Mein Instrument hatte Glück, dass es bei mir angekommen ist, denn es kam mit einem lose am Kabel baumelnden Bridge-Pickup an, und im Koffer ließen sich nicht alle Schrauben wiederfinden. Aber ich bin selbst Gitarrenbauer, daher habe ich das Instrument nicht zurückgeschickt sondern die Montage vervollständigt. Enttäuscht bin ich von Thomann, denn offenbar wurde vor dem Versand nicht mal ein kurzer Blick auf diese fast 3000€ teure Gitarre geworfen. Das finde ich nicht in Ordnung. Dafür war ich aber einverstanden mit der Abwicklung und Einigung zu meiner "Teilreklamation" mit Thomann. Ich konnte den Fehler selbst beheben und am Instrument war durch den losen Pickup kein weiterer Schaden entstanden. Also behielt ich die Gitarre.
Der Sound ist erwartet jazzig und die Spielbarkeit außergewöhnlich komfortabel. Alle Oberflächen sind makellos.
Unzufrieden bin ich angesichts der Preisklasse auch mit der Ausstattung mit den zweitklassigen Mechaniken, die habe ich für nochmal knapp 100€ auf Gotoh 510er 1:21 aufgerüstet.
Ferner dünstet das Innere des offenen Koffers einen unangenehm chemischen Geruch aus.
Und der Strap-Pin am Halsfuß ist nicht montiert und wird einzeln/lose mitgeliefert. Für mich kein ernstes handwerkliches Problem, aber irritierend finde ich das schon. Kann man bei Jazzgitarristen grundsätzlich eine Bohrmaschine mit 3,5mm Bohrer in Paarung mit dem handwerklichen Geschick sowie dem Mut, gleich mal in das 3000€ teure, neue Instrument reinzubohren, vorausssetzen?! Das finde ich befremdlich. Ich verstehe schon, dass mancher Jazzer immer im Sitzen spielt und den Pin dann gar nicht will. Nur muss Ibanez dann doch mit dem Händler abstimmen, dass die diese Frage vor der Auslieferung mit dem Kunden klären und ggf. den Pin vor der Auslieferung anbringen.
Trotz all der Kritik ist das Instrument für mich wirklich ein echter Treffer. Die großartige Verarbeitung, der Klang und die angenehme Spielbarkeit lassen die kleinen erforderlichen Nachbesserungen für mich schnell vergessen. Aber nicht jeder Kunde ist zu Hause mit Gitarrenbauwerkzeugen ausgerüstet, und das kostet Ibanez und Thomann bei mir einen Stern.