Zum Seiteninhalt

Jackson Demmelition Fury PD RTF

13 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Jackson Demmelition Fury PD RTF
€ 819
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
L
Lady in red...😍
Lazerus 08.06.2025
Einfach Bombe dieser red tide genannte look mit dem leichten metallic sparkle effect im rot, so wirkt die Gitarre trotz ihrer aggressiven Form recht edel...🤌🏻
Das war es was ich ersten beim Anblick dachte...
Phil Demmel scheint große Hände zu haben...🫠 Das war es was ich beim ersten Spielen dachte... Was ich nicht bedacht hatte und das kann bei signature Gitarren vorkommen, alles an dem Gerät wurde nach Phil's Wünschen gefertigt und weicht so in manchen Punkten arg von der Norm ab...
Der Hals ist ziemlich fett geraten...
Die Maße sind gar nicht so viel anders aber die Form macht den Hals fett... Ich bevorzuge ein schmales C aber hier finden wir ein fettes D mit dicken Schultern vor... Wer wie ich kleine Hände hat profitiert von den bei Metal Shred Gitarren eigentlich üblichen dünnen,
schnellen Hälsen...
Aber hier: Fehlanzeige...
Außerdem ist der Hals genauso lackiert wie der Rest der Gitarre also nicht etwa schön matt und seidig für super schnelles gleiten, nee ultra glossy...
Auch wer eine tone control an seiner Gitarre schätzt geht hier leer aus, dafür gibt's zwei volume control Potis so dass man mit dem 3 way switch nen killswitch Effekt hat... Macht sich aber blöd, ich wollt's nur mal erwähnt haben...
Na jedenfalls ist der dicke, lackierte Hals der Grund für den Stern Abzug...
Ansonsten ist das gute Stück echt schön verarbeitet, Lack sieht gut aus und die Potis fühlen sich vernünftig an... Das Griffbrett aus Lorbeer ist heller als auf den Bildern, ähnlich wie ein helles Rosenholz...
Auf dem 14ten Bund waren irgendwelche Ablagerungen und etwas Leim scheint unter 1 bis 2 Bünden hervorzuquellen, ist aber minimal...
Hauptsache ist die Bünde sind nicht scharfkantig und fühlen sich gut an...
Ein Blick ins hintere Fach offenbart das wir es hier nicht mit emg pot's zu tun haben sondern mit 500k korean made pot's ohne die üblichen quick connecter... Hoffentlich haben die pickups wenigstens quick connect, hab noch nachgesehen...🤔
Das floyd rose special ließ sich problemlos einstellen und war stabiler als erwartet, nur die nut muss man kräftiger anziehen sonst rutscht die hohe E Saite durch, ärgerlich... Aber das floyd verstimmt sich nach divebomb oder high pitch squeal nur um 5 bis 10 Cent's und nachdem ich ein tremmory stabilizer (beste Erfindung ever) eingesetzt habe ist es absolut stabil und verstimmt sich gar nicht mehr...😁

Alles in allem bin ich zufrieden und den Hals könnte man anpassen auch wenn sie dadurch an Wert verliert aber ich mag die Form und die Farbe und eine andere Gitarre hätte vielleicht ähnliche Probleme...
Wer also dickere Hälse mag macht nix verkehrt mit der Jackson fury...

Getcha pull...!!!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jackson Demmelition Fury PD RTF