Zum Seiteninhalt

Kenton Pro Solo MkIII

22 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

12 Rezensionen

Kenton Pro Solo MkIII
€ 198
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
C
Mein alter Korg MS-20 ...
CarstenR 29.03.2020
... hat sich gefreut . Ein Preset dafür ist vorhanden , also nicht lange programmieren und einstellen :-)
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BE
Viel besser als das Doepfer Dark Link!
Bewerters Echte 13.04.2022
Pros im Vergleich zum Dark Link:
- Grössere Steuerspannungen möglich
- mehr Optionen
- Einfach bedienbar mit drei Tastern und Display
- Ein-/Ausschalter vorhanden
- sehr kleines, leichtes Netzteil

Rundum empfehlenswert - s. auch die anderen Bewertungen hier.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr guter CV Konverter
Saum 29.07.2019
Das Kenton Pro Solo MK2 ist ein sehr zuverlässiges Interface.
Um ältere Analoge Synthesizer anzusteuern ist es perfekt und sehr schnell und einfach einzurichten. Ich kann das Gerät nur weiterempfehlen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Universelles Interface auch für unerfahrene Benutzer
Todde82 24.10.2019
Habe das Gerät mit einem Korg MS-20 im Einsatz, der etwas abseits der üblichen Konventionen angesteuert wird (Volt/Oktave, Trigger invertiert). Viele andere Interfaces können das entweder gar nicht oder nur mit feinfühliger Reglerjustierung. Hier wählt man ein Preset aus und fertig. Alle weiteren Einstellungen (z.B. MIDI-Controllernummern für die Zusatz-CVs anpassen) lassen sich ebenfalls speichern für unterschiedliche Synths. Sehr praktisch.
Einziges Manko: Die Bedienung mit 3 Tastern und der Textausgabe über eine 3-stellige LED-Anzeige ist nicht besonders intuitiv. Immerhin sind die Parameternummern auf der Front angedruckt, dennoch muss hier meist nochmals das Handbuch gezückt werden (was bei Kenton gewohnt ausführlich und verständlich ist!).
Klare Kaufempfehlung wenn man ein CV-/Gate Interface benötigt welches etwas universeller eingesetzt werden soll.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
komplettes Interface
MarkusCologne 02.08.2025
Das Kenton Pro Solo MkII ist meines Wissens das kompletteste Interface, um alte Synths und Drumcomputer ins MIDI-Setup einzubinden. Die Bedienung über das Display mit Hilfe der aufgedruckten Tabelle ist erstaunlich einfach. Parameter lassen sich im Detail anpassen und es funktioniert zuverlässig. Die scharfkantigen Kenton-Gehäuse mag ich zwar nicht so sehr, aber das ist aus meiner Sicht zweitrangig. Der Preis ist für ein Spezialgerät, in das viel Know-How eingeflossen ist, völlig in Ordnung (199€ im August 2025).
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Kenton Pro Solo MkIII