Das Line6 M5 bietet tolle Effekte, schöne Reverbs (auch ausgefallene, interessante wie das "Particle Verb"), sehr brauchbare Verzerrer und sehr gut klingende Delays. Gekauft habe ich das Gerät eigentlich, weil ich auf der Suche nach einem Octaver war - da aber gut klingende Octaver auch schon um die 200 Euro kosten, habe ich direkt zum M5 gegriffen, dessen Octaver allen meinen Ansprüchen genügt.
Es lassen sich eine Menge Presets speichern, leider kann man aber keine Effekte verketten, so dass immer nur ein gewählter Effekt aktiv sein kann. Das Umschalten zwischen den Presets geschieht durch gleichzeitiges Drücken beider Metallknöpfe, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, auch lässt sich das Display aus dem Stand nicht ablesen, wenn das Gerät auf dem Boden steht.
Ich benutze das M5 in Kombination mit einem Looper und wechsle während ich die einzelnen Overdubs einspiele zwischen den Presets, deshalb steht das Gerät auf der Bühne in Hüfthöhe neben mir, wo ich sowohl das Display ablesen als auch alles mit einer Hand bedienen kann.
Einziger Minuspunkt: Manchmal (sporadisch) schaltet das M5 einfach im laufenden Betrieb stumm, dann muss man die beiden Knöpfe gleichzeitig drücken, um wieder ein Signal hören zu können. Sehr blöd, wenn es auf der Bühne mitten in einem Song passiert, ansonsten super Leistung für relativ kleines Geld.