Zum Seiteninhalt

Leuchten- und Boxenstativ

  • mit doppeltem Kurbelgetriebe
  • durch Kurbelgetriebe und Drucktaste wird ein unkontrollierter Rücklauf verhindert
  • Sicherungsschraube sorgt für zusätzlichen Halt
  • Verbindungselemente aus Zinkdruckguss
  • 3 Fußrohre mit doppelten Stützstreben
  • integrierte Gewindebuchse M10 für Traversen
  • 2-fach ausziehbares Stahlrohr
  • Höhe verstellbar von 1.1405 - 3.000 mm
  • Aufstellmaß Durchmesser: 1550 mm
  • Tragfähigkeit: max. 40 kg
  • Material: Aluminium/Stahl
  • Größe zusammengelegt: 1.390 x 200 x 165 mm
  • Gewicht: 12 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Juni 2022
  • Artikelnummer 543344
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Stativtyp Lichtstativ
  • Art der Aufnahme Schraube
  • inkl. Quertraverse Nein
  • Kurbel Ja
  • Höhe [m] 1,14 m – 3,00 m
  • Belastbarkeit [kg] 40,0 kg
€ 398
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Durchdacht auf Augenhöhe

Die Marke König & Meyer hat sich seit Jahrzehnten im Bereich von funktionalen Instrumenten- und Equipment-Stativen als auch im Zubehörsegment einen anerkannten Namen erarbeitet. Immer wieder werden durchdachte und vor allem praxistaugliche Lösungen vorgestellt, die sich an den Wünschen und Anforderungen der Anwender orientieren. So auch bei dem Leuchten- und Boxenstativ K&M 24730 Wind-Up Stativ 3000. Das gleich auf den ersten Blick starke Argument: Mit dem 2-fach ausziehbaren Stahlrohr, der Höhenverstellbarkeit von 1.140 auf max. 3.000mm und der Absicherung gegen unkontrollierten Rücklauf können Lampen auf Augenhöhe gehängt, Boxen und Traversen dank integrierter M10-Gewindebuchse ebenfalls auf Augenhöhe montiert werden. Zudem ist das Wind-Up wartungsfrei, zumal bei der Konstruktion im Gegensatz zu Mitbewerbermodellen keine Seilwinden zum Einsatz kommen.

K&M 24730 Wind-Up Stativ 3000 mit Leuchten

Gesichert solide und tragfähig

Das K&M 24730 Wind-Up Stativ 3000 wird aus robustem Aluminium und Stahl gefertigt; die Verbindungselemente bestehen aus Zinkdruckguss. Damit bietet es bei einem Eigengewicht von 12kg eine Tragfähigkeit für Lasten bis maximal 40kg. Konstruiert ist das Stativ mit doppeltem Kurbelgetriebe und einem Auto-Lock-System mit automatischer Verriegelung, wodurch das unkontrollierte Absacken der Last effizient verhindert wird. Dabei punktet das Wind-Up mit großer Standsicherheit im ausgefahrenen Zustand. Die drei Fußrohre mit jeweils doppelten Stützstreben kommen gespreizt auf ein Aufstellmaß mit einem Durchmesser von 1.550mm. Auch angesichts des Eigengewichtes wackelt nichts; auch nicht, wenn eine Traverse mit Scheinwerfern montiert ist. Zudem ist die Kurbel umsteckbar und gegen unbefugte Benutzung abnehmbar. Die geriffelte Oberfläche des Rohres unterstützt die Verwindungsstabilität.

K&M 24730 Wind-Up Stativ 3000, Detail

Für echte Praktiker

Vielbeschäftigte Praktiker unter den Musikern, mobilen Entertainern und Veranstaltungstechnikern schätzen die Ausstattungsmerkmale und die Konstruktion des K&M 24730 Wind-Up Stativ 3000. Es ist ausreichend traglastfähig und standsicher, lässt sich zügig auf- und abbauen als auch transportieren. Zusammengelegt kommt das Wind-Up auf eine Größe von 1.390 x 200 x 165mm und lässt sich damit mühelos im Kofferraum, dem Tour-Anhänger oder dem Stativ-Case verstauen. Dabei punktet das Leuchten- und Boxenstativ mit leichtgängigen und zugleich gut arretierbaren Beschlägen, Verbindungselementen und Rohren. Bestens geeignet ist das Stativ für den mobilen Einsatz als auch die dauerhaft feste Positionierung etwa auf der Bühne der Schul-Aula, der Kirche, in Konferenzsälen und bei etlichen weiteren Anwendungen. Die Domäne des Wind-Up-Ständers ist der professionelle als auch semiprofessionelle Sektor.

K&M 24730 Wind-Up Stativ 3000, Logo

Über K&M

Die im Jahre 1949 gegründete Firma König & Meyer (K&M) produzierte zunächst Notenpulte und Messwerkzeuge. Bereits zwei Jahre später wurde das Programm um Instrumentenständer und Mikrofonstative erweitert, die bis heute das Kerngeschäft des Wertheimer Herstellers darstellen. Darüber hinaus produziert K&M Boxen- und Leuchtenstative, Monitorstative, Hocker und Tablet-Halterungen sowie weiteres Zubehör für mobile Geräte. Für den hohen Qualitätsanspruch werden Metall- und Kunststoffelemente seit jeher vorwiegend im eigenen Werk in Deutschland hergestellt, wobei besonderer Wert auf umweltfreundliche Produktionsbedingungen und Nachhaltigkeit gelegt wird.

