Zum Seiteninhalt

Lauten Audio Clarion FC-357

10 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Lauten Audio Clarion FC-357
€ 1.219
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
JG
Frisch - transparent - trocken - eigen
June Gloom85 06.08.2023
Toller Klang. Für mich leider nicht ganz passend. Etwas weniger Low-End generell. Das hab ich auch von anderen gehört. Das Atlantis hat mehr "Body" und etwas punktierteren Höhen. Die Höhen des Clarion sind sehr "rough" mit eigenem Charme.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HO
Absolut überragendes Mikrofon
Henning O. 12.02.2023
WIr haben im Studio von allen Marken und Preisklassen diverse vertreter, diverser Mikrofone, Neumann, Manley, Peluso, AEA, Sennheiser, AKG.. das ganze Programm.

Dieses Mikrofon verdient die Aussage "sehr gut für den Preis" einfach nicht, dieses Mikrofon verdient die aus Aussage "sehr gut" punkt.

Mehrere Sängerinnen und Sänger waren überrascht und total angetan von diesem Mikro. Am Schlagzeug als kick out ist es DIE Alternative zu einem Neumann U47Fet. (ich präferiere es) - ich hab keine Ahnung wie Lauten Audio es anstellt, aber dieses Mikro ist ein absoluter alleskönner.

Ich freu mich drauf, wenn irgendwann mal das große Röhren-Flaggschiffmikro bei uns eintrudelt. Ich würde es in meiner Sammlung nicht mehr missen wollen!
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JN
Klingt sehr ausgewogen
Joe Newbright 31.03.2025
Ich habe das Clarion mit dem Warm Audio WA47, dem Neumann TLM 103 und dem Neumann TLM 49 verglichen. Clarion kam leider mit lose und quietschend wackelnder Kapsel an...Musste also ohnehin zurück. Es war aber möglich damit zu recorden. Es ist eher etwas leise, brauch also etwas mehr "Pfund" vom Vorverstärker. Es klingt sehr, sehr ausgewogen, irgendwie "unaufregend", recht natürlich und erlaubt sehr starke Eingriffe mit dem EQ, ohne dann künstlich zu klingen. Im Gegensatz zum sehr offensiven oberen Mittenbereich des 103 klingt es zwar zahm aber für mich wesentlich angenehmer, da das 103 gerade bestimmte nasale, unschöne Stimmanteile sehr kräftig pusht und dann mittels EQ heftig bearbeitet werden muss. Das Neumann TLM 49 ist dem Clarion nicht unähnlich, hat mehr output und noch etwas feiner aufgelöste Mitten, ist aber nicht so natürlich wie das Clarion. Der Gewinner ist für meine Stimme bisher das Warm Audio WA 47. Natürlicher Sound (leicht "boxiger" Bereich bei 1-2K, der aber mit EQ schnell im Griff ist, ordentlich Output allerdings sehr sensibel für die Raumreflektionen. Da muss ein sehr gut gedämmter Raum da sein, doch dann ist es für mich sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Lauten Audio Clarion FC-357