Zum Seiteninhalt

Lead Foot FS-1

1212 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Verarbeitung

629 Rezensionen

Lead Foot FS-1
€ 9,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
W
manchmal erst beim zweiten Tritt
Woschi 09.04.2019
Den FS-1 nutze ich v. a. in direkter Verbindung mit dem H&K FSM432 Fußboard, um die Boostfunktion in den 4 Kanälen des Grandmeister 36 zu aktivieren bzw. deaktivieren. Grundsätzlich funktioniert der Fußschalter gut, nur manchmal, nach einem von mir noch nicht enträtselten Muster muss ich plötzlich 2x drauftreten, um die Umschaltung zu erreichen. Das überfordert einen Technikdummie wie mich. Apropos Leuchte: Eine kleine Leuchtdiode, die den Schaltstatus (an oder aus) anzeigt, hätte ich mir als i-Tüpfelchen auf dem Gehäuse auch gewünscht. In der Praxis ist das echt hilfreich und das wären mir auch ein paar Euro extra wert. Das einfache Kanalumschalten meines Tubemeisters funktioniert mit dem FS-1 übrigens problemlos und immer mit einmaligem Tritt. Das Gehäuse des Kistchens ist stabil verarbeitet, das Anschlusskabel ist lang genug aber leider fest verbaut und es wirkt etwas wabbelig und strahlt nicht gerade Langlebigkeit aus. Aber bei mir hält es inzwischen schon fast 3 Jahre. Auf eine Tour würde ich den Treter nicht mitnehmen. Und im Studio ist das Umschaltgeräusch vermutlich zu laut. Aber für die anderen 99,9% der realistischen Anwendungen und v.a. wenn man den Preis gegenüberstellt, springen für das Produkt hier auf jeden Fall 4 Sterne raus.
Features
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

MH
Good, inexpensive replacement
MJ Harnish 03.09.2021
It works well as a replacement for any amp or device that requires a simple, latching footswitch. Given that it's made of plastic (but good quality, thick plastic), it's better suited for something that doesn't require very frequent switching (e.g., I use it to as a tremolo switch on a Fender amp) and/or studio use rather than heavy stage use. I've owned and used mine for several years without problems.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Für nen 10er nen einfachen Einfachfußschalter, da machste nix verkehrt
IPp 19.03.2022
Da ich mit dem Y-Adapterkabel pro snake TPY 2003 BPP meinen Zweifachfußschalter erfolgreich an den Hughes&Kettner FSM 432 MKIII anschließen konnte, brauche ich den Einzelfußschalter eigentlich nicht mehr.Da ich aber im Vorfeld nicht sicher war, ob das mit dem Y--Adapterkabel funktioniert, habe ich den Lead Foot FS-1 sicherheitshalber mitgekauft. Für nen 10er nen einfachen Einfachfußschalter, da machste nix verkehrt und kann man immer mal gebrauchen.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr robuter Footswitch
Tux64 11.07.2022
Sehr robustes, schweres und standfestes Gehäuse, die Verarbeitung ist sehr gut. Beim Umschalten gibt es einen durchaus lauten Knacks, der sich jedoch nicht auf dem Verstärker widerspiegelt. Eine Latenz beim Umschalten konnte ich nicht feststellen. Leider fehlt eine Diode zum Anzeigen des aktuellen Status (dies war mir jedoch bereits vor dem Kauf bewusst).
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Tut was es soll
Mo_169 21.12.2023
Für den Preis absolut empfehlenswert. Verwende es als Switch Schalter um den Sub zu bypassen. Funktioniert ohne Klicks oder ähnliches. Daher Preis Leistung Top !!
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LZ
Works
Loop Zoop 07.02.2024
As expected, works as intended. Plastic case, decent for the price
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Gut belatschbar…
Nickelname 17.07.2020
aber für ein paar € mehr mit einer LED ausgestattet hätte mir noch besser gefallen
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Stabil und tut seinen Job
Rainer_Tho1 27.08.2025
Stabil, preiswert und tut seinen Job, mehr muss man dazu nicht sagen
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CR
Die Alternative für den kleinen Geldbeutel
Chris Rue 14.08.2017
Ich habe mir diesen Footswitch für meinen Fender Rumble 100 Verstärker gekauft, da er nur ein Drittel des Gegenstückes von Fender kostet. Als einziges Feature muss er einen Kanal aktivieren können, was auch ohne Probleme funktioniert. Die Verarbeitung ist auch sehr gut, das Gehäuse des Schalters macht einen sehr guten Eindruck und es fühlt sich nicht so an, als würden die Materialen schnell nachgeben. Einzig das Verbindungskabel ist etwas "schwammig", also dünn und leicht biegsam, aber nicht so sehr, dass man sich zu viele Sorgen macht. Alles in allem eine klare Empfehlung!
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Treten, treten, und nochmals treten
Peter3881 08.06.2014
Hier gibts nicht viel zu sagen...
War auf der Suche nach einem Fußschalter um den FX an meinem Mischpult ein und aus zu schalten. Bei dem Preis dachte ich mir mach mal.
Funktionieren tut es :) . Das Kabel ist für meine Zwecke lang genug. Ein stabiles Metallgehäuse sorgt für die Langlebigkeit.
Kritikpunkte sind neben dem recht lauten Klicken beim Betätigen des Schalters (das aber nicht mehr ab einer gewissen Lautstärke zuhören ist) . Zudem ist der notwendige "Doppelklick" gewöhnungsbedürftig. gerade wenn mal der FX schnell aus geschaltet werden soll. Das funkt per Hand (am Mischpult) scheller als mit dem Fuß am Lead Foot FS-1.
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Lead Foot FS-1