Sampling mit originalen Filtern 12bit 26kHz und Wiedergabe durch die SP1200 Filter - in stereo und ohne spürbare Limitierung Speicherplatz - fantastisch!!
Auch in der Bedienung wurde einiges hinzugefügt, v.a. an features (8x loop modus!).
Features sind im Vgl. zu aktuellen Elektron und MPC-Geräten weniger. Aber der workflow führt zu schnellen Ergebnissen. Keine eingebauten FX (die DSP-Karte, die VST laufen lassen kann, ist bei islainstruments ausverkauft). Keine Aux-Funktion. Man braucht für Brot- und Butter-Effekte also ein externes Mischpult mit send-FX.
Quantisierung und groove kann ich im Vgl. zum Original nicht beurteilen, da nicht vorhanden, kommt mir aber sehr streng vor. Ich arbeite lieber ohne Quantisierung und fummele dann die events ein bisschen hin und her. Könnte auch einfacher sein, geht aber immerhin.
Polymeter, Polyrhythm gibt es nicht (treu SP1200).
Verarbeitung an sich ist gut, QC eventuell nicht so. Ich musste 2x zurückschicken. Einmal misaligned display, einmal wackelnder rotary encoder. Das 3. Gerät is ok, aber auch nicht perfekt (Tasten mit unterschiedlichem Druckpunkt). Schon gut, hier zu kaufen und nicht in den USA beim Hersteller... Danke thomann für die Geduld!
Zusammenfassend: wer exakt den sound sucht, wird glücklich werden. Es ist allerdings keine all-in-one-groovebox und man braucht schon ein bisschen Erfahrung und anderes Epuipment, um beenden.
Keeper.