Vorab: Ich habe mit dem Headrush Prime und zwei FRFR108 schon Turnhallen voll mit Grundschülern beschallt. Also laut sind sie!
Der Klang der Lautsprecher ist in Verbindung mit Modelling Lösungen (z.ab. Headrush Prime etc) sehr gut. Ab einer gewissen Lautstärke kann ich blind auch nicht unterscheiden, ob ich jetzt gerade von der FRFR oder meiner Marshall 1960 4x12er umgepustet werde. Bei einem Stereo Setup klingen zwei Lautsprecher auch gut zusammen.
Ein spannendes Thema hatte ich jedoch vor ein paar Wochen. Plötzlich schalteten sich beide Lautsprecher alle 30-40 Sekunden für einen Bruchteil einer Sekunde an, es ploppte leise und der Spaß ging von vorne los. Trotz ausgeschaltetem Netzschalter.
Es stellte sich heraus, dass der Schalter hinten am Prime nur von einer Seite aus abschaltet und wenn der Netzstecker so in der Dose steckt, dass die Phase die falsche Seite vom Netzschalter trifft, lädt sich das Gerät langsam auf bis genügend Strom vorhanden ist, dass die Box "starten" kann. Danach entlädt sie sich und der Vorgang startet erneut. Was hilft also? Steckt das Kabel anders herum in die Steckdose und das Thema hat sich erledigt!
Von mir trotzdem eine klare Kaufempfehlung!