Die Supernils sind sehr lang, müssten auch für einen 5/4 Bass reichen. Bei meinem 3/4 Bass musste ich oben ein Stück vom garnumwickelten Teil abschneiden, um die Saiten auf die Wickelachse zu bekommen. Wie üblich bei solchen Saiten dauert es über eine Woche, bis sich das dauerende Nachstimmen reduziert. Danach klingen die Saizten gezupft sehr angenehm und old school, sind für das Streichen aber komplett ungeeignet. Alle Saiten, auch die silberumwickelten tiefen Saiten, sprechen extrem schlecht mit dem Bogen an, deutlich schlechter als meine Standardsaiten Gut-A-Like Swingmaster. Dagegen sind Spirocores ideale Streichersaiten...
Beim Lagenwechsel gibr es durch die Umwicklung deutliche Nebengeräusche, wenn man die Finger etwas liegen lässt. Ich selbst spile kein Slap, die Supernils sollte infolge ihres weichen Griffgefühls aber gut dafür geeihgnet sein.
Fazit: wenn man eine Saite für Countrymusik und ähnlichem sucht und nur zupft, kann man die Supernils empfehlen. Für alles andere sollte man einen Bogen (der nicht greift...) um die Saiten machen.