Ich habe das Gerät genau einmal auf der Bühne verwendet. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein bisschen gekippt ist oder ich an der Seite ungünstig draufgetreten bin, was ja ein Fußteil eigentlich aushalten müsste. Auf jeden Fall stellte ich heute fest, dass der Seitendeckel links abgebrochen ist. Die "Befestigungen" innen sind ganz dünne, wackelige Kunststoffnasen, daran hängt ein noch dünneres, einzelnes Kabel. Das Gerät ist meiner Meinung nach also überhaupt nicht ROADtauglich, ich würde ich nie wieder kaufen und schon gar nicht empfehlen, noch nie so schnell 1000 € verloren für nichts Ich habe das Teil erst ein paar Wochen, aber Thomann geht von Eigenverschulden aus, eine Garantie wird nicht anerkannt, auch nicht aus Kulanz. Das letzte Pedal von Headhush, das ich besaß, hatte spontan einen sogenannten Rainbow of death Fehler während eines Auftritts. Dieser ist bei Headrush bekannt, und wurde teilweise auch aus Kulanz außerhalb der Garantiezeit repariert, bei mir aber nicht. (Googlet gerne mal danach, das ganze Netz ist voll). Scheinbar auch wegen eines mangelhaften Bauteils, in dem letztzgenannten Fall das Motherboard. Ganz ehrlich, ich bin tief enttäuscht von Headrush. Absolut nicht zu empfehlen, macht einen großen Bogen darum, wenn ihr zuverlässiges, robustes Equipment möchtet. (obwohl Sound und Bedienung gut sind).