Als eigentlicher Tracker und DAW User ging ich mal auf die Suche nach einen kleineren Ersatz für das Floorboard.
Was mich hier interessierte, war die Möglichkeit, verschiedene Licks ohne Nachladen in ein Gerät zu kriegen und dazu schnell bedienbar zu sein. Hier mit 99 Speicherplätzen gut gelöst, habe aber die maximale Anzahl ( in Abhängigkeit der länge des Licks ) noch nicht getestet. Zusätzliche Speicherkerte nicht möglich ! Was auf jeden Fall geht, ist die Autorekord Funktion, die nach etwas fummeln an den kleinen Tasten und dem Anliegen eines Signals gelingt, aber nur durch doppelten Tritt mit dem Taster aufhört. Das mit dem Treten ist etwas gewöhnungsbedüftig, aber da sind nur wenige Looper mit zwei Tastern.
Der Rekord, Overdub und Play Modus wird durch verschiedenfarbige LED? s angezeigt. Noch mal gedrückt und der Overdub beginnt, so oft man mag, bis der Matsch der Klänge keine Klarheit mehr hat.Noch mal gedrückt und es wir nur Abgespielt ohne Overdubbing.
Ein Rythmus ist auch drin, klingt wie TR909 oder so, aber tut seinen Dienst. Tempo Tap nur mit Finger möglich, die Lautstärke der Drums ist aber regelbar mit einem zweigeteiltem Drehregler für Drums/Pattern, und es sind 20 verschiedene Rythmen wählbar - gut für alleine Üben.
USB Anschluß für PC/MAC ist zum bearbeiten der gemachten Licks dabei und es lassen sich so auch Takes importieren.
Toll - die Kiste geht sogar mit Batterie, was bei den gebotenen Möglichkeiten nicht viele können. Betrieb geht nur, wenn ein Stecker im Ausgang steckt - normal am Eingang, aber egal. Der Klang ist über meinen Amp gespielt wie direkt rein, an der Anlage leichtes Rauschen - kann am Netzteil liegen, aber für Ideen einspielen locker ausreichend.
Einzig eben ein Netzteil war nicht dabei, da gibt es aber bei 9 Volt ( über 300 mA ) viele Alternativen.Die Bedienungsanleitung am besten als PDF am Handy sichern, Papier verliert sich gern.
Fazit : macht Spaß, viele Möglichkeiten, Batteriebetrieb, leicht und Schnittstelle für Audio Bearbeitung, Geldwert.