Zum Seiteninhalt

Nobels No1 Stretch Strap L BK

134 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

51 Rezensionen

Nobels No1 Stretch Strap L BK
€ 27
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Bequem, sicher, beständig
Anonym 15.06.2014
Ich nutze diese Gurte seit langen Jahren für alle meine Gitarren - Strat, Tele, Paula, insgesamt jetzt doch auch schon 10. Die Enden sind aus starkem Leder gefertigt, die Löcher eng ausgelegt, so hängt die Gitarre sicher. Die überstehende Länge schneide ich ab, Ausfransen oder Ausreißen ist nach meiner Erfahrung ausgeschlossen. Die Strapse sind leicht und dünn, ich lasse sie stets an den Gitarren, auch wenn ich sie in den Koffer lege. Der Tragekomfort ist genial, die Gitarre hängt trotz Stretchmaterial stabil auf der eingestellten Höhe, es gibt keinen "Jo-Jo"- Effekt, aber das leichte Dehnen / Nachgeben ist sehr angenehm, es unterstützt dynamisches Spielen. Auf entsprechenden Druck dehnt sich der Gurt ca. 15 cm, ein cooler Show- Effekt ;-). Meine ersten No.1- Gurte haben 10 Jahre lang gehalten.
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

IM
Super bequem !
Ingmar M. 28.04.2011
Ich hatte schon vor über 20 Jahren einen No.1 Stretch. Absolut komfortabel und bequem. Man kann stundenlang ermüdungsfrei spielen und hinsichtlich Akrobatik seinen Emotionen freien Lauf lassen - die Klampfe springt danach in die richtige Position zurück. Nur "Narcotic"-mäßig Hüpfen geht nicht, da wackelt alles zu sehr ...
Für mich der beste Strap, insbesondere für schwere Gitarren, ich setze nichts anderes mehr ein.
Da mein neongrüner 80er Jahre "No. 1" mir für meine weinrote Les Paul inzwischen farblich doch etwas zu heftig war (aber noch immer voll funktionstüchtig, nicht ausgeleiert ! - arbeitet jetzt an einer schwarzen Saber), habe ich mir den schwarzen bestellt. Ich war nur erstaunt, dass der jetzt von "Levy's" in Canada produziert wird, war es doch ursprünglich eine deutsche Erfindung. Aber wie so oft bei guten Produkten, gehen die Erfinder mangels Geschäftsinn kläglich ein und ein anderer vermarktet es dann. Mal sehen, ob ich die "Geschichte" des Gurtes noch recherchieren kann ... Hauptsache, man kann ihn überhaupt noch kaufen !
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
DER Gurt für alle Fälle
Anonym 15.02.2016
Ich habe im Laufe meines Hobby-Bassisten-Lebens schon viele Gurte ausprobiert. Schmal, breit, Leder, Nylon, günstig und teuer. Dieser Gurt von Levys ist einfach genial. Er wirkt wie ein Stoßdämpfer auf das Gewicht der Gitarre und gibt einem das Gefühl, als wäre alles leichter als auf dem Papier angegeben. Das ist mein persönliches Empfinden. Leicht und gut verarbeitet ist der Gurt auch. An das "Schwingverhalten" gewöhnt man sich schnell. Einzig die vorgestanzten Löcher sind anfangs sehr eng, aber das gibt sich wohl noch. Insgesamt eine absolute Kaufempfehlung von mir.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Leicht - Anpassend - Geschmeidig
Skogtroll 30.05.2013
So lange ich denken kann, spiele ich Stretch-Gurte:

Dieser Gurt ist sehr leicht, durch das "stretchen" passt sich Gurt einer jeden Schulter an (!kein Druck!)) und durch die glatte Oberfläche gleitet der Gurt geschmeidig über Stoff und Haut. Die E-Gitarre mal eben auf den Rücken drehen und wieder zurück:

Absolut kein Problem! Wenn man zwischendurch eine Akustik-Gitarre auf einem Ständer spielen muss, so ist dieser Gurt für die E-Gitarre quasi ein MUSS!
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Guter Sitz und Spassfaktor
Diborn 27.02.2024
Ich bin das erste Mal auf diesen Gurt in den 80zigern aufmerksam geworden.
Der Gurt schmiegt sich der Schulterpartie gut an und durch das leichte mitschwingen in der Bewegung (wenn man sich auf der Bühne bewegt), fühlt sich das Instrument federleicht an. Da ich ein sehr quirliger Bassist war, habe ich diesen Gurt geliebt. Mein erneuter Kauf war wohl doch nostalgischer Art. Trotzdem Daumen hoch.
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CR
Für leichte Instrumente top
CC Rider 24.12.2024
Ich nutze den Stretch Strap an meiner 25 Jahre alten Yamaha Pacifica. Die wiegt gerade mal 3,4 kg und dafür ist dieser Gurt ideal. An schweren Instrumenten fand ich ihn persönlich nicht gut, da immer Zug drauf war und das für mein Empfinden eher unangenehm war.
Aber leichte Strats oder Teles hält dieser Stretch Strap komfortabel auf der Schulter.
Durch die Dehnbarkeit kann man auch mal überraschende Effekte auf der Bühne einbauen. Da gucken alle erstmal, wenn man die Gitarre plötzlich soweit runter zieht ;)
Alles in allem ein toller Gurt, der sich vor allem für leichte Gitarren eignet.
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ich verwende seit Jahren nichts anderes!
Son_of_the_Orange_Wall 25.04.2024
Im Gegensatz zu normalen Gurten trägt sich der Nobels No1 Stretch Strap aufgrund seines "Stretch"-Verhaltens extrem bequem! Durch die Dehnbarkeit (aber dennoch hoher Stabilität!) fühlt sich die Gitarre auch gefühlt irgendwie leichter an (was sie natürlich nicht ist...).
War wohl eine Weile nicht mehr lieferbar; jetzt wieder - absolute Kaufempfehlung!
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Es gibt für mich keinen besseren Gurt
Angelina 14.12.2012
Ja, wie das so ist. Vor 25 Jahren hab ich den No.1 zu meiner ersten Strat gekauft und seit dem rockt das Teil. Später bei Ankunft der anderen Gitarren gabs irgendwie nirgendwo mehr diesen Supergurt zu kaufen und bald hab ichs aufgegeben, danach Ausschau zu halten. Der eine Gurt mußte immer mit Locks von Gitarre zu Gitarre umgesteckt werden, mehrmals pro Gig, 25 Jahre lang, hält immernoch.
Bis ich plötzlich hier beim Thomann zufällig wieder drüber gestolpert bin. Jaaa! Endlich! Und: die gleiche perfekte Qualität wie damals, das gleiche perfekte Tragegefühl und Spielgefühl.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
das ding ist wirklich gut
d.k.pager 22.01.2025
jede bewegung, die man mit der gitarre macht, federt es ab und schont die schulter, auch mit der zeit hängt es nicht aus und hält die gitarre in position
hier kann ich eine klare kaufempfehlung geben
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
Gitarrengurt für gesunden Rücken
Andreas K. 30.09.2012
Seit mittlerweile Jahrzehnten gibt es diese ursprünglich von No.1 in Hamburg entwickelten und vertriebenen Stretchgurte für Gitarre und Bass, und solange benutze ich sie auch schon. Natürlich scheint ein Ledergurt die Gitarre stabiler zu halten, überträgt aber auch das Gewicht direkt auf Schulter und Rücken. Das Stretch-Material absorbiert diese vielen kleinen und größeren Bewegungen, die sonst ungefedert auf den Rücken des Spielers gehen würden.
Dabei sind die Stretchgurte so ausgelegt, dass sie bei normalen Gitarren (auch Les Pauls) nicht ausleiern, sondern sehr haltbar sind.

Besser als mancher Stoff- oder Ledergurt schonen sie auch das Hemd oder Jackett, ich habe mich absolut daran gewöhnt und möchte keine anderen Gurte mehr haben.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Nobels No1 Stretch Strap L BK