Zum Seiteninhalt

19"-8-Kanal Kopfhörerverstärker

  • bis zu 10 Mischwege bei insgesamt 16 Kopfhörerausgängen
  • 2 diskrete Stereo-Eingänge mit separatem Pegelregler und Stereo-Ausgängen
  • LED-Pegelanzeige mit 7 Segmenten/Kanal und im Stereo-Eingang
  • 2 Kopfhörerausgänge/Kanal
  • 8 unabhängige Aux-Eingänge für bis zu 8 individuelle Stereomischungen
  • Eingangsauswahl und Stereo/Mono-Schalter je Kanal
  • Erhältlich seit April 2018
  • Artikelnummer 427295
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Stereokanäle 2
  • Lautstärkeregelung pro Kanal Ja
  • Anzahl der Eingänge 8
  • Rackformat Ja
€ 248
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

24 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

RB
Schwer in Ordnung!
Robert Balcar 09.05.2020
Schon beim Erstkontakt schindet der HM-800 schwer Eindruck, er bringt ordentlich Gewicht mit. Ausgepackt setzt sich der positive Eindruck fort, eine massive Frontplatte und eine solide, kompakte Bauweise. Für ein 200.-Euro Gerät ist der Amp erstaunlich wertig verarbeitet. Mackie verbaut hier Rasterpotis die leider nicht mit der Frontplatte verschraubt sind, sie schwimmen daher erwas. In der Praxis erweist sich das als wenig relevant, das sich der On/Off Schalter auf der Frontseite befindet, ist dagegen äußerst praktisch.

Ich verwende den HM-800 in einem Gitarren-Rack als Master-Mixer bzw. Controller. Er befindet sich am Ende der Kette, dank zwei Stereo Eingängen ist das möglich, mit dem weiteren Vorteil zwei Stereo Ausgänge weiterzuleiten. Das war für mich Kaufentscheidend, in dieser Preisklasse ist mir kein Gerät bekannt das dies bietet, zumindest nicht als Rackversion. Wie ich die acht zusätzlichen Inserts und Output's nutzen soll weiß ich noch gar nicht.

Die Audioqualität ist erstaunlich gut, ich musste einige Korrekturen in meiner Abstimmung vornehmen, weil der Amp sie als zu überzogen entlarvt hat. Im Bassbereich legt er zwar eine kleine Schippe drauf, bleibt dabei aber trocken und druckvoll. Mein Drumcomputer hatte an meinen alten Mixer ordentlich zu kämpfen um sich durchzusetzen, am HM-800 explodiert er regelrecht.

Meine Kopfhörer verfügen alle über einen guten Wirkungsgrad, die Grenze der erreichbaren Lautstärke werde ich lieber nicht ausreizen. Ob der Ausgangspegel für hochohmige Kopfhörer auch ausreicht kann ich daher nicht beurteilen. Der HM-800 zeigt durchaus schon audiophile Fähigkeiten, ist die Quelle gut, gibt er das auch so wieder. Passt irgendetwas nicht wird es wohl kaum seine Schuld sein. Ein Eigenrauschen kann ich beim besten Willen nicht feststellen. Ein beeindruckendes Ergebnis vor ein 200.-Gerät! Eine sehr gute Investition und ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Perfektes Tool
mmmm79 05.07.2021
das einzige Manko von meiner Seite ist die rückseitige ausführung der aux inputs als stereo-klinken buchsen, das hat aber wohl platztechnische gründe..
sonst perfekt
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Solider Kopfhörerverstärker
Midi71 09.02.2025
Ich benutze den HM-800 überwiegend für kabelgebundenes In-Ear-Monitoring, gelegentlich auch für's Monitoring bei Gesangsaufnahmen im Heimstudio. Das Gerät hat sich in den vergangenen Jahren als unproblematisch und sehr zuverlässig erwiesen.

Die Verarbeitung ist sehr solide. Die Bedienungselemente sind auf das Notwendigste beschränkt, was mir gut gefällt: Keine halbherzig ausgeführte Klangregelung oder anderer Kram, weil man nicht wusste, was man noch als Verkaufsargument auf die Frontplatte schrauben könnte. Stattdesen einfach nur acht ordentlich klingende und ausreichend kräftige Kopfhörerverstärker - wenn die Kopfhörer nicht zu hochohmig sind. Bei 32 Ohm reicht es auch für sehr laute Veranstaltungen, bei 250 Ohm würde ich das eher nicht probieren. Selbst, wenn die Anzeigen bereits heftige "Übersteuerung" signalisieren, ist die Klangqualität immer noch mehr als akzeptabel - passiert, wenn man am passiven Beltpack die Lautstärke herunterdreht, um noch Reserven zu haben...

Mir gefällt auch gut, dass sowohl Ein- als auch Ausgänge auf der Rückseite angebracht sind. So lassen sich die Anschlüsse für die Beltpacks z.B. wunderbar auf einem separaten Panel als XLRs ausführen.

Das Gerät ist sein Geld absolut Wert - klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Mein Favorit
monument.mc 07.04.2020
Ich hab mich ne ganze Weile mit den Kopfhörer Verstärkern beschäftigt. Der kostete zwar mehr als seine Konkurrenten, aber dafür klingt er auch sehr gut. Und das beