ersetzen. Die Schnittstelle muss sehr glatt und im 90 Gradwinkel zum Kabel stehen, sonst gibt es keine stabile Verbindung. Bei den im Anschluss festgeschraubten Steckern können sich die Schrauben mit der Zeit lockern, dann fehlt die Verbindung vom Kabel zum Stecker.
Für einen Profimusiker, der sich Wackelkontakte nicht leisten kann ist das System eigentlich zu anfällig. Ein stabil funktionierendes Kabel muss sauber verlötet werden. Wer es nicht so genau nehmen muss kann ja ein defektes Patchkabel einfach austauschen und es ist okay.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Solder-Free DC Patch Cable Kit