Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Um eins Vorweg zu nehmen: Das Eccos klingt großartig.
Die Bedienung von Delay und Modulation funktioniert trotz Doppelbelegung der Potis nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr gut.
Alleine das Delay wäre den Kauf wert gewesen. Der Looper funktioniert zwar nur mit aktivem Delay, kann also nicht als standalone looper verwendet werden, macht aber trotzdem einiges her dank slowdown und Reverse Funktion. An sich ein grossartig Pedal.
Das große Problem: Wenn man das Delaytempo mit dem Tap Tempo Fußschalter eingibt springt die Geschwindigkeit nach kurzer Zeit zurück auf die Einstellung die aktuell mit dem Timeregler angewählt ist. Selbst wenn man stattdessen den Timeregler auf das gewünschte Tempo einstellt resetet sich dieses nach einigen Sekunden was einen ungewünschten Pitchdrop mit sich bringt. Dabei handelt es sich definitiv einen Fehler in der Software. Firmware update ist leider nicht möglich. Reset auf Werkseinstellung behebt das Problem nicht. Selbst bei Verwendung von Presets das selbe Problem.
Ein Delaypedal welches das Tempo nicht hält ist leider komplett unbrauchbar.
Schade!