Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich bin viel unterwegs und wollte mir deshalb ein portables kleines Master-Keyboard mit USB-Anschluss kaufen. Damit das ganze noch in den Rucksack passt muss ich mich dabei leider mit 25 Tasten begnügen und das Gewicht sollte sich auch eher in Grenzen halten.
Damit war das Feld abgesteckt und in der Kategorie gibt es eine Hand voll an Produkten von den bekannten Herstellern.
Wichtig war für mich -- trotz der Verwendung für's Einspielen eher kurzer Sequenzen für elektronische Musikproduktion -- ein überzeugendes Spielgefühl. Ich habe mein "Handwerk" auf 88 Holztasten mit Hammermechanik und echten Saiten gelernt -- da wird man mit der Zeit etwas anspruchsvoll, wenn man auf die Plastikmodelle angewiesen ist. ;-)
Nach der Lektüre der diversen Erfahrungsberichte schien das microKEY tatsächlich noch die beste Tastatur im Mini-Sektor zu haben. Auch hat mich ein Video auf Youtube, in dem jemand auf dem microKEY gekonnt über Mozart und eine Martin-Etüde improvisiert, relativ beeindruckt. Ich hab' es dann einfach mal bestellt...
... und siehe da: Ich hab' das Ding jetzt öfter im Gebrauch als mein 49er AKAI. Auch einfach mal so zum klimpern: Sampler mit Steinway-soundfont an und ein paar Jazz-Standards über die 25 Tasten jagen. Funktioniert erstaunlich nuanciert. Natürlich ist es z.B. mit den Doepfer LMKs oder dem KAWAI MP8 auf keinen Fall zu vergleichen -- aber für den Preis und die Größe bekommt man eine definitv spielbare Tastatur.
Was das Tüpfelchen auf dem "i" wäre: Ein Eingang für ein sustain-Pedal. Von mir aus auch als Mini-Klinke.
Bedienung
Features
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden
Bewertung melden
S
Wirklich sehr gut spielbar!
Saxifraga 09.10.2012
Ich bin überrascht wie gut die microKey 25 Tastatur auch mit normalen Fingern spielbar ist. Sie erlaubt ein erstaunlich nuanciertes Spiel. Endlich kann ich mit meinem iPad und iMS20 bzw. Sunrizer und Magellan, Cassini und NLogPro spielen ohne das Display zu verfetten oder ein Netzteil mit USB Hub zu beötigen! Zusätzlich habe ich die KLC mit Mono/Poly, MS20, M1 und Polysix für 99$ auf meinem MAC erworben. Sehr viel Sound fürs Geld. Und alles ist wirklich gut mit der Tastatur spielbar. Klare Empfehlung. (Wesentlich besser als die AKAI Tastaturen! Synthstation 25 ist dagegen eine schlechter Witz.)
Bedienung
Features
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden
Bewertung melden
Ua
Voll zufrieden.
Uwe aus F. 02.10.2013
Das Teil ist sehr gut verarbeitet und funktioniert einwandfrei, auch mit I-PAD.