Habe nun Headrush FlexPrime und Core getestet...tja, was mich gestört hat, (Ipad) als auch mit Midi Captain irgendwie hat (gar) nicht so funktioniert wie bei youtube, keine Ahnung warum. Bei Fexprime ist der Bildschirm doch zu klein. Der Core hatte immer wieder Abstürze im Webbrowser. Das Gerät kommt beim schnellen Umschalten doch immer wieder an seine Grenzen. Das Hoch und runterfahren dauert ca. 1 Min, also echt viel zu lange für moderne Geräte.
Was mich vielmehr enttäuscht hat, viele bekannte Effektgeräte, die bei Helix vorhanden sind, fehlen einfach bei Headrush und in manchen Kategorien Auswahl ist echt mager. Habe z.B. ein paar Töne bzw Rigs nach dem professionellen Abbild von bzw. wie bei Helix programmiert, aber der Sound war einfach nicht gut bzw. nicht wie im Original Preset, anscheinend auf Grund von Nutzung von "Ersatz"-Effektgeräten oder die auch Amp-Qualität (Nicht-Superklon) war nicht gut genug, irgendwie bassig und nicht so "sauber" bzw. transparent. Auch im Tonecloud sind nur ganz wenige und nicht so gut wie z.B. bei Bias-Fx2 klingelnde Presets vorhanden.
Bisher allerbeste von Anwenderfreunflichkeit war Bias Fx2 (auf Ipad einfach Super, auch Midi-Programmierung einfach wie Kinderspiel) und Helix (allerdings ohne mobile Steuerung).
Also, Headrush ist doch noch ganz unausgereift, finde ich. Schade