Zum Seiteninhalt

Line6 Relay G10II

78 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

10 Rezensionen

Line6 Relay G10II
€ 187
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Ra
Line6 ist wohl etwas überbewertet
Ronald aus D. 29.07.2025
Ich suchte eine Gitarrenfunke für zu Hause. Das heißt täglich eine Stunde Üben.
Es war schon das dritte Mal.
Ich hatte eine Amoon (baugleich mit XVive U2), die nach einem knappen Jahr den Geist aufgab (leider gebraucht über die eBucht).
Ich hatte Harley Benton AirBorne Pro 5.8Ghz, wo der Sender nicht den Empfänger fand, die ich natürlich zurückgab.
Und jetzt das Relay G10II.
Erst irritierte mich das Aufladen: Ich dachte, wenn es grün blinkt, ist der Ladevorgang beendet. Aber nein, es muss stabil grün leuchten.
Dann hatte ich es über Nacht aufgeladen. Es hielt aber nur eine halbe Stunde.
Dann habe ich das mit dem Aufladen kapiert, aber halten tut es etwa anderthalb Stunden, und nicht fünf Stunden, wie das in der Reklame steht.

Im Augenblick zickt er nicht, aber – wie gesagt – anderthalb Stunden Laufzeit ohne rotes Blinken.
Der Ton ist im Übrigen in Ordnung, keine Klagen.
Insgesamt: Nun ja, siehe Überschrift. Ich weeß noch nit, ob ech dat Dingen behalde soll.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gut, bis auf eines
Raknieb49 28.11.2022
Für Amateurgebrauch gut zu gebrauchen. Ganz schlecht finde ich den Ladekabel-Anschluss. Mini USB ist zu klein, wackelig damit auch unstabil.
Übertragungsreichweite ist ausreichend für kleine Bühnen und die Batteriekapazität reicht für mich aus.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gut für daheim
Christian291 02.11.2021
Der Wireless-Sender funktioniert bei mir in allen Gitarren, passiv als auch aktiv. Jediglich in meinen Bass (Ibanez SR) mit versenkter Klinkenbuchse passt der Adapter nicht. Ein Verlängerungskabel liegt für solche Fälle leider nicht bei. Die zwei Ausgänge (Klinke und XLR) sind ein nettes Feature und das Signal zu verdoppeln.
Ein zusätzlicher 9V Anschluss wäre noch sehr gut gewesen, allerdings ist das Gerät anscheinend wirklich nur für Schreibtisch-Anwendungen optimiert. Das Gehäuse ist zudem aus Plastik. Nicht wirklich roadtauglich, aber dafür ist das Gerät ja auch nicht gemacht.
Einen Punktabzug gibt es noch, da der Sender im eingesteckten Zustand in der Ladestation auf Betrieb umstellt, sobald kein Strom mehr anliegt. Das heißt, dass man den Stecker nicht einfach in der Ladestation lassen kann und das Gerät per Multisteckdose ein- und ausschalten kann.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AB
Sehr gute Hauptfunktion mit einem fiesen - meines Erachtens unnötigen - Mangel
Andi Backe 19.05.2023
Habe inzwischen 5 verschiedene Wireless-Systeme auf Bühnen ausprobiert. Das Line 6 - schon mein zweites - (Das erste ging nach einem halben Jahr Pause nicht mehr, weiteres dazu am Schluss) ist sowohl für E-Gitarre (passiv) als auch für E-Geige (aktiv) immer völlig problemfrei.
Anders als bei allen anderen, kann ich mit dem Line 6 (fast) keine Klangunterschiede zu einem direktem Kabel-Anschluss feststellen.
Das was es soll - Senden und Empfangen - macht es hervorragend. Keine Einstellereien, einfach einstecken , egal ob XLR oder Klinke und spielen :-) ... wenn: die Strom- Versorgung des Empfängerteils Klappt!
Das Problem:
Das Steckernetzteil hat eine USB-Buchse mit entsprechendem Stecker am Ladekabel: Prima, passt, gut zu händeln, gut zu verstauen ... bis auf das andere Ende des Kabels, ein Mini-Usb-Stecker mit dem entsprechenden Büchs-chen am Empfängerteil. Für den Bühnenbetrieb nahezu vollständig unbrauchbar. Zu fummeliges Händling, (alles andere auf der Bühne geht bei mir noch ohne Brille, das nicht !) Viel zu schadensanfällig, bereits beim 2. Bühneneinsatz Wackelkontakt ! Es versagt die Stromzufuhr und muss durch improvisierte Stützmaßnahmen am Kabel aufrecht erhalten werden. Sehr ärgerlich, völlig unnötig.
Ihr Hersteller ! : Was denkt Ihr Euch dabei ? es gibt doch stabile USB-Steckverbindungen !!! Warum versaut ihr damit euer tolles Produkt ? Leider kommt man nicht zerstörungsfrei an das innere des Gehäuses ran, hätte mir sonst längst was anderes drangelötet.

Der in der Ladestation eingesteckte Sender ist im Ladebetriebs-Zustand. Sobald dort kein Strom mehr anliegt entlädt er sich. Tut er das total, ist er unrettbar hinüber und muss ersezt werden, was bei meinem ersten Gerät passierte. Das heißt, dass man den Stecker nicht einfach für längere Zeit in der unangeschlossenen Ladestation lassen kann. Darauf sollte in der Betriebsanleitung DEUTLICHER hingewiesen werden.
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Akku bei gleich 2 Sender eigenartig
Uwe432 15.07.2021
Ich habe zum thr30 einen Sender von line6 zusätzlich gekauft.
Dann hier gesondert einen mit Ladestationen.
Die Klangqualität ist direkt und Super.
Die Akkus eine Katastrophe,ungenaue Angabe des Ladezustand.
Man hat dass Gefühl die stören sich auch gegenseitig und wissen nicht mein einstecken was Sie genau machen sollen und laden nicht.Ein Sender sollte laden und der andere dann arbeiten,klappt nicht immer.Das Netz ist auch nach dem neuen Update voll davon.
Zwei Sender will ich dann doch nicht und nutze eben dann das Kabel und lade später wenn nicht mehr gespielt wird.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gutes kabelloses System für Akustik und E-Gitarre
Krawy 29.03.2024
Ich bin zufrieden mit dem Gerät, wenn auch nicht beeindruckt. Die Übertragung ist stabil und latenzfrei, sofern man sich nicht zu weit wegbewegt. Aufgrund von verschiedenen Konfigurationen auf der Bühne kann der Empfang auch schon mal nur 5 m betragen. Ich musste auch schon mal auf Kabel umsteigen.
Der Transmitter schaltet super durch einen kleinen Taster automatisch bei stecken in die Gitarre ein bzw. dann wieder aus beim Ziehen. Das ist super beim Gitarrenwechsel. Ein Störgeräusch erzeugt das Gerät in meinem Mixer, das ich mit einem Ground Schalter wegbekommen habe. Die Ladefunktion des Empfängers ist auch klasse, da er auch wie eine Powerbank funktioniert.
Ganz schlecht ist die Buchse für den Mini USB Stecker am Empfänger zum Laden. Der Stecker geht nur zum Teil in die Buchse, sodass er durch leichtes Knicken beschädigt werden kann und der Kontakt weg ist. Das führt dann zu Knack-Geräuschen. Hier müsste eine neue Lösung her.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Line6 Relay G10II