Zum Seiteninhalt

Legere Signature Soprano Sax 2.0

4.6 von 5 Sternen aus 37 Kundenbewertungen

Blatt für Sopransaxophon

  • Stärke: 2.0
  • aus Kunststoff
  • zentrierter Ton
  • für Jazz, Klassik und Solo Musik geeignet
  • empfohlen für fortgeschrittene und professionelle Spieler
  • Erhältlich seit September 2012
  • Artikelnummer 292259
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Kunststoff
  • Stärke 2
€ 33
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

37 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Ansprache

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

T
Jow, das isset!
Too-Saxy 31.01.2017
Ich habe für mein Sopran schon viele verschiedene Kunststoffblätter probiert! Forestone, Harry Hartmann ...! Das einzige was mich in Sachen Ansprache und Sound sofort überzeugt hat ist das Legere Signature!

Ich spiele das Blatt auf einem Otto Link Super Tonemaster 6*. Spricht sofort sehr leicht an und kommt auch gaaaaanz hoch: Für mich perfekt!

Probiert?s mal aus ..:!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Gewöhnungsbedürftig, aber toll
Günter283 14.09.2018
Ich habe meine Sternchen bearbeitet und mehr vergeben, nachdem ich mich an das Blatt gewöhnt hatte. Es fühlt sich weicher an als es ist; liegt etwa zwischen Forestone Hinoki MS und M. Klanglich gut für alle Arten von Jazz und auch Rock, weil es sich gutmütig pushen lässt. Auch unproblematisch bei Mundstückwechsel: ich habe eben 9 Mundstücke getestet, und das Legere konnte mit allen.

Update: mittlerweile ist das Signature 2.0 mein Standardblatt mit dem Guardala Studio Mundstück geworden. Mit dem Yanagisawa 7 (HR) spielt das Signature 2? besser zusammen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut, aber es geht besser
Amrin 30.04.2024
Die Blätter aus Holz sind empfindlich, zickig, nicht konsistent... so oder so ähnlich lautet die Begründung um auf die Kunststoffblätter umzusteigen.
Nun haben die Kunststoffblätter (Polypropylen) entschiedene Vorteile, sie müssen nicht gewässert werden und sind, wenn es darauf ankommt, zuverlässig im Einsatz.
Ich habe mit 2.0 die falsche Stärke gewählt, der Klang war eher "quäkend". Das Blatt wurde dann kostenlos in die Stärke 2.75 umgetauscht, auf die Rücksendung des 2er Blattes wurde sogar verzichtet.
Inzwischen kehre ich aber immer wieder auf Blätter 3.0 Vandoren Classic blue zurück, da sie meinen klanglichen Vorstellungen mehr entsprechen, als den synthetischen Blättern.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UM
Für mich die Besten.
Uli`s Mandeln 22.09.2020
Für mich als Amateur die besten Blätter.
Ich spiele sie auf Tenor und Sopransaxophon und auch auf der Klarinette. Die Blätter sprechen sofort an, verändern sich nicht während des Spielens und sind extrem haltbar.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden