Zum Seiteninhalt

Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series

695 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series
€ 111
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
B
Griffbrett Geschrumpft
Bass_Line 08.05.2025
Hatte die Gitarre vor etwas über einem Jahr gekauft. Nun liegen die Bundstäbchen an der Seite Raus, das Griffbrett ist etwas geschrumpft, wie mein Gitarrenbauer meinte, nun kann man sich an den Griffbrett Seiten schneiden. Hatte mit dem Support von Thomann Kontakt aufgenommen wegen den 3 Jahren Thomann Garantie, der Name ist etwas irreführend, ich arbeite in der IT dort bieten wir Garantien und Service Verträge an und die Thomann Garantie ist eher ein Kostenloser Service Vertrag, wo man nach Einschätzung einen Kostenvoranschlag bekommt. Mein Gitarrenbauer hatte mir davon abgeraten und Empfohlen kein Geld in die Gitarre zu stecken und lieber eine etwas Hochwertigere von Ibanez zukaufen und die Harley Benton als Dekorations Stück zu verwenden oder ggf. Meine Instrumenten Service/ Bauer skills zu leveln und es selber zu machen oder sie zu Umzubauen.
Ich würde in Zukunft keine Harley Benton mehr kaufe.
Besitze diese Gitarre und zwei Harley Benton Precision Bässe.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Leider Nein
Dirk185 20.06.2021
Habe wohl eine aus der neuen Produktion bekommen, mit String through (daumen hoch). Deshalb dauerte es auch etwas länger.

Ich wollte ne günstige Spassklampfe zum Downtunen, wusste schon das die Pickups nicht so dolle sein - ok was solls,
kauf ich mir die Roswells halt bei der Konkurrenz.

Ausgepackt, Hals hat nen gewaltigen Bogen, Saiten viel zu hoch (das die Saiten nix sind ist bekannt) -ok Hals einstellen.

Tuner sind Hakelig ok vielleicht mal neue Tuner.
Hals gerade - runter mit der Saitenhöhe,
hallo Madenschrauben der Saitenreiter, und die sind mal kein Spass, die sind echt scharfkantig.

Auch mal angespielt und jupp die Pickups sind echt nicht gut. (trocken angespielt verspricht die Gitarre übrigens einiges)

Aber was mach ich mit den Madenschrauben? Neue Bridge? sicher nicht.
Kürzere Schrauben wären toll, aber finde mal die richtigen.
Hals shimmen? Jo aber bestimmt nicht
auf ner neuen Gitarre auch wenn die "nur" nen Hunni kostet.

Fazit?
Schöne Gitarre
Schöne Lackierung (wirklich ok)
Sound meh
Bünde rauh aber das lässt sich beheben.
Bridge siehe oben
Hals siehe oben

Schade das Thomann seine Hausmarke
nicht genauer unter die Lupe nimmt.
Etwas basteln wäre ja ok, Super Hardware brauchte und wollte ich nicht.
Aber insgesamt sind die Baustellen Teurer als die ganze Klampfe - Schade.
(vielleicht wäre die Madensache mit dickeren Saiten, Downtuning, besser geworden, aber ewig rumexperimentieren will ich nu auch nicht)
Features
Sound
Verarbeitung
3
7
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton TE-20HH SBK Standard Series