Zum Seiteninhalt

Fußschalter für Gitarrenverstärker

  • passend für Hughes & Kettner Grandmeister 36/40,Tubemeister 36/40 und Black Spirit 200 Head/Combo
  • 128 Speicherplätze
  • Tap Delay
  • Stomp Box Mode
  • 2 Anschlüsse für Expression Pedal oder 1-fach Schalter
  • Direct 7-Mode, zusätzlich zu Preset Mode und Stompbox Mode
  • im Preset-Mode lassen sich die Controller Eingänge nun individuell pro Preset zuordnen
  • im Stompbox-Mode lassen sich die Controller Eingänge global konfigurieren - unabhängig vom Preset-Mode
  • Kopieren von Sounds im Direct 7-Mode möglich
  • Direct 7-Mode: Funktion "Tap Delay" per Taster an Controller Eingang nutzbar
  • Firmware Update (via MIDI-Buchse) möglich
  • Facelift des Gehäuses: schlankere kompaktere Form mit geraden Kanten zur verbesserten Implementierung in bestehende Pedal-Boards
  • Stromversorgung: +23V über MIDI-Kabel bei Hughes & Kettner Geräten
  • Stromaufnahme: @ 23 V / 50 mA @ 9 V / 125 mA
  • ext. Steckernetzteil 9 - 15 V (AC/DC) / min. 250 mA
  • Stromversorgung mit einem 9 - 12 V DC Netzadapter (passendes Netzteil: Art. 409939, nicht im Lieferumfang enthalten)
  • CTRL-Eingänge: 2 Anschlüsse für Expression Pedal oder 1-fach Fußschalter: 2 x 6,3 mm Stereo-Buchsen
  • MIDI Eingang: 5-polige MIDI-DIN-Buchse
  • MIDI Ausgang / Eingang: 7-polige MIDI-DIN-Buchse mit internem Power-Port und MIDI-IN
  • Abmessungen (B x H x T): ca. 435 x 66 x 118 mm
  • Gewicht: ca. 1,68 kg
  • inkl. 7-poligem MIDI-Kabel
  • Erhältlich seit November 2022
  • Artikelnummer 555003
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • LED-Anzeige Ja
  • Anschluss Midi
  • Anzahl der Taster/Schalter 7
  • Funktionsweise der Taster/Schalter Sonstige
  • Anzahl der Pedale 0
  • Kompatibel mit Tubemaster 36, Grandmaster 36
  • Anzahl der Taster 7
  • Anzeige Ja
  • Presets 128
  • Anschluss für Expression Pedal Ja
€ 198
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Kompaktes MIDI-Kontrollzentrum

Der FSM 432 MK IV ist Hughes & Kettners vielseitigster MIDI-Fußschalter – entwickelt für anspruchsvolle Gitarristen, die maximale Kontrolle über ihre Soundpalette wünschen. Er harmoniert perfekt mit den hauseigenen Verstärkern GrandMeister 36/40, TubeMeister 36/40, Coreblade, Switchblade und dem Black Spirit Head & Combo, bietet aber auch über MIDI vielseitige Steuerungsmöglichkeiten. Mit drei Betriebsmodi, zwei frei belegbaren Controller-Eingängen und 128 Speicherplätzen ist er nicht nur ein einfacher Preset-Schalter, sondern ein extrem flexibles Live-Tool mit echtem Stompbox-Feeling. Die überarbeitete Gehäuseform der vierten Generation ermöglicht eine platzsparende Integration ins Pedalboard - ohne Kompromisse bei der Stabilität. Ideal für komplexe Rigs, die schnelles, intuitives Umschalten erfordern.

Hughes&Kettner FSM 432 MK IV

Die Steuerzentrale für H&K Amps

Der FSM 432 MK IV ist ein leistungsstarker MIDI-Fußcontroller, der speziell für Hughes & Kettner Verstärker wie den GrandMeister, TubeMeister und den Black Spirit entwickelt wurde. Mit seinen 128 Speicherplätzen lassen sich umfangreiche Setups abrufen - im Preset-Modus können komplette Soundkonfigurationen inklusive Effektzuweisungen gespeichert und per Fuß abrufbar gemacht werden. Der Stompbox-Modus ermöglicht eine direkte Steuerung einzelner Funktionen wie bei klassischen Bodentretern. Besonders interessant ist der Direct 7-Modus, in dem sieben individuell belegbare Presets direkt auf die Fußtaster verteilt sind. Zwei Expression-Pedal-Anschlüsse erweitern die Kontrolle über Parameter wie Volume oder Wah-Wah. Die MIDI-Verbindung dient bei Nutzung der H&K Amps gleichzeitig zur Stromversorgung; je nach Setup ist jedoch auch ein 9-15-Volt-Netzteil nutzbar.

