Zum Seiteninhalt

Harley Benton TE-70 Rosewood Deluxe Series

540 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

118 Rezensionen

Harley Benton TE-70RW Deluxe Series
€ 168
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
z
meine erste "Budget"
zwischen-raum 04.09.2021
Ich bin nunmal ein großer Fan von Vintage Gitarren und big Brands, spiele jetzt über 40 Jahre Gitarre und besitze so einige Gibsons, Fender, Gretsch, etc und war billig Gitarren immer skeptisch aufgeschlossen. Letztendlich überzeugte mich Youtuber Dave Simpson doch mal eine HB auszutesten. Die Tele entsprach meinen Voraussetzungen, zB 43 mm Nut, der Vintage Look, Alnico´s, etc und ich bestellte mir das Teil.
Ich muss sagen die Tele ist nicht nur schön, sondern auch gut verarbeitet. Ich fand keine größeren oder kleinen Fehler. Die Tuner sehen billig aus und müssen unbedingt ersetzt werden! Ich vermute ja, dass das das Konzept dieser unglaublich billigen Gitarren ist, denn letztendlich werde ich 3 Teile austauschen.
Pickups, Bridge und Tuners! Die Potis aber sind wertig, auch der Switch, fühlen sich beide gut an! Ein wirklich schönes Instrument, vor allem mit dem doppelten Binding, das imitat Furnier stört mich überhaupt nicht!
Der Hals war nach dem auspacken sichtbar verbogen und die Saitenlage war grauenhaft aber es dauerte keine 5 Minuten sie richtig gut einzustellen. Die Intonation ließ ich bis jetzt aber noch aus und ich bezweifle, dass die HB Tele mit der Bridge überhaupt korrekt intonierbar ist! Der Sound ist .. naja! Der Bridge Pick hat zuviel höhen und plärrt, ebenso der Neck man hört aber durchaus den Telesound. Ein wenig tiefer schrauben hilft aber ergibt für mich keinen wirklich zufriedenstellenden Sound. Wenn man den Amp ein wenig anpasst findet man aber durchaus auch schöne Sounds. Sie lässt sich wirklich toll bespielen und sie gefällt mir immer besser je länger ich sie spiele. Durch ein paar Modi´s ( ca. 270,- ) wird sie sicher zu einem tollen Instrument! Ich spiel sie meist zu Slow Blues und Rock und sie macht weitaus mehr Spaß, als Anfangs von mir erwartet. Der Hals ist übrigens schön der Maserung entlang gefertigt mit unregelmäßigen Birdeyes und schwach geflame´t. Gefällt mir sehr gut. Das Profil würde ich als rounded bezeichnen. HB gibt ein C Profil an aber ich würde sagen der Hals ist etwas mehr als C. Er liegt aber gut in der Hand und die Bespielbarkeit ist super!
Fazit: Trotz ein paar bedeutender Defizite werde ich diese Gitarre behalten, denn sie macht einfach Spaß und bin gespannt, was aus ihr in einem Jahr geworden ist.
Features
Sound
Verarbeitung
15
2
Bewertung melden

Bewertung melden

F
zweiter Anlauf: Treffer
Frank201 11.07.2017
... nachdem die TE-70 von toploader auf through body-Saitenaufhängung verändert wurde, landete sie auf meiner Merkliste. Anfang des Jahres also mal zuerst ein B-Stock bestellt, die allerdings aus gutem Grund B-Stock war, (etliche kleine Fehler in der Lackierung, Kratzer auf der Oberflache, Klebstoff auf dem Griffbrett, schlecht gekerbter Sattel, pfeifender Bridge-Pickup ...), ds problemlos nach Rücksendung verschickte zweite Exemplar war denn fast tadellos (etwas mikrophonischer Bridge-Pickup immer noch, schränkt den Einsatzbereich ein wenig ein, klingt aber dafür denn sehr gläsern und transparent), insgesamt wirklich ein schönes und gut spielbares Instrument.

Der übliche Zusatz "für das Geld gut" entfällt im Grunde bei Fenderartigen Schraubhalsgitarren, denn auch die Originale basieren ja auf der Idee günstiger Massenproduktion, das wird häufig vergessen.

