Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Der Saitenabstand zueinander ist im Vergleich mit anderen bundlosen Ibanez Bässen zu groß für meinen Geschmack (ist allerdings eigentlich Standard Abstand für Bässe)
Optik ist nicht so meins - die Strandberg Form ist mir lieber bei kopflosen Gitarren.
Ich habe zur Orientierung lieber Linien auf dem Griffbrett - einen Furch Akustikbass ohne Linien besitze ich bereits, da hätte ich zur Abwechslung gerne etwas anderes am E-Bass.
Das Gefühl von Slides auf einem Fretless Bass mit Roundwounds mag ich nicht besonders. Natürlich könnte man Flatwounds aufziehen, aber die oben genannten Gründe sind schon genug mich für einen anderen Bass zu entscheiden.