Hughes&Kettner FSM 432 MK IV, Detail Anschluss

Alternativlos für H&K Player

Der FSM 432 MK IV richtet sich klar an Gitarristen, die ihren Hughes & Kettner GrandMeister, TubeMeister, Coreblade, Switchblade oder Black Spirit live oder im Studio ohne Menü-Gefrickel oder Tap-Tänze flexibel steuern möchten. Besonders Musiker, die komplexe Sounds abrufen, aber zugleich intuitiv zwischen Presets, Effektfunktionen und Modulationsparametern wechseln wollen, finden hier ein durchdachtes Werkzeug. Die Kompatibilität mit mehreren H&K Modellen macht ihn ideal für Nutzer, die zwischen verschiedenen Amps wechseln oder verschiedene Setups parallel betreiben. Auch Pedalboard-Enthusiasten profitieren: Dank der flachen, nochmals überarbeiteten Bauform lässt sich der Controller problemlos in bestehende Rigs integrieren und ist damit ideal für alle, die Kontrolle und Platzersparnis kombinieren möchten.

Hughes&Kettner FSM 432 MK IV, Logo

Über Hughes & Kettner

Hughes & Kettner gehört zu den größten deutschen Anbietern von Gitarren- und Bassverstärkern. 1984 von Hans und Lothar Stamer unter dem Namen Stamer Musikanlagen GmbH gegründet, darf sich der Hersteller aus St. Wendel im Saarland für seine zahlreichen Innovationen rühmen. So war das Produktdebüt im Bereich der Gitarrenverstärker, der ASR64 von 1986, der erste programmierbare Verstärker der Welt. Die Cream Machine von 1987 darf man dank ihres Kompaktformats zu den ersten Mini-Röhrenverstärkern überhaupt zählen. Ebenso prägend waren die analoge Lautsprechersimulation Red Box, der erste sechskanalige Verstärker (Triamp) und der ZenTera, der Modellingtechnik noch vor Line6 in einem Vollverstärker zum Einsatz brachte.

MIDI-Mastermind für Live und Recording

Der FSM 432 MK IV entfaltet sein volles Potenzial vor allem auf der Bühne: In Kombination mit den Amps GrandMeister, Switchblade, Coreblade, TubeMeister und Black Spirit lässt sich blitzschnell zwischen Presets wechseln, Effekte auswählen oder Delay-Zeiten per Tap-Tempo setzen - perfekt geeignet für dynamische Setlists oder spontane Jam-Situationen. Auch im Studio bietet das Pedal einige Vorteile: Dank der individuellen Zuweisung von Expression-Pedalen oder Fußschaltern lassen sich beispielsweise komplexe Klangverläufe, Volume-Sweeps oder Modulationsparameter in Echtzeit steuern. Wer MIDI-basierte Setups nutzt, kann den Controller zudem nahtlos in umfangreiche Rigs integrieren, inklusive externer Effekte oder Switching-Systeme. Besonders praktisch: Die Stromversorgung über das MIDI-Kabel reduziert den Kabelsalat auf dem Pedalboard und spart damit Platz für ein weiteres Netzteil.

Hughes&Kettner FSM 432 MK IV, Anchlüsse auf der Rückseite

21 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Verarbeitung

13 Rezensionen

TK
Must-Have
Thomas Kuc... 13.03.2024
Ich habe benutze das Teil mit einem Grandmeister DeLuxe. Die Verarbeitung ist solide, die Bedienung einfach, weil intuitiv. Wer mit verschiedenen Sounds experimentiert und vielleicht auch mehrere, unterschiedliche Gitarren nutzt, der braucht sich über die Sinnhaftigkeit dieses Teils keine Sorgen machen. Bei der Auswahl an Kanälen und Effekten, sind pro Gitarre schnell mal 10 Presets weg. Sinnvoll ist es auch die App zu nutzen. Selbst wenn man nicht das WLAN-Modul nutzt, kann man sich orientieren, welches Preset wie und wo eingestellt ist. Klare Empfehlung.
Features
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Robust und durchdacht
Uwe8458 18.01.2023
Alle Grundfunktionen der Grandmeister lassen sich damit abrufen. Der Verbund mit anderen Midigeräten funktioniert bei mir problemlos. Wer das Board für den Grandmeister nimmt spart sich die Stromzufuhr.
Auch die Zuweisungen der Schaltausgängen für Volumenpedal oder Switches klappen absolut easy. Ich arbeite ausschließlich im Preset Mode und komme super damit zurecht. Man merkt dem Board an, dass man immer auf der Suche nach praxistauglichen Lösungen ist - das fängt schon an den tief versenkten Midianschlüssen und an dem sehr langen mitgelieferten Midikabel an.
Wichtig für mich war, nicht überfrachtet zu werden und schnell einen Überblick zu haben - das hat das Board.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Für mich Perfekt!
Henbier 20.02.2023
Der Direct-7 Mode hat bei der Mk3 gefehlt. Nun ist das Teil perfekt. Verarbeitung, Bedienung. Kleine, feine Details. Besser geht´s nicht. Nun brauche ich nur noch ein kürzeres 7-pol Midi Kabel für den Proberaum. Ein langes ist im Lieferumfang inbegriffen.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Super für Black Spirit
P.Merkel 28.05.2023
Toller Fußschalter der mit dem Topteil eine komplette Floorfunktion ermöglicht.
Super Verarbeitung, Top Qualität.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden