Ich habe mir den Amp zum batteriebetriebenen Singen und Gitarre spielen bestellt und war direkt sehr positiv überrascht, was man hier für 400 Euro bekommt. Der Mikrofoneingang braucht schon ordentlich Gain (etwas mehr Vorverstärkung in der Vorstufe hätte da nicht geschadet) , also Volume fast voll auf und am Master die Lautstärke regeln, dann wird es schon ordentlich laut. Absolut tauglich für kleine akustische Kneipengigs oder die Straße. Die Höhen sind sehr präsent, sollte man etwas zurück regeln und der Hochtöner neigt bei hoher Lautstärke dazu etwas in die Sättigung zu gehen (ganz leichte aber sehr angenehme, harmonische Verzerrungen. Das klingt dann schon fast nach einer Vintage Röhrenvorstufe oder einem Oldschool Röhren Mikro.) Mir gefällt das eigentlich ganz gut. Leider gibt es keine Phantomspeisung ! Sehr schade. Ich singe eigentlich immer mit guten Kondensator Mikros (Neumann oder Sennheiser) Das ist ein echtes Minus, aber ich habe auch gute dynamische. Allerdings ist mein lieblings Dynamik Mikro, ein eher die oberen Mitten betonendes Sennheiser e945, da irgendwie zu aggressiv, offenbar betont der Amp ebenfalls diese Spektrum. Mit dem einfachen EQ bekomme ich das nicht in den Griff, allerdings ist da ein schnödes Shure SM58 gut. Klingt transparent und richtig schön. Die Gitarre klingt auch super. Die Fernbedienung (Pedal, Kabelgebunden) ist echt top mit der kann man Hall, Delay und Chorus mal eben nachregeln. Der Hall klingt bei den Vocals ganz gut, ist allerdings sehr groß (lange Hallfahne) Da kann man aber gut mit arbeiten. Bei den Gitarren finde ich den Hall in den Höhen etwas zu scharf, scheppernd. Dezent dazu geregelt passt das aber schon. Das Delay ist rund und angenehm und selbst der Chorus (Ich mag Chorus eigentlich nicht besonders) ist gut gevoiced. Ich habe (für die Gitarre) den Joyo mit meinem heiß geliebten Schertler Unico verglichen (Mit dem Unico und ähnlichen Schertler Amps habe ich in den Philharmonien Köln, München, Wien, etc. gespielt. Der Schertler ist für mich, verglichen mit den gehypten AER Amps, immer noch der beste, natürlich klingendste, dynamischste Akustik Amp mit tollem dreidimensionalen Sound. Nun, der Joy kommt da logischerweise nicht ganz mit. (Er rauscht auch wesentlich mehr) macht aber einen echt erstaunlich guten Job. Für die Vocals habe ich ihn mit meiner Referenz die QSC K10 verglichen. K10 ist viel, viel lauter, rauscht weniger, klingt präziser, sauberer, linearer, aber auch hier macht der Joyo echt einen guten Job. Meine Stimme klingt über beide Amps richtig gut, voll, warm und transparent. Also ich kann für kleine Gigs, Straßenmusik etc. den Joyo wirklich - für das Geld- absolut empfehlen.