Ich gehöre schon seit einiger Zeit zu Harley Benton Fanboys, da ich z.B. eine Fusion Guitar Max besitze, mit der ich absolut glücklich bin. Leider kommt die Modern Plus an die Fusion nicht ran, da anscheinend die Qualitätsstreuung sehr ungünstig ausfällt, da ich die erste Gitarre und auch den Ersatz zurückschicken musste. Der Grund - Katastrophale Abrichtung der Bünde
Ich möchte aber zunächst positive Aspekte betonen
1. Gute Pickups, guter Klang. Sowohl Humbucker wie Single Coils.
2. Sehr gutes und stimmstabiles Vibrato von Babicz, welches auch eine sehr leichte Justage der Saitenlage ermöglicht.
3. Stainless Steel Frets als Feature - obwohl man den eigentlichen Nutzen erst nach ein paar Jahren beurteilen kann
4. locking tuners - ich konnte nach dem Auspacken das trockene Griffbrett ohne Probleme ölen, indem ich die Saiten runtergezogen habe und dann wieder schnell eingefädelt.
5. fehlerfreie Lackierung und angenehme satinierte Rückseite des Halses.
6. der flachere Griffbrettradius in hohen Lagen, wenngleich auch „nur“ 14 Zoll
Jetzt zum Negativen.
Zunächst ganz allgemein: Harley Benton, bitte versprecht nicht, was ihr nicht halten könnt. Die Gitarre ist zwar mit dem Compound Radius, aber in der hohen Lage habe ich lediglich 14 Zoll statt 16 gemessen. Für mich ist es kein Grund zur Retoure, aber dieses Feature soll ja Geld kosten. Entweder redet jemand hier Klartext mit der Produktionsstätte oder man streicht dieses Feature. Ein Griffbrett mit durchgehend 12 Zoll wäre auch sehr gut bespielbar und das eingesparte könnte man vielleicht in bessere Abrichtung der Bünde investieren.
Das Thema Bünde.
Die erste Gitarre musste ich zurückschicken, weil ich merkte das das kurze Solo von Van Halens Aint Talking Bout Love anders klingt. Kurz gecheckt: Auf der B-Seite war der 20. Bund so tief, dass ich am 20. Bund schon im 21. war, da die Saite das 20. Bundstäbchen nicht berührte. Sowas gehört sich auch unter 100 Euro nicht. Retoure. Leider war mir das Problem erst bewusst als ich bereits neue Saiten mit 9-42 Stärke aufgezogen habe (GHS Boomers 7,90€)
Die zweite Gitarre kam nach ca. eine Woche. Die Bünde waren auf den ersten Blick schon besser, obwohl hier die Bundabrichtung auch nicht ganz ordentlich war, aber soweit keine toten Stellen. Ab Werk war die Saitenlage ziemlich hoch. Hatte wahrscheinlich einen Grund, da durch das Absenken der Saiten für bessere Bespielbarkeit (2mm tiefes E, 1.75 hohes e) das Schnarren auf den mittleren Saiten schon kritisch war. Hier konnte ich Abhilfe schaffen, indem ich die Saitenraiter auf 14 Zoll Radius angepasst habe. Danach habe ich den Saitenradius am Sattel nachgemessen, und der war leider flacher als 12 Zoll. Ich vermute der von mir frisch aufgezogene und dünnere 9-42 Pure Nickel Pyramid Satz (4,50 €) saß etwas tiefer in Sattelkerben oder war er auch nicht korrekt gefeilt. Mit dem Problem hätte ich aber leben können. Stünde mittelfristig ein Gig bevor, würde ich die Gitarre zwecks Sattelreparatur oder Austausch zum Gitarrenbauer bringen. Die Investition lohnt sich immer viel mehr als irgendwelche neuen Pickups.
Dann habe ich beim Benden auf der hohen e-Saite bemerkt, dass im 19. Bund der Ton sofort abstirbt wenn ich ein paar Cents vor dem vollen Bend bin. Da ist mir wirklich die Lust vergangen, sich mit der Gitarre weiter zu beschäftigen.
Ich habe bei billigen (billiger als Harley Benton) Charvels Made in China (Desolation Serie) eine bessere Bundierung erlebt. Wenn man bedenkt, dass bekannte Marken für das Logo auf der Kopfplatte durchaus was berechnen und für 300-400 Euro trotzdem ein sehr gutes Instrument abliefern können, dann darf ich von einem Instrument aus dem „Premium“ Segment von Harley Benton auch erwarten, dass zumindest die Basics stimmen.
Danke, Thomann, für 30 Tage Money Back und entschuldigt den Aufwand für die zwei Retouren. Bei der Serie muss aber noch nachgearbeitet werden. Als Kunde bleibe ich auch auf 12,40 € für 2 Saitensätze sitzen, plus Pflegeprodukte (reichlich Griffbrettöl und Bundpolitur).
Wer die Gitarre kauft: Bitte stellt zunächst die Halskrümmung und Saitenlage gemäß euren Vorstellungen ein und checkt danach unbedingt wirklich ALLE Bünde, auch mit Bends.