Zum Seiteninhalt

Kemper Profiler Remote

44 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

27 Rezensionen

Kemper Profiler Remote
€ 422
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
F
Top mit dem Kemper Profiler
Fredy 06.02.2020
Diese Remote ist der Hit.
Man denkt, dass es ein paar Knöpfe - Schalter sind. Aber es ist weit mehr. Beschreibungen gibts ja zu Hauff davon. Aber es erschliesst sich erst wenn man damit arbeitet, was möglich ist. So eine Intuitive "Fernbedienung" hab ich noch nie gehabt.
Die Speicherung der "Knöpfe" ist äusserst einfach.
Die Möglichkeiten immens.
Eigentlich braucht man gar nicht soviel - aber man lernt ja mit der Zeit dazu.
Z.b. Morphing - äusserst praktisch, wenn man mal erfasst hat, was das alles kann.
Alles hier aufzuzählen, was man damit machen kann, würde die Seite füllen. Aber man kann ja im Handbuch lesen. Gibts ja auf der Kemper Seite. Oder auch Kemper Forum hilft da weiter.

Einzig die Kabelverbindung find ich ein wenig heikel. Wenn man kein hochwertiges Kabel nimmt - oder ein zu langes (mehr als 7m) dann gibt es Ausfälle. Ich hab dem entgegengewirkt mit einem POE. Damit ist es Super - keine Ausfälle und man kann ein "stinknormales" Lankabel nehmen.

Ich bin mit der Remote Super zufrieden.
Lange gabs die nicht bei Thomann.
Und soviel ich weiss, ist die nicht immer vorrätig.
Geht halt weg, wie frische "Gipfeli" :-)

Zudem - Thomann übertrifft sich vielfach selbst mit schneller Lieferung (wenn vorrätig)
Spezielles DANKE mal an das Ganze Team.
Klar, brauchts auch die Post dazu. Damit es schnell geliefert wird. Aber in die Schweiz dauert es vielfach seeeeehr lange.
Thomann bringt es fertig dass es innert Tagen - oder schneller - da ist. Kompliment. Da brauchts halt auch mal Absprachen mit "Partnern"
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Man braucht es doch.
bobgrey 19.02.2022
Nachdem ich mit dem Kemper Amp seit 2017 spiele habe ich mir jetzt auch das Remote zugelegt. Eigentlich dachte ich, da ich nur im Studio spiele und nicht live es wäre unnötig. Nochdazu ist es ja nicht gerade ein Schnäppchen.

Jetzt kann ich es mir gar nicht mehr wegdenken. Vom Schalten bis zum Morphen man kann so ziemlich alles damit machen.

Meine unbedingte Empfehlung, wenn man den Kemper wirklich ausnutzen möchte.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Game Changer
Manuel354 30.12.2024
Wie alles rund um den Kemper ist auch die Remote wohl durchdacht. Ich besitze meinen Profiler seit über 10 Jahren und bin noch immer zufrieden und immer wieder begeistert von neuen Funktionen. Bedient habe ich den Kemper bis Oktober 2024 - also über zehn jahre - mit dem Behringer FCB1010. Diese hatte natürlich keine Loop Funktion. Es war höchste Zeit endlich die Remote zum Profiler zu kaufen und da ich für ein Projekt nun eine Looping Funktion benötigte und die Remote alle Wünsche diesbezüglich erfüllt, war die Anschaffung nötig. Ich habe nur einige der Funktionen getestet und bin bisher sehr zufrieden. Wie der Übergang von Android auf iOS - alles wird einfacher. Mit einem Unterschied: ich musste mich an eine minimal gefühlte (!) Verzögerung des Umschaltens gewöhnen - seltsamer Weise fühöt sich das FCB schneller an.
Einziger Verbesserungsvorschlag: Das Schalten ist im Vergleich zu anderen qualitativ hochwertigen FX Pedalen sehr laut. Nicht das Klicken, sondern die Resonanz die im Gehäuse entsteht. Das mag übertrieben wirken, aber im kammermusikalischen Kontext oder bei leisen und intimen Aufnahmen, bei denen andere Instrumente doch mikrofoniert sind, stört es mich tatsächlich. Es handelt sich fast um eine fixe Tonhöhe die nachhallt. Zur Klarheit: ich spreche nur vom Gehäuse selbst, das Signal ist natürlich sauber! Im Popularkontext und auf 99% der Bühnen wird das kein Problem sein.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Alternativlos ...
Journy 30.06.2021
Habe mir meinen Kemper Rack vor etwa einem Jahr gekauft und bisher den Harley Benton MP-100 Foot Controller per MIDI genutzt. Das ging einigermaßen – aber optimal war es nicht (gab immer wieder kleinere Probleme mit der Kopplung). Dementsprechend habe ich mir endlich die Kemper Remote angeschafft.

