Ich habe die Gitarre eigentlich vorwiegend für ein Metalprojekt gekauft für die ich eine Gitarre in Drop B-Tuning wollte und dafür keine meiner Gitarren opfern wollte, weil die alle schon einen Verwendungszweck haben. Schade, also neue Gitarre.
Die Gitarre an sich ist ordentlich verarbeitet, kann man wirklich gar nichts dran aussetzen. Eingestellt war da allerdings weder Saitenlage noch Intonation noch sonst etwas und es hat so richtig schön gescheppert beim Spielen. Dafür, dass diese Reihe auch Einsteiger adressieren soll, ist das echt bedenklich.
Da ich für tiefe Tunings aber sowieso am Setup einiges tun musste, war das halb so wild.
Klanglich kriegt man was drauf steht. Knackiger, definierter Ton vom Bridge-PU, am Hals neigt es ein wenig dazu, doch sehr wummerig zu werden, aber das bewegt sich im Rahmen. Der Output ist okay, aber niedriger als bei den Konkurrenten von Jackson. Das ist Geschmacksache, aber ich finde, dass die Ibanez gerade im Vergleich wesentlich runder und flexibler klingt, als die Jacksons in der Preisklasse. Die Zwischenpositionen mit Coil Split sind ein nice to have, werden aber von mir so gut wie gar nicht benutzt und sind auch leiser, als die anderen Positionen, was sie eigentlich unbrauchbar macht. Vielleicht kommt da mal ein besseres hochwertiges Set rein. Denn die Gitarre an sich ist wirklich wertig gebaut und spielt sich butterweich.
Die Gitarre macht ihren Job, gutes Metalwerkzeug, das böse aussieht, dabei aber wirklich noch variabel klingt und sich sehr mühelos spielen lässt. Abzüge in der B-Note gibt es für das wirklich schreckliche Setup aus der Box, das ich so von Ibanez gar nicht kenne. Das war jetzt aber für mich als Problem nicht groß genug, um von den 5 Sternen insgesamt runter zu gehen. Viel mehr Gitarre kann man für das Geld wohl nicht kriegen. Und sie sieht halt auch wirklich scharf aus. Das muss man mal sagen.