Das Instrument ist relativ leicht, der hochglanzlackierte Hals "klebt" zumindest in meinen Händen nicht, die Bundierung ist sehr anständig ausgeführt (keine Chinahandsäge, passable Polierung) Klanglich etwas "spitzer" als etwa Classic Vibe Modelle, insgesamt aber durchaus von vergleichbarer Gesamtqualität, auch die häufig bemängelten Tuner funktionieren hier geschmeidig.

Fazit: mehr als nur ein billiges Anfängerinstrument, aber man muss sich eventuell darauf gefasst machen, konsequent fehlerhafte Modelle zurückzuschicken. Das hebt langfristig die Qualität für alle, denn Thomann erweist sich ja durchaus immer wieder als lernfähig, was QC angeht :D
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AL
Aller guter Dinge sind 3...
Andi Le 06.04.2025
Nachdem die erste Gitarre starke Polierkratzer aufwies und die Austausch Gitarre diese auch hatte und ein Stück vom Binding abgebrochen war, versuchte ich ein drittes und letztes Mal mein Glück.


Diesmal passte alles. Keine Kratzer nichts.
Vielleicht waren die anderen beiden von einer schlechten Charge.

Vielen Dank ans Thomann Team für die unkomplizierte Abwicklung

Ich bin echt zufrieden mit der Gitarre. Sie sieht wunderschön aus. Deswegen wollte ich die Gitarre auch.

Sie klingt auch sehr schön. Hat einen tollen Teletwag.

Die Bundstäbchen habe ich poliert und die Elektronikfächer habe ich mit Kupferfolie aufgeklebt.
Seitdem brummt auch nichts mehr.
Es war nämlich kein Graphitlack in den Fächern. Irgendwo muss ja der günstige Preis herkommen. ;)


Die Stimmmechaniken habe ich durch Lockingtuner von Harely Benton ausgetauscht. Eigentlich wollte ich für die Oktavenreinheit noch die Saitenteiter austauschen. Ist aber durch die Lockingtuner mit der übersetzung 1:19 überflüssig.

Wer eine schöne günstige Gitarre will und Freude hat daran etwas zu arbeiten wird hier ganz sicher fündig.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Preis-Leistung Top
FritzFuchs 23.07.2025
Ich spiele seit ca. 26 Jahren Gitarre. Besaß bisher Epiphone Custom Modelle von ca. 800€ bis Ibanez von ca 200€ und alles dazwischen. Das Preis-Leistungsverhältniss ist, wie bereits oft bei Harley Benton kommentiert außerordentlich gut. Die Tonabnehmer klingen für den Preis recht gut. Ich merke beim Spielen schon das die Harley Benton etwas „steif“ klingt. Nicht so viel Sustain hat wie meine teureren Gitarren. Aber das bei dem Preis auch jammern auf hohen Niveau.
Was ich noch anmerken möchte ist das es bei mir so ist wenn ich mir günstige Gitarren zugelegt habe das, unabhängig der Marke, die Saitenlage schlecht eingestellt war.
Ich denke vor allem an Anfänger die zum ersten mal eine Gitarre in der Hand haben und dann gefrusteten sein könnten weil sie Akkorde nicht richtig greifen können da z.Bsp Saitenlage zu hoch. Wenn man da niemanden zur Saite hat die das Instrument einstellen kann könnte das zum Problem werden.
Trotzdem: Schönes Instrument, toller Preis. Empfehlenswert.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schöne Telecaster mit Mängeln
Starfire63 23.04.2020
Neben meiner Gibson Les Paul und meiner Fender Stratocaster fehlte mir noch einen Telecaster in meinem Homestudio. Da die Bewertungen für die Harley Benton überwiegend Positiv ausfallen, habe ich mir dieses Modell einfach mal bestellt. Von Thomann schnell geliefert, war ich nach dem Auspacken sehr überrascht über die tolle Optik der Gitarre, welche noch besser aussieht als auf den Bildern im Internet.
Auf den zweiten Blick sind dann aber ein paar Mängel nicht zu übersehen. Unter der Bridge im Chrom sind leichte Kratzer zu sehen und die Inlay-Dots im zwölften Bund sind leider in der Höhe ungleich. Hier ist bei der Bohrung ein leichter Versatz passiert.
Die Saitenlage war viel zu hoch und die Intonation war ebenfalls nicht eingestellt. Das ließ sich aber sehr schnell und erfolgreich einstellen. Die Imbus-Schlüssel dazu werden mitgeliefert.
Aufgrund der Mängel war ich am Überlegen die Gitarre zurückzuschicken und gegen ein neues Modell zu tauschen. Da in einigen Rezensionen zu lesen ist, dass mehrfach umgetauscht werden musste um ein fehlerfreies Modell zu bekommen, sah ich vom Umtausch ab. Das Risiko ein noch fehlerhafteres Modell zu bekommen war mir zu groß.
Nachdem die Saitenlage und Intonation eingestellt sind lässt sich die Gitarre sehr gut spielen. Auch die beiden Pickups machen einen guten Job. Die Harley Benton sieht nicht nur aus wie eine Telecaster, sie klingt auch so, und zwar hervorragend.
Von den Mängeln abgesehen ist die Gitarre zu diesem Preis unglaublich gut und sehr schön.
Möglicherweise bekommt man aber für einen geringen Aufpreis hier im Shop eine Fender Squier, welche besser verarbeitet ist.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LM
Ein wunderschönes Instrument - aber man braucht Werkzeug und Know-how...
Le Mac de la Sarre 02.03.2022
oder jemanden der einem damit aushelfen kann.

