Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Den Sound der Kentville Kangaroo Drum Heads mag ich wirklich sehr gerne. Ich bin aber ein Nerd, was die Trommelstimmung angeht. Naturfelle ändern ihre Tonhöhe zu schnell in Abhängigkeit von Lufttemperatur bzw. Feuchtigkeit. Das klappt also nur in einem permanent gleichmäßig geheizten bzw. gekühlten Studioraum mit Feuchtigkeitsregulierung. Das habe ich leider nicht. Auch in den Clubs und auf den Bühnen, in und auf denen ich spiele, klappt das nicht ausreichend. Daher bin ich wieder auf REMO Fiberskin Diplomat zurückgekehrt. Inzwischen habe ich hier bei Thomann ein Auge auf den japanischen Hersteller Asapura (Kunstledertechnologie mit Aramitfaser) geworfen. Hoffentlich gibts neben der Standardgröße 14" irgendwann auch 12" Felle.... (;-)