Preislich finde ich die Kemper Remote recht hochpreisig – wenn man bedenkt, dass man den Remote Controller von Line für den Helix Rack für 100 EUR weniger bekommt und dort die einzelnen Taster eine Beschriftung haben.

Nichtsdestotrotz bereue ich denk Kauf der Kemper Remote keinesfalls! Wenn man seinen Kemper richtig nutzen möchte, kommt man an der Kemper Remote nicht vorbei – dementsprechend war der Kauf der Remote für irgendwann eingeplant (Salami-Taktik – muss meine Anschaffungen etwas stückeln, weil ich ansonsten Probleme mit der Obrigkeit bekomme …).

Die Remote ist kleiner als gedacht, was ich positiv bewerte. Es gibt die Möglichkeit, 4 weitere Taster/Pedale anzuschließen. Ich nutze ein Moog EP-3 als Wahwah und überlege, mir ein ein weiteres davon zu kaufen (Morphing oder Volume). Das Display wird zusätzlich durch einen Metallbalken vor Berührung mit den Schuhen geschützt – gut durchdacht.

Wenn man also einen Kemper kauft (außer Kemper Stage), dann sollte man die Remote gleich mit einplanen (oder im Bundle kaufen). Sie lohnt sich und ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Solites Board Perfect abgestimmt für Kemper
EinNetterMann 11.01.2021
Ich habe den Kepmer als Rack version.
Natürlich war ich schon immr ein Fan von effeckten, angefangen mit fussschalter, über das Voss ME80 bis hin zu Kemper.
Der Remote kontroller ist sehr Stabil, und macht es wirklich leicht innerhalb von m/s umzuschalten und einen flüssigen überlauf zu haben. Wer einen Kemper besitzt, wird an den Remote meiner meinung nach nicht vorbei kommen. Überragendes Display, zum selbst einstellen eigene beschreibungen im Display, ist sofort zu erkennen, ob ich richtig oder falsch bin. Ich persönlich gebe immer den Song ein, somit weiss ich,das ich richtig bin, mit der hoch und runter taste arbeite ich die Setliste ab. Jeden Song habe ich im Display stehen, dies ist ganz einfach über den RIG-Manager zu gestalten.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Stabil
Achim09 30.11.2022
Stabil, passend zum Kemper, ohne Programmieren.

Anzumerken ist, dass man hier nur fertige Performances ordentlich bedienen kann. Einzelne Effekte (bspw im Browse Modus) müssen jedesmal umständlich auf die entsprechenden Taster per Kemper programmiert werden.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Perfekter Partner am Fuss
MingTian 13.12.2022
Alles tadellos .. jedoch hab ich mir vom Looper mehr erwartet deshalb bei Features einen Punkt Abzug.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Genau das, was man als Remote braucht.
klaffenb 22.12.2022
Es ist alles übersichtlich angebracht und einfach nutzbar, um einen Kemper on stage zu kontrollieren. Super Teil ! Einziger Nachteil ist für mich die Schaltverzögerung, vom Treten des Schalters bis zum Hörbarwerden der Aktion im Kemper PreAmp. Wenn man innerhalb eines Songs schnell zwischen verschiedenen Profiles umschalten muss, ist mir das mitunter zu sehr verzögert.
Trotzdem klare Kaufempfehlung, da es auch keine vergleichbar guten Alternativen gibt.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Software steht im Weg
dtownc 29.01.2024
Die Remote macht einen soliden Eindruck, leider ist die Software des Profiler fehlerbehaftet, sodaß aktuell (Jan 2024) das Speichern von Performances über den Rig-Manager nicht funktioniert - und somit die Remote für mich obsolet ist. Die Anzeige der Rigs im Display ist SEHR klein geraten - dafür prangt der Name der Performance in großen Buchstaben - m.E. hätte das anders verteilt werden sollen. Aufgrund der fehlerhaften Software ging der Profiler und auch die Remote (leider) zurück.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Jo, wir Kempen jetzt...
Michael069 29.02.2024
...tatsächlich kann ich noch nicht so viel zu diesem Teil sagen, da ich erst kürzlich von Vollröhre auf Kemper umgestiegen bin. Aber meine wenige Erfahrungen mit dem Kemper Amp und diesem Pedal sind durchweg überzeugend.
Gut ablesbares Display, sehr viele Möglichkeiten. Die Verarbeitung ist grandios. Die Optik typisch deutsch funktional, ohne Schnick und ohne Schnack, aber dennoch, oder evt auch gerade deswegen, sehr edel.

Bin auf den ersten Live Einsatz gespannt. Kein Geschleppe mehr...
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Kemper Profiler Remote