Aus der Box war der Hals verzogen und in einem völlig falschen Winkel eingestellt. Also musste ich demontieren und "shimmen" um den korrekten Winkel herzustellen. Nachdem dann im Anschluss der Halsstab eingestellt war, die Seitenlage an der Brücke angepasst und die Intonation optimiert war, konnte sie auch vernünftig getestet werden.

Die Mechaniken und die String-Trees sind aller billigste Ware und sollten unbedingt durch wertige Teile getauscht werden.

Auch die Tonabnehmer - die nur "ok" sind - werden für ein paar höherwertige den Platz frei machen.

Ferner noch die Knöpfe, da man ihnen das geringe Budget deutlich ansieht. Die Potis inklusive der restlichen Elektronik sind soweit in Ordnung und benötigen erst einmal keines Upgrades.

Auf der Rückseite des Halses gibt es einen Einschluss in der Lackierung. Dieser ist allerdings an einer Stelle wo er mich nicht stört. Ansonsten gibt es optisch keine Mängel!

Fazit: Das Design der HB TE-70 Deluxe ist in 2022 konkurrenzlos! Selbst die aktuelle Fender George Harrison Signature Tele, die auch in der Rosenholz-Optik kommt, ist nicht ein solcher Hingucker (in meinen Augen...).
Klare Kaufempfehlung (wenn man die Möglichkeit hat die notwendigen Arbeiten zu machen).
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
top gitarre
coppyfahrer 13.09.2021
für das kleine budget bietet thomann eine klasse gitarre.
habe vor 25 jahren eine strat kopie bekommen für 500.mark
dazwischen liegen galaxien.. verarbeitung und setup toll.
sound ist ok...gute gitarre :man kann hier und da nörgeln ..aber ist das müßig, wer mehr budget hat kann mehr ausgeben .
danke thomann .
bin auf meine epiphone casino gespannt..
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S1
Siehst du aber hübsch aus...
Spikee 1 15.03.2021
Hier ist es wieder. Dieses seltsam mulmige Gefühl zwischen Begeisterung und Ernüchterung.

Top, sieht blendend aus, klingt saumässig rattenscharf und man nimmt sie immer wieder gerne in die Hand.
Doch dann, autsch. Die Bünde sind dermassen scharfkantig, dass ich tagelang Schmerzen an den linken Fingern hatte. Auch hier hat es der werte Gitarrenbauer tatsächlich geschafft, nicht eine einzige Schraube senkrecht einzubohren und auch die Poties laufen eierig.
Die Bünde also entgratet, geschmirgelt und poliert, die Schraubenlöcher aufgefüllt und die Schrauben senkrecht eingedreht.

