Zum Seiteninhalt

K&M 19695-300

241 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

111 Rezensionen

K&M 19695-300
€ 17,60
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
Gewohnte K&M Qualität, aber schwer zu fixieren
Tambu 18.07.2023
Die Verarbeitung ist, wie ich es nicht anders von K&M kenne, wieder einmal top. Leider ist die Fixierung äußerst schwierig, da es zu viele Bauteile gibt, die beweglich sind. Daher habe ich es schon einige Male erlebt, dass der Kugelkopf, obwohl die Feststellschraube angezogen war, in einigen Positionen nicht fixierbar ist und das Mikro nach unten klappt. Hier hilft es dann nur die Innengewindehülse an der Mikroständerverbindung nachzuziehen und es erneut zu versuchen. Das ist nervig. Daher ist das Kugelgelenk aus meiner Sicht eher für Einsätze geeignet, die eine seltene Verstellung erfordern.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Dachte erst es ist kaputt ABER ES IST GENIAL!
MontyCobra 06.09.2021
Beim ersten Versuch habe ich festgestellt, dass sich das Innengewinde mitdreht. Ein Produktionsfehler dachte ich im ersten Moment. Aber nein, das Gewinde wird mit der Schraube festgezogen. Das ist genial, denn man kann es sich in alle Richtungen zurecht drehen wie man es braucht und mit nur einer Schraube festziehen. Und mit fest meine ich fest. Beim Preis war ich erstmal kritisch aber es lohnt sich absolut, mal wieder zum Marktführer gegriffen zu haben.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

BS
Dies ist nicht K&M 19695, sondern K&M 19695-300
Bjoern S. 30.06.2011
Die Verarbeitung von K&M ist wie gewohnt solide, die Lieferung von Thomann super. K&M vertreibt unter the Modell(haupt)nummer 19695 zwei VERSCHIEDENE Produkte. Dieser Adapter, K&M 19695-300, ist ein 3/8-Zoll auf 3/8-Zoll Adapter. NICHT wie im Produktbild abgebildet (im Juni 2011) der 1/4-Zoll auf 3/8-Zoll Adapter.
Diesen vertreibt K&M unter der Modellnummer 19695 (OHNE die "-300"), und Thoman unter der Produktnummer 246471.
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Überaus nützliches Zubehör für die Mikrofonierung
O.S. 16.10.2019
Dieses Kugelgelenk nimmt einem bei der Positionierung von Mikrofonen wirklich jede Sorge ab, weil man jeden beliebigen Winkel einstellen kann unabhängig davon, wie das Stativ bzw. der Stativarm gerade steht. Ich nutze das Teil in erster Linie am Schlagzeug für die Positionierung eines Overhead-Arrays. Selbst mit zwei schweren Mikrofonen wie die AKG C414 hält das Teil in der einmal eingestellten Position. Da stimmt die Verarbeitung und Qualität wie immer bei K&M! Unbedingte Empfehlung von mir!
PS: es gibt auch noch einen "Bruder" mit der Gewindeaufnahme für Kameras - den habe ich auch im Einsatz für meinen Zoom Handyrecorder. Auch dort totale Freiheit bei der Ausrichtung - perfekt!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
so etwas braucht man nicht
Volker591 26.06.2013
Ich hatte das Kugelgelenk gekauft um 2 Mikros auf einer Stereoschiene besser positionieren zu können.
Das mag mit kleinen, superleichten Kondensator-Mikros funktionieren.

Bei "erwachsenen" Mikros (1 Studio, 1 SM 57) geht da gar nichts.

Die Klemmwirkung ist dafür völlig unzureichend und nur durch Anziehen der Klemmschraube mit einer Zange bedingt ausreichend. Für mich war das aufgrund der mangelnden Qualität ein Fehlkauf.

Von K&M bin ich eine andere Liga gewohnt!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
D234 06.07.2021
Bin zufrieden mit dem Gelenk. Wenn man allerdings ein größeres Mikrofon (z.B. Großmembran) damit fixieren möchte ist das in manchen Positionen aufgrund der Hebelwirkung in Kombination mit dem kleinen Feststeller nicht immer einfach. Da muss man aber auch realistische Erwartungen haben, die Physik setzt Grenzen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dW
Gut für leichtere dinge.
der Werwurm 25.02.2025
Gut für leichtere dinge.

Passt für leichtere Mikrofone Rekorder oder sonstwass. Mikros lassen sich bequem ausrichten. Ich bin zufrieden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Großer kleiner Helfer
Penoktar 17.09.2019
Manchmal braucht man einfach mehr Freiheit zur positionierung des Equipments. Da werden mit diesem kleinen Gelenk auf einen Schlag gleich viel mehr Möglichkeiten geschaffen.

Stabil und zuverlässig hat er bisher alles gehalten, dass ich ihm anvertraut habe.

Mittlerweile hat er es sogar in das Labor meines Arbeitgebers geschafft und hält auch dort zuverlässig mehrere tausend Euro, ohne dass man sich sorgen macht, dass er es plötzlich nicht mehr tut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Helferlein für unflexible Mikrofonspinne
Klappenkrug 02.03.2025
Habe jüngst ein schönes, nicht zu allzu schweres Großmembranmikrofon mit einer leider etwas unflexiblen Spinne erworben. Um diese meinen Gebrauchsgewohnheiten anzupassen, suchte ich nach einer Variante, um die Mikrofonhalterung am Stativ etwas flexibler zu gestalten und bin mit diesem kleinen Helferlein fündig geworden. Es war meine Rettung, weil herkömmliche Spinnen für dieses Mikrofon nicht passen und nur diese werksseitig für mein Mikrofon gefertigte genutzt werden kann.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Mehr Freiheitsgrade
tme 04.06.2020
Beim Mikrofonieren meines Klaviers kam ich immer irgendwie an die Grenzen der Möglichkeiten, die man mit normalen Mikrostativen hat. Vor allem zwei Stäbchenmikros auf einer Schiene in ORTF und dann sollen sie bitte auch noch genau in die Richtung zeigen, die ich möchte, und in einer Ebene liegen. Ach ja, und der Schwenkarm sollte möglichst nicht beim Spielen stören! Einige Aufnahmesessions mit verspanntem Nacken später habe ich mir dieses Kugelgelenk bestellt - und es ist fantastisch: Plötzlich tun sich ganz neue Möglichkeiten in auf. Zumal man im Zweifelsfall gleich mehrere im selben Stativ verbauen kann. Ja, es kostet so viel, wie bei anderem Hersteller ein ganzes Stativ. Aber es ist K&M-Qualität (bewegt sich smooth, wenn es soll und auch nur dann) und macht genau das, was es soll: Freiheitsgrade für das Mikro und Spielfreiheit für mich.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 19695-300