In aller Regel spiele ich Bässe von Warwick, ich habe auch zwei sehr sehr hochwertige Customshop-Bässe in Auftrag gegeben und setze die auf der Bühne ein. Alleine die Taschen kosten jeweils doppelt so viel wie dieser Ibanez!
Wobei wir auch schon das einzige Manko ausgemacht haben, wenn man denn unbedingt was finden will: Der Ibby kommt im Pappkarton, es ist nicht einmal eine einfache Nylontasche dabei. Aber irgendwo muss ja der irrwitzig niedrige Preis herkommen. Denn bei der Qualität wurde nicht gespart: Die Lackierung ist ordentlich, die Bundstäbe haben keine scharfen Kanten, nichts brummt oder pfeift, der Hals ist gerade, die Mechaniken sind in Ordnung, die Werkseinstellung sofort verwendungsfähig. Und vor allem klanglich gibt es keine Abstriche.
Ich habe den Bass für einen Nebenwohnsitz angeschafft, damit dort immer etwas zum Zocken greifbar ist. Wer einen Shortscale sucht, braucht nicht in ein höheres Regal zu greifen, der Talman reicht komplett! Ich setze noch Security-Locks dran, mehr "Tuning" wird nicht passieren.
Manchmal ist weniger mehr. Und der Talman sieht nicht nach wenig aus, sondern funktioniert optisch wie technisch. Daumen hoch!