Jetzt habe ich wieder Freude an der Gitarre. Aber warum nicht gleich so? Warum muss man solche Schludereien in Kauf nehmen? Dann verkauft sie doch für nen Fuffi mehr und gut is. Hoffentlich.

Ich spiele übrigens noch Fender, Kramer, Gretsch, LTD, Hagström und Yamaha und würde mir mehr Sorgfalt bei Harley Benton wünschen. Auch gegen einen höheren Verkaufspreis.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Geht schon...
Anonym 21.09.2015
Kam wirklich flott bei mir an, keine Frage.
Sieht auch sehr schick aus, allein dies wäre schon den Preis wert.
Allerdings ist der Hals nicht das was ich erwartet hatte, bei den Bünden ist erst einmal Arbeit angesagt,sonst ist Schnarren vorprogrammiert oder eine Saitenlage erforderlich, die sich jemseits von Gut und Böse befindet.
DIe Hardware tut ihren Job,obwohl die Tuner doch ein wenig höherwertig sein könnten.
Halb so schlimm, sie ist zu einem meiner Bastelobjekte geworden und wird mir später bestimmt noch eine Menge Spass bringen.
Darauf hab ich grad richtig Lust, also wird sie nicht zurück geschickt!
Eingestellt war sie irgendwie auch nicht, kerzengrader Hals/Intonation/Saitenlage.
Aber ich glaube für diese Paar Euro doch eine ordentliche und vor allem ansehnliche Basis für ein Projekt bekommen zu haben.
Für Anfänger/Bastler sicherlich noch zu empfehlen, also wer sich traut-zugreifen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Für das Geld ganz o.k.
Harloh 19.08.2019
Mag sein, ich habe ein schlechtes Model erwischt. Ab Werk war es nicht auszuhalten mit dem Schnarren. Habe dann bessere Saiten aufgezogen. Nicht besser. Habe dann die Saitenreiter hoch geschraubt. Kein nennenswerter Erfolg. Habe am Tussrod gedreht um den Hals etwas nach hinten zu krümmen. Der hatte einen riesigen toten Gang, der Halsstab. Habe dann gedacht,- ich brauch strammere/dickere Saiten um ihm etwas nachzuhelfen. Vorher, den Hals komplett abmontiert.Und, schau schau, ein 3-4cm Holzspan lag unter dem Stul, etwa so breit wie beim Eis am Stiel. Der war wohl unter dei Verschraubung geraten. Jetzt, und mit 0.11er Saiten sind kaum noch Schnarrer zu hören. Ich überlege sogar wieder 0.10 aufzuziehen. Die Saitenlage konnte ich auch wieder auf spielbar einrichten.
Der Sound: Gegenüber meiner Ibanez GIO etwas leise, aber brummfrei. Gegenüber meiner Gibson ST sehr leise,-halbsolaut.
Fazit,- wer Glück hat kommt vielleicht ohne Fummelei günstig an eine funktionierende Telekopie. Wer Pech hat sollte sich schon etwas auskennen mit Setupmethoden. Nicht schlecht im Großen und Ganzen. Eingeschränkte Kaufempfehlung.

Edit:
Nachdem ich den Hals mit dem Amaranth Griffbrett wegen des üblen Halsstab nicht ausrichten konnte habe ich mich an Thomann gewendet (nach 2 Jahren! Ich wollte sie schon abschreiben).
Die versorgten mich mit einem kostenlosen Retoureschein und schickten mir dann eine neue Gitarre.
Siehe da, man hat sich von dem Amaranthhals verabschiedet. Da ist nun ein dunkleres Griffbrett drauf, der Halsstab läßt sich einstellen, ein Setup ist nun möglich! Und der matching Headstock (Kopfplatte im Design des Korpus) ist auch noch vorhanden.
Sie ist jetzt eine meiner liebsten E-Gitarren und zur Zeit empfehlenswert.
Selbst der Klang ist jetzt besser...sogar gut. Richtig Tele!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton TE-70 Rosewood Deluxe Series