Zum Seiteninhalt

Hughes & Kettner StompMan B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Effektpedal für E-Gitarre

  • kompakter einkanaliger Gitarrenverstärker im Stomp-Box-Format
  • Endstufe mit 50 Watt an 4 Ohm, 25 Watt an 8 Ohm, 12,5 Watt an 16 Ohm
  • voll analoge, latenzfreie Spirit Tone Generator Technologie
  • serieller FX Loop - regelbar und fußschaltbar
  • regelbare Solo-Funktion - fußschaltbar - 0 bis +6 dB
  • Regler: Master, Sagging, Gain, Presence, Resonance, Tone, Solo Volume
  • Fußschalter: Solo, Bypass/FX-Loop
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Send/Line Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Return: 6,3 mm Klinke
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol außen
  • Stromaufnahme: 2500 mA
  • Stromversorgung über 24 V DC Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 132 x 52 x 153 mm
  • Gewicht: 650 g

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

  • Erhältlich seit März 2022
  • Artikelnummer 541816
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung 50 W
  • Kanäle 1
  • Klangregelung keine
  • Breite in mm 132 mm
  • Höhe in mm 153 mm
  • Tiefe in mm 52 mm
  • Gewicht in g 650 g
Auch als Neuware verfügbar € 68
€ 63
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Amp to go – kompakt und kraftvoll

Mit dem StompMan präsentiert Hughes & Kettner einen vollwertigen Gitarrenverstärker im Pedalformat - konzipiert für moderne Gitarristen, die maximale Flexibilität auf minimalem Raum suchen. Der einkanalige Analog-Amp nutzt die hauseigene Spirit-Tone-Generator-Technologie, um ganz ohne Latenz oder digitale Umwege ein dynamisches Spielgefühl und einen echten Röhrencharakter zu liefern. Dabei bringt das winzige Kraftpaket bis zu 50 Watt Leistung an 4 Ohm auf die Box (25W bei 8 Ohm und 12,5W bei 16 Ohm) und lässt sich über Gain, Presence, Resonance und Tone detailliert anpassen. Dank schaltbarem FX-Loop und regelbarer Solo-Funktion mit Boost ist der Hughes & Kettner StompMan mehr als nur ein “Not-Amp”: er ist ein voll ausgestattetes Werkzeug für Bühne, Studio und Pedalboard. Leicht, robust und praxisnah entwickelt, will dieses Pedal mehr als bloß verstärken!

Hughes & Kettner StompMan

Analoges Hirn fürs Pedalboard

Der StompMan ist ein einkanaliger Gitarrenverstärker mit bis zu 50 Watt Ausgangsleistung, er wurde konzipiert als Herzstück für pedalbasierte Setups. Der analoge Spirit Tone Generator sorgt für ein dynamisches Spielgefühl mit authentischer Röhrenansprache. Über Gain, Tone, Presence, Resonance und das stufenlos regelbare “Sagging” lässt sich der Grundsound von straff und direkt bis weich und komprimiert formen. Der regelbare Solo-Boost (+0 bis +6dB) kann per Fußschalter aktiviert werden, ebenso wie der serielle FX-Loop, der auch als Insert-Punkt für Modulations- oder zeitbasierte Effektgeräte dient. Dank Line-Out und Return-Eingang lässt sich der StompMan flexibel vor dem Pedalboard, als Fly-Rig, Backup-Amp oder Recording-Lösung in eine Signalkette integrieren. Seine Bedienung erfolgt direkt und intuitiv über das obere Bedienpanel: Kein Menü, kein Display, keine Hürde.

Detail des Hughes & Kettner StompMan

Für Puristen und Pragmatiker

Der StompMan wurde für Gitarristen entwickelt, die ein kompaktes, analoges Kraftpaket für moderne Setups suchen - sei es auf dem Pedalboard, als Backup-Amp oder für mobiles Recording. Besonders gut eignet er sich für Spieler, die ihren Sound primär mit Pedalen formen und dafür einen reaktionsfreudigen, ehrlichen Verstärker als Grundlage brauchen. Auch Pragmatiker im Live-Alltag profitieren vom Konzept: leicht, zuverlässig und mit genug Leistung für Bühne oder Proberaum. Weniger ideal ist das Gerät für klassische Amp-Tweaker, die sich stark mit Vorstufencharakter und Kanalumschaltung beschäftigen; hier bleibt der StompMan bewusst reduziert. Seine Stärken liegen im direkten Zugriff, der natürlichen Dynamik und einem Spielgefühl, das man bei kompakten Amps dieser Art sonst selten findet.

Hughes & Kettner StompMan, Effektpedal für E-Gitarre

Über Hughes & Kettner

Hughes & Kettner gehört zu den größten deutschen Anbietern von Gitarren- und Bassverstärkern. 1984 von Hans und Lothar Stamer unter dem Namen Stamer Musikanlagen GmbH gegründet, darf sich der Hersteller aus St. Wendel im Saarland für seine zahlreichen Innovationen rühmen. So war das Produktdebüt im Bereich der Gitarrenverstärker, der ASR64 von 1986, der erste programmierbare Verstärker der Welt. Die Cream Machine von 1987 darf man dank ihres Kompaktformats zu den ersten Mini-Röhrenverstärkern überhaupt zählen. Ebenso prägend waren die analoge Lautsprechersimulation Red Box, der erste sechskanalige Verstärker (Triamp) und der ZenTera, der Modellingtechnik noch vor Line6 in einem Vollverstärker zum Einsatz brachte.

Herzstück oder Backup? Beides!

Der StompMan ist vielseitig einsetzbar, ob nun als Hauptamp auf dem Pedalboard, als zuverlässiger Backup-Verstärker oder als cleane Endstufe für Preamp-Pedale. In Kombination mit Modulations- und Delay-Effekten im schaltbaren FX-Loop lässt sich ein vollwertiges Rig im Mini-Format aufbauen, ideal für kleinere Gigs oder als platzsparende Lösung im Proberaum. Über den Return lässt sich auch ein Modeling-Preamp einspeisen; der StompMan übernimmt dann ausschließlich die Verstärkung. Dank Line-Out ist sogar ein Direktanschluss ans Audiointerface oder FOH möglich - perfekt geeignet für Homerecording oder die Bühne. Oder eben an ein klassisches Cabinet. Wer gern analog, direkt und latenzfrei arbeitet, findet hier eine modulare, erweiterbare Zentrale, die sich nahtlos in unterschiedlichste Setups integrieren lässt. Die Stromversorgung übernimmt ein 24-Volt-Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist.

Anschlüsse auf der Rückseite des Hughes & Kettner StompMan