Standsicherheit im Fokus

Die Standsicherheit ist bei traglastfähigen Stativen eine absolute Grundanforderung. Auch gefordert in der DIN 56950-3, der Norm für hand- und maschinell betriebene Stative über 3kg Nutzlast. Dabei ist immer auch ein Versuch als Nachweis der Standsicherheit gefordert, bei dem das Stativ auf eine Schräge von 5° gestellt und belastet wird. Nachzuweisen ist schlichtweg, dass das Stativ nicht umkippt. In der Praxis wird man aus sicherheitstechnischen Überlegungen darum bemüht sein, einen waagerechten Untergrund für die Positionierung zu nutzen. Zur Wahrheit gehört allerdings, dass der nicht immer zur Verfügung steht. Auch für solche Fälle stellt K&M mit dem optional erhältlichen Ausgleichsadapter für das Leuchten-/Boxenstativ K&M 24738 eine praktische Lösung bereit. Ermöglicht wird damit der Ausgleich von Bodenunebenheiten und mehr bei einem maximalen Höhenausgleich von 200mm.

6 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

Stabilität

Handling

6 Rezensionen

DA
Perfekt, nie mehr was Anderes!
DJ ADO 01.09.2025
Welch eine Wohltat, sich für zwei dieser hochqualitativen Kurbelstative entschieden zu haben! Der Auf- und Abbau von 2 LED Bars mit jeweils noch zusätzlich aufgesetzten Scheinwerfern (da kommt schon einiges an Gewicht zusammen) bis zu 3 m Höhe ist damit ab sofort ein Kinderspiel! Auch ganz alleine.

Nichts, das man stemmen müsste, auf keinen Fall auslassen darf, bevor nicht ein Sicherheits-Splint im Rohr die ganze Last hält. Stattdessen ganz entspanntes Kurbeln, auch gefahrloses Auslassen, in Ruhe schauen, ob die Höhe passt und gegebenenfalls weiterkurbeln. Nichts kann passieren! Denn nicht man selbst, sondern das Stativ hält das Gewicht, passt auf!

Auch das lästige Mitzählen, wie viele Löcher man maximal das Ding ausziehen darf (um nicht plötzlich eine freischwebende Lichtanlage in Händen zu balancieren) fällt weg. Das Stativ weiß, wann Schluss ist, die Kurbel sperrt und dreht sich nicht weiter. Und retour geht’s ebenso bequem. Auch da gilt wieder: Unterbrechen und Auslassen? Kein Problem, null Gefahr, dass da was talwärts saust!

Kurzum: Für mobile DJ’s (und vermutlich auch viele Andere) der Rolls Royce unter den Stativen. Die Lichter in Augenhöhe montieren und verkabeln – und dann ganz bequem kurbeln, that’s all. Und die dazu passende Tasche mit den Rollen (!) vereinfacht auch den Transport erheblich. Zugegeben: Man mag anfangs verlockt sein, preisgünstiger davonzukommen. Aber die Praxis lehrt: Irgendwann landet man aus Vernunft ja doch bei diesen Stativen. Weil das Leben damit um vieles einfacher wird. ;-)
Verarbeitung
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super Stativ
Johann1906 17.07.2024
Endlich mal ein Stativ bei dem man in Augenhöhe Lampen hängen kann.
Das erleichtert die Montage und auch die Verkabelung immens.
Die Kurbel ist mittels Drucktaste umsteckbar und hält bis dato gut.
Vom Gewicht her ist es auch angenehm zu transportieren.
Klare Kaufempfehlung !

PS: der K&M Ausgleichsadapter ist eine super Option. Kostet ein paar Euro extra dafür kann man das Stativ auf Flächen mit ca 15cm Schräge stellen und gerade richten.
Verarbeitung
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DF
Super Stative top Qualität
DJ Freaky Soul - Hochzeits- & Event DJ 06.05.2024
Ich habe mir neue Stative gekauft weil bei meinen alten das eine von alleine immer abgesackt ist. Da bin ich auf diese hier gestoßen von K&M sie sind sehr stabil. Auch wenn es ganz ausgefahren istund man viele Lichteffekte dran hat und ein bisschen dran rüttelt wackelt es nicht. Ich kann nur sagen unbedingte Kaufempfehlung.

Top Stative. Super Lieferservice von Thoman.
Verarbeitung
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
L
Le pied!
Lusinason 29.01.2025
Assez bas au départ pour pas se casser le dos en enclenchant l'enceinte...
Hauteur parfaite entièrement développée...
Stabilité parfaite grâce à un écartement imposant des pieds (il faut quand même de la place au sol!)
Mais il serait raisonnable que Thomann propose des sacs pour faire des gueuses. Elles rassureraient psychologiquement le public même si elles ne s'imposent pas au petit poids de mes enceintes (12 kilogs seulement)
Verarbeitung
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden