Ich bin Hobbymusiker, spiele oft clean oder auch angecruncht und manchmal auch die härtere Gangart. Das meist daheim. Mein vorrangiger Stil ist Blues, Country und manchmal Rockabilly. Meine Mitspieler bestehen aus Backing Tracks. Ich bin ein Freund von kleinen Pedalboards, die mit drei bis vier Pedalen bestückt sind.
Der Harley Benton Split Screen befindet sich im Effektweg eines 5 Watt Hotone Nano Transistor Amps.
Ihm zugesellt sind noch ein Delay und ein Overdrive.
Das Signal landet in einer 8 Zoll Gitarrenbox von Joyo. Soweit zum Einsatzort.
Die Bedienung des Harley Benton Split Screen ist selbsterklärend und vielseitig. Die kleinen Regler sprechen schon in kurzen Regelwegabständen an und bieten ein erstaunliches Potential an differenzierten Klangeigenschaften. Es dauerte daher etwas bis ich "meinen Sound" gefunden habe. Das hat danach den Vorteil, das ich nur noch den 3-Weg-Schalter für Studio, Church oder Plate einstelle ohne die Feinjustierung der Miniregler zu verändern. Auch der Schalter für den Wechsel der Effektreihenfolge, also erst Reverb und danach Tremolo oder anders herum macht Sinn und wirkt sich auch tatsächlich auf den modulierten Sound aus.
Das Effektgerät macht Spaß, spart Platz und Patchkabel, da zwei in eins, ist zusätzlich geräuschfrei und für den oben beschriebenen Einsatz bestens zu empfehlen.