Ich wollte ursprünglich meine Gitarren rückseitig, also "flach" an die Wand anbringen. Ein Wandabschnitt war aber etwas unpassend wegen Stromleitungen und ich musste auf eine kürzere Wand (ca. 130 cm) ausweichen. Hier waren diese Halter genau richtig. Ich wusste aber von Anfang an, dass ich hier handwerklich kreativ werden muss, da ich auf keinen Fall pro Gitarre 4 Löcher in die Wand bohren wollte. Wer in einem Altbau wohnt, wird vielleicht verstehen.
Meine Lösung war, erst eine Aufhängeschiene für Wandschränke an die Wand zu montieren. Fünf 8x65 mm Dübel der rot-grauen Sorte aus dem Baumarkt waren ausreichend. An dieser Schiene habe ich dann ein Paneel aus massiver Buche (100 x 15 x 2,8 cm) befestigt und dann habe ich die Halter mit 5 x 25 mm Schrauben direkt am Holz festgeschraubt. Da die Schrauben im harten Buchenholz sehr fest sitzen, halten sie bombenfest und eine Gitarre ist für sie wirklich keine Herausforderung. Insgesamt konnte ich auf 1m Holz 5 Halterungen anbringen (12 cm Abstand dazwischen). Man kann die Halter auch enger montieren, aber ich wollte die Gitarren ohne Eiertanz rausnehmen.
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Tatsache, dass es sehr schwierig ist, passende Schrauben in Schwarz zu finden. Ich habe mich letztendlich für die messingfarbenen entschieden, da sie optisch besser zum schwarzen Untergrund passen.
Aber mit dem gesamten Bild bin ich sehr zufrieden.