Habe mir die Gitarre 1x bestellt und kurz darauf noch eine zweite als Vergleich, da bei der ersten der Sattel leicht aussermittig gekerbt war. Ansonsten war die L7 optisch und verarbeitungstechnisch eine Augenweide.
Da ich 2 gleiche Modelle hatte, fielen mir folgende Dinge auf:
Gewicht: fast 1kg (!) Unterschied, was man auch am Sustain deutlich merkte. Die schwerere hatte definitiv mehr, war aber am Gurt echt unangenehm schwer (ok, bin Strat-Spieler)
Bünde: gut abgerichtet, aber leichte Scharfkantigkeit, wahrscheinlich trocknungsbedingt. Kein Fretbuzz bei beiden.
Sattel: Nr. 1 leicht aussermittig, Nr. 2 perfekt mittig. Beide Gitarren hatten Stimmprobleme, der Sattel braucht definitiv noch etwas Nacharbeit damit alles perfekt rutscht.
Saitenlage: gut eingestellt bei beiden, fast optimal
Pickups: guter Output, eher so mittelmäßig, aber kein Pfeifen wie bei anderen Herstellern in der Preisklasse. Vielleicht lohnt es sich, die Pickups gegen höherwertige zu tauschen, muss aber nicht sein denn die Werkpickups harmonieren gut mit der L7.
Nr. 2 hatte bereits leichten Flugrost an den Schrauben der Trussrod - Abdeckung, auch etwas komisch
Halsbreite: 43mm, ansonsten gut bespielbar, ich habe es aber deutlich gemerkt das mir Strat-Hälse besser liegen. Wenn man sich aber die Zeit nimmt, sich länger mit der Gitarre zu beschäftigen, dann gewöhnt man sich daran.
Für mich bei der L7 beim Spielen im Stehen ein Problem: der Gitarre stünde eine Aussparung auf der Rückseite im Bereich Bauch recht, damit sich die Gitarre beim spielen schön an den Körper schmiegt. Das machte mir starke Probleme, da sich die L7 immer leicht nach vorn wegdrehte.
Fazit: Wer das Gewicht mag und Paula gewohnt ist, der bekommt eine Top-Gitarre für das Geld.
Edit:
Eigentlich wollte ich die L7 zurück schicken, aber irgendwie habe ich mich in dieses schicke Instrument verliebt. Spätestens nachdem ich eine Weile im Sitzen den ersten Song recorded hatte, war klar, dass die L7 bleiben muss. Ich habe den Sattel dann erneuert und ordnungsgemäß gekerbt und die Bünde und Griffbrettkanten nochmal nachgearbeitet, jetzt ist die L7 perfekt. Definitiv eine Bereicherung in meiner kleinen Gitarrensammlung.