Zum Seiteninhalt

Jackson JS32T Rhoads AH WH

36 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

24 Rezensionen

Jackson JS32T Rhoads AH WH
€ 319
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SB
Eine Top Preis / Leistungs Metalaxt !!!!
Stefan Baerfoot 08.02.2022
Erst einmal ein großes Dankeschön an Thomann für die schnelle und sichere Lieferung der Jackson!

Ich spiele nun auch schon um die 30 Jahre Gitarre.
Doch was ich da jetzt für 299 Euro in den Händen halte ist schon mehr als erstaunlich!

Top Verarbeitung, einen klasse Metal Sound und super zu bespielen.

Als ich die RR bekam hab ich natürlich sehr akribisch nach irgendwelchen " Fehlern " gesucht.
Aber nix da. Das Teil ist top.

Der Halsfuß passt so schmatzend in die Halstasche, da passt nicht mal ein Zigarettenpapier dazwischen. Top !!!

Bleiben wir beim Hals.
Der ist super zu bespielen. Keine Bünde die überstehen. Das Satin Finish der Rückseite lässt die Hand nur so darüber gleiten. Die 24 Jumbo Bünde sind auch perfekt eingelassen. Man bekommt eine sehr flache Saitenlage eingestellt ohne schnarren.
Man kann also sein eigenes Lieblings Setup ohne weiteres Problemlos einstellen, denn der Halsstab funktioniert auch tadellos.
Einzig die Mechaniken sind nicht so die besten. Machen aber ihren Job.
Wer beabsichtigt damit auf die Bühne zu gehen, sollte die Teile vielleicht wechseln.
Die Pickups sind auch total zu gebrauchen. Zumindest für mich. Da wird nix gewechselt. Mir gefallen die sehr gut.
Aber das ist ja auch Geschmackssache.

Kommen wir zum Korpus.
Der besteht aus Pappel. Hatte noch nie eine Gitarre mit dieser Holzsorte.
Was soll ich sagen? Der Body der RR ist schön leicht und resoniert bis hin zur Kopfplatte. Herrlich.
Einzig den Gurtpin habe ich an eine der 4 Halsbefestigungsschrauben hin versetzt. Damit hängt die RR im absoluten Gleichgewicht ohne Kopflastig zu sein.
Für mich die komfortabelste Gitte die ich mir je umgehängt habe.
Man kommt problemlos bis in die obersten Lagen.
Und dazu eben das leichte Gewicht. Spitze!!!

Wer also ne Metalaxt sucht ohne viel Geld ausgeben zu wollen, kann hier zuschlagen!
Ne klare Kaufempfehlung meinerseits.

Und bedenken wir, wer damit auf der Bühne abrocken will kann das bedenkenlos tun.
Wenn man sich dann den einen oder anderen Dong in die Gitte haut, kratzt das nicht die Bohne wie bei einer 3 - 4 mal so teureren. Das ärgert einen schon.

Also Leute, holt euch das Ding und gebt Gas !!!!!!
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SE
Yeeeaaahh!!! Oder: Was wirklich an der JS32 Serie dran ist
Stiftung Eigentest 30.12.2024
Zu Jackson habe ich eine klammheimliche Liebe, war aber oft von der Qualität enttäuscht. Als fleißiger Influencer-Zuschauer war ich dann doch von dem Gejubel über deren JS32 Gitarren derart angestachelt, dass ich mir eine JS32T Rhoads bestellte. Daher will ich mal versuchen zu klären, was an dem Hype dran ist.

Die Gitarre kam doppelt und dreifach sicher verpackt an (Dank auch an Thomann). Der Lack ist (wie ich es auch schon erlebt habe) glatt und nicht klebrig. Und zwar so glatt, dass ich auch keine Streifen erkennen kann. Eine Beschichtung würde mich daher nicht wundern. Das Griffbrett aus Amaranth (Purpleheart) keine Spur von Purpur, sondern sieht aus wie Palisander, was mich zumindest vermuten lässt, dass es eingefärbt wurde. Die Maserung ist sehr fein.

Bauartbedingt ist die Gitarre natürlich kopflastig, da sie im Ganzen aber fast nichts wiegt fällt das kaum ins Gewicht. Das Halsprofil ist wirklich gelungen, ich hatte schon Jacksons da war der Seitenradius so scharf, dass der Hals mit der Zeit drückte, aber hier passt alles. Man hat ein Breithalsgefühl, große Hände finden Platz. Spielgefühl ist nicht die reine Sahne, aber mindestens Butter. Beim obligatorischen Seitenwechsel dann der erste Bummer, die Body-through Löcher sind richtig schlecht gebohrt, was das Durchfädeln zur Geduldprobe macht.

Die generelle Verarbeitungsqualität ist zu loben. Lack, Bindings, Fräsungen, alles ordentlich. Geometrie passt auch, alle Maße stimmen, das machen andere Anbieter oft viel schlechter. Nur mit der Lupe erkennt man ein paar Klebereste und ein minimales Ausfransen der aufgedruckten Bevels – juckt alles nicht. Die Bundenden sind etwas scharfkantig. Wer in diesem Preissegment etwas anderes erwartet, der darf belehrt werden. Einfach eine Nagelfeile nehmen und etwas nacharbeiten. Gestört haben mich die Bundenden bei Spiel aber gar nicht. Im Übrigen sind die Sidedots nur aufgedruckt. Remember the price!

So dann machen wir mal die Halstasche auf und brauchen erst mal einen Stuhl. So einen Dreck habe ich selten gesehen. Alles voller Späne und Bohrstaub. Als Folge stimmt der Halswinkel nicht mehr, der Halsverlauf macht zum Korpus hin eine Schanze. Man findet das sehr oft bei Einsteigergitarren. Kommt davon, dass man in der Fabrik Hals und Korpus gleichzeitig bohrt und dann die Schrauben rein jagen ohne Dreck und Ausfräsungen wegzumachen. Übel, übel und sie lernen es einfach nicht! Was wenn jemand da nicht reinschaut? Der ärgert sich dann dass die Gitarre in den hohen Langen ständig schnarrt. Zu allem Überfluss weist die Halstasche auch noch (neben den Schraubbohrungen) weitere Löcher auf (vermutlich zum Aufhängen beim Lackieren). Also erst mal eine dicke Rüge! Außen Hui, innen pfui!

Die Hardware ist für das Preissegment ok. Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Auswechseln kann man sich sparen, es wird eh keine Highendgitarre draus. Bünde sind gut eingepasst, ich kann keine zu hohen Bünde ausmachen, alle Töne sauber, gute Arbeit. Bauartbedingt ist der Saitenverlauf nach Sattel und Brücke nicht wirklich optimal, hier haben wir keine guten Knickwinkel; an der Kopfplatte ließe sich das evtl. noch mit einer Retainerbar beheben. Bei der Elektrik wurde sauber gearbeitet, die Abschirmung ist gut. Der Switch ist gerade mal nicht schlecht, die Potis besser, drehen aber ungemein schwer, was ich persönlich mag, entfällt doch das versehentliche Verstellen.

Ebenso bauert- oder formbedingt ist der abenteuerliche horizontale Verlauf der Saiten nach dem Sattel. Gerade die beiden E- e-Saiten knicken doch deutlich seitlich weg, was mir nicht gefällt. Tipp: E,A Saite gegen den Uhrzeigersinn wickeln, die restlichen Saiten im Uhrzeigersinn, dann werden die Auslenkungswinkel minimiert. Die Sattelschlitze sind gerade genug breit für 9-42, wer es breiter braucht feilt besser nach.
Die Saitenspannung ist übrigens erfreulich weich. Ich spiele sonst Locking Trem, da ist die Spannung ungleich höher. Ursache ist dass bei der Rhoads der dehnbare Anteil der Saite so lang wie sie selbst ist, nämlich von der Korpusboden bis zur Mechanik. Gefällt mir richtig gut.

Nun zum Klang: Es gibt in diesem Preissegment keine brauchbaren Pickups. Punkt. Die Stock-Pus haben zwar gehörig Output und klingen vielleicht gerade noch charmant, matschen aber im Highgain alles zu. Pickups wie diese sind letztlich Platzhalter. Ich habe einen SD Invader in die Brückenposition geschraubt – perfect match (nicht Matsch, haha!)
Der akustische Klang ist nicht so toll. Die Gitarre spricht irre schnell an, die Saiten klingen auch sonor und nicht belegt, aber das hat alles keine Fülle, keine Tiefe, es ist hart am Eierschneider, Draht auf Holz – mehr nicht. Wie sollte es bauartbedingt auch anders sein, der Korpus hat wenig Masse, Pappel nicht wirklich eine klangliche Charakteristik und der helle, klirrige Ahornhals überlagert alles. Muss man mit leben. Im Highgain geht es dann schon, auch wenn die Gitarre sich im Mix alles andere als durchsetzt? Aber sie klingt enorm rotzig!

Ich kann dieses Review nicht beenden, ohne meine persönlichen Eindruck dieser Gitarre (abseits der objektiven Fakten) zu schildern: Das Teil kickt unfassbar. Der Spirit der Rhoads ist mächtig. Schnell, virtuos, neoklassisch, rooaackig, hot ‚n‘ heeavy. die Gitarre zwingt Einen geradezu in diese Richtung.
Es ist meine No. 1 Übe-Gitarre geworden. Das Attack macht süchtig. Und ja, sie inspiriert. Es sind schon einige gute Riffs entstanden. Die Gitarre ist übrigens nicht zu klein für große Leute, der lange obere Flügel und die spitze Kopfplatte bewirken hier das ihre.

Fazit:
Objektiv: oookay.
Subjektiv: Yeah!!
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

IS
Jackson ist eben Jackson :)
Inhaled Screams 19.01.2021
Sie ist nicht nur wunderschön, sondern klingt auch geil. Die Verarbeitung ist top
und sie ist super spielbar. Klar mag es bessere Pickups geben, aber die
Jackson Humbucker machen bei gleicher Amp Einstellung keinen Unterschied
zu den EMGs in meiner Paula. Und die sind aktiv. Die Gitarre ist bundrein eingestellt und absolut stimmfest.
Also wer eine günstige Jackson Rhoads möchte, sollte hier zugteifen.
Ist auch in Schwarz mit weissen Bevels erhältlich.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Tolles Spielgerät!
Honzagonza 22.01.2024
Habe jetzt schon so einige Gitarren in meiner Sammlung, aber eine Jackson fehlte mir noch. Wollte ursprünglich doch einiges mehr investieren, bis ich auf diese tolle Gitarre, durch die positiven Rezessionen, gestoßen bin.
Klar, war am Anfang ich sehr skeptisch, besonders in dieser Preisklasse.

Unglaublich, dass man für diesen Preis ein so tolles Produkt erhält. Super Verarbeitung, keine auffälligen Macken, lässt sich sehr angenehm bespielen, klanglich hat sie ordentlich was zu bieten und gut sieht sie auch noch aus.

Absolute Kaufempfehlung, super Preis/Leistung! Bei dieser Gitarre kann man nichts falsch machen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DC
Leistbarer Jugendtraum
Diego Canneloni 10.02.2025
Nach meinen bisherigen Erlebnissen mit günstigen Jacksons muss ich zu meiner positiven Überraschung sagen, dass das eine sehr brauchbare Gitarre ist. Die Verarbeitung ist echt in Ordung, der Hals und die Bünde sind sauber gemacht worden und die Gitarre sieht tatsächlich so cool aus, wie es die Produktbilder suggerieren.
Von der Ergonomie her ist, von den Extremformen V, ML, Ex und Rh, die ich bisher in der Hand hatte, die Rhoads interessanterweise die bequemste. Das kurze untere Korpushorn ist sehr ergonomisch beim Sitzen und mit einem innen aufgerauhten Gurt kriegt man die leichte Kopflastigkeit locker in den Griff.
Auch der sonstige Schwachpunkt Stimmstabilität war bis jetzt kein Problem, die original verbauten Mechaniken haben zwar spürbare Leerlaufzonen, halten aber stabil die Stimmung mit den verwendeten Saiten (Elixir Nanoweb 09-42). Ich habe die Mechaniken jetzt aber gegen schwarze Kluson MK6LB's ausgetauscht.
Der Sound ist auch in Ordnung; bei anständiger Verzerrung schön schmatzig und fleischig und die Clean-Sounds kann man auch ganz gut brauchen. Das freut mich insbesonders, weil ich die starke Optik nicht durch einen Tonabnehmertausch ruinieren muss.
Einziges erwähnenswertes Manko für mich war: die Klampfe war dreckig, und damit meine ich DRECKIG. Da klebte grüner Gammel und schwarzer Schmodder am Griffbrett; und nach dem ersten Anspielen waren die Finger nachhaltig schwarz eingefärbt; da half auch der Fastfret nur bedingt. Da half nur ein Saitenwechsel, Ballistol und eine Rolle Küchenpapier.

Eine ganz wichtige Sache noch: Nach ein paar fehlgeschlagenen Versuchen mit Extremform-Gigbags bin ich zu der Meinung gekommen, dass man auf kurz oder lang nicht um den originalen Jackson Koffer herumkommen wird, will man diese Gitarre ordentlich aufbewahren und transportieren. Diese 200€ muss man in den Kaufpreis miteinplanen, sonst gibt das nur Frust.

Insgesamt gerne wieder, ist echt eine coole Klampfe und hat dem inneren Teenager in mir eine große Freude gemacht.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Sehr gutes Produkt
guitar_nickname1234 16.07.2023
Klang und Qualität top, Verarbeitung hervorragend. Sehr zu empfehlen!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jackson JS32T Rhoads AH WH