Bei den FRFR Monitoren gibt es nach meiner Erfahrung zwei Typen:
1. Die, die versuchen das Erlebnis einer Gitarrenbox zu ermöglichen, was trotz Fullrange aber eine weniger korrekte Frequenzwiedergabe zur Folge hat. Aber immerhin bekommt man dort etwas Punch, wenn es gut gemacht ist.
2. Und dann die, die eine gute Frequenzwiedergabe haben, und es auch ermöglichen damit Presets zu programmieren oder Profile auszuwählen, die dann auch auf einer PA funktionieren. Und eigentlich meint man ja, dass man diesen Teil der Aufgabe, das Tweaken, auch mit Studiomonitoren erledigen könnte. Aber selbst dann muss man seine Sounds am Ende mit erhöhter Lautstärke testen, damit sie auf der Bühne wirklich klappen. Eine richtige Box erleichtert diese Arbeit enorm.
Und da würde ich das ToneXCab in Kategorie 2 einteilen. Er macht einen überaus sauberen, klaren Sound und den kann er auch richtig laut und man kann hervorrand beurteilen, ob ein Sound funtioniert oder nicht.
Ich habe einige FRFRs und habe etliche probiert. Das ToneXCab zählt für mich zu den besten in der Kategorie. Wer jetzt vor allem nur Punch will und nicht Details heraushören will, der wird ihn vielleicht nicht mögen. Aber er macht eben den anderen Job soo gut, für mich ist er ein Knüller!