Zum Seiteninhalt

Ibanez T30II Acoustic Combo

15 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Verarbeitung

Features

Sound

Bedienung

11 Rezensionen

Ibanez T30II Acoustic Combo
€ 229
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
AF
Brummen und Eigenrauschen
Adrian Franz 31.03.2020
Ibanez T30II Acoustic Combo
Einsatz: Anschluss meines Akustikinstrumentes "Choroi Solo-Leier" über "KORG CM-300 Kontaktmikrofon" und "Sommer Cable Spirit Instrumentenkabel Winkelklinke 10 m".

Positives:
geringes Gewicht
kompakte Größe,
sehr handlich
Bedienelemente machen einen guten Eindruck

Negatives:
Verarbeitung des Gehäuses:
Bezeichnung auf Frontblende ist schief angebracht
Verstärker kippelt auf ebenem Untergrund
leichte Beschädigung der Ledernachbildung auf ser Oberseite rechts
Klang / Ton:
Bei den Bässen habe ich mir mehr Tiefgang vorgestellt, aber das lässt sich am Regler noch einstellen.
Der Klang ist, wenn man nur laut genug spielt um das Eigenrauschen zu übertönen, gut.
Brummen und Eigenrauschen sind deutlich vernehmbar und besonders das Eigenrauschen in einer Tonhöhe, welche für mich absolut störend ist.
Das Verbinden meines Akustikinstrumentes wirkt sich auf dieses Verhalten kaum wahrnehmbar aus.
Das Eigenrauschen nimmt bei Erhöhung der Lautstärke (Master) ab etwa 50% deutlich zu.
Ebenso verstärkt sich dies bei Verwendung von Chorus, so dass diese Funktion für mich nicht verwendbar ist.
Ich werde diese Verstärker zurücksenden, da ich mit dessen Qualität bei Verarbeitung und Ton absolut nicht zufrieden bin.

Ich besaß bis vor einiger Zeit einen "IBANEZ Akustikverstärker Troubadour - 15 Watt".
Dieser hatte nur ein klein wenig Brummen (kaum vernehmbar), kein Eigenrauchen, nur etwas leise.
Mit diesem war ich, bis auf die etwas eingeschränkten Bedien- und Einstellmöglichkeiten zufrieden.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Ibanez T30II Acoustic Combo