Set bestehend aus:
Anschlüsse:
Das Harley Benton TUBE30 Head Bundle ist ein flexibles Komplettset, bestehend aus einem Röhren-Top und einer 2x12“ Box, das seine Besitzer sowohl zu Hause als auch im Proberaum und bei Live-Gigs unterstützt. Während das TUBE30 Head mit seiner Röhrenschaltung, den beiden Kanälen und einem Digital Reverb ein Klangspektrum von glasklar bis hin zum kräftigen Overdrive abdeckt, lässt die G212Plus Greenback Box den Sound aus zwei Celestion G12M-25 Greenbacks mit viel Druck über eine abgewinkelte Schallwand nach außen dringen. Darüber hinaus verfügt die „212er“ über eine dreiteilige Rückwand. Sie erlaubt es den Nutzern, den Stack entweder mit geschlossener, halb geöffneter oder ganz ohne Rückwand einzusetzen. Das schafft Flexibilität im Proberaum, im Studio und natürlich auch auf der Bühne.
Oft kopiert und irgendwie doch nie wirklich erreicht: Der Klang und das Dynamikverhalten einer Röhrenschaltung sind einfach unersetzbar. Das TUBE30 Head Röhrentop punktet mit eben dieser Dynamik und gibt gleichzeitig den Soundcharakter des angeschlossenen Gitarrentyps authentisch wieder. Die Bearbeitung des Signals erfolgt mittels dreier ECC83/12AX7 Röhren in der Vorstufe und vier EL84ern in der Class-AB-Endstufe. Die Röhren decken ein Klangspektrum von klaren Sounds über dynamischen Crunch bis hin zum singenden Overdrive ab. Die beiden Kanäle und der Halleffekt lassen sich per Fußschalter aktivieren und deaktivieren, während der Bright-Schalter im Clean-Channel für einen zusätzlichen Push im Höhenbereich sorgt. Beide Kanäle nutzen einen Dreiband-EQ. Indessen verfügt der Reverb sogar über ein eigenes Tone-Poti, über das man dem Sound einen räumlichen Schliff verpasst.
Für Fans des klassischen und vor allem puristischen Röhrensounds stellt das Harley Benton TUBE30 Head Bundle eine interessante Möglichkeit dar, den Charakter ihres Instruments unverfälscht zu verstärken. Zusammen mit der G212Plus Greenback Box entsteht so ein Stack, der sich dem Kampf zwischen Bandprobe und Bühne stellt. Daneben ist er auch noch mit den wichtigsten Dingen, wie etwa einem Fußschalteranschluss zur Auswahl der beiden Kanäle oder einem Effektweg, ausgestattet. Das TUBE30 Head Röhrentopteil versteht sich sowohl mit Singlecoil- als auch mit Humbucker-E-Gitarren – beide Typen spielen hier jeweils ihre Stärken aus.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Dank der intuitiven Bedienung per Chickenhead-Potis auf dem verchromten Frontpanel ist der Sound ebenso schnell wie differenziert an die eigenen Wünsche angepasst. Je nach Instrument reicht dieser von glasklar und luftig bis hin zum saftigen Overdrive. Darüber hinaus verträgt sich das TUBE30 Head Röhrentopteil auch mit Effekten gut: Mittels Booster oder Overdrive entstehen zwischen Gitarre und Amp viele weitere Klangfacetten. Und falls der integrierte Digital-Reverb irgendwann nicht mehr ausreichen sollte, bindet man mit dem FX-Loop einfach seine Lieblingsmodulationseffekte mit ein. Richtig viel Power bringt dann die 2x12“ Box ins Spiel – mit ihrer angewinkelten Schallwand und den beiden Celestion Greenbacks verstärkt sie den Sound des TUBE30 Head authentisch.