Zum Seiteninhalt

Jackson X Series Kex LGM

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Jackson X Series Kex LGM
€ 777
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
CB
Gutes "Einsteiger" Floyd-Rose Modell
Chuck BT 28.03.2025
Meine ersten Gitarren waren die JS-32 Modelle von Jackson. Eine Warrior und eine Dinky. Damals wollte ich keine mit einem Floyd-Rose Tremolo. Nun, ein paar Jahre später, habe ich mich schließlich an eine rangetraut. Da ich von der Qualität der Jackson-Äxte, auch im günstigen Preissegment, überzeugt bin, habe ich mich wieder für eine Jackson entschieden.
Preislich dieses Mal etwas höher angesiedelt, aber immer noch unter den 1.000€. Daher auch "Einsteiger" in Anführungszeichen. Ein Profi mit Jahrzehnten Spielpraxis wird sicher auch an dieser Gitarre seine Freude haben, aber eben auch Anfänger, die sich etwas mehr zutrauen.
Die Sternebewertung ist rein Subjektiv nach ein paar Wochen Spielzeit.
Einen Saitenwechsel habe ich bisher noch nicht vorgenommen, ich bin mir aber sicher, dass das relativ problemlos funktionieren wird. Es gibt ja schließlich im Netz viele Anleitungsvideos, auch von Thomann.
Es macht Spaß, Divebombs mit dem FR zu machen und wenn man die richtigen Einstellungen vorgenommen hat, reicht auch ein kleines Antippen des Bügels, um einen Effekt, z.B. bei langen Noten, zu erzielen.
Der Sound ist natürlich Geschmacksache, da es passive Pick-Ups sind und ich bei mir einen Transistorverstärker nutze. Für meine Ansprüche ist der Sound aber sauber, druckvoll und insgesamt gut klingend.
Die Verarbeitung ist Top, keine Lackabplatzer oder ähnliches, bei den Mechaniken klappert nichts, die Potis lassen sich leicht drehen und der Switch funktioniert ebenfalls einwandfrei. Das FR tut, wie oben geschrieben, was es soll, wenn man es korrekt eingestellt hat (was es definitiv auch schon war, als ich die Gitarre ausgepackt habe).
Die Farbe würde ich aber eher als Senf-Gelb (also Mustard-yellow) bezeichnen und nicht als Lime-Green.
Wenn jemand noch einen farblich passenden Gitarrengurt und ein Instrumentenkabel sucht, wird hier fündig:
Gurt <a class="article link" href="ernie_ball_strap_vintage_tweed.htm">Ernie Ball E-Guitar Strap Vintage Tweed</a>
Kabel <a class="article link" href="cordial_ei_3_pr_tweed_ye_elements.htm">Cordial EI 3 PR-Tweed-YE elements</a>

Fazit: Einsteiger und Profis werden hiermit Spaß haben!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jackson X Series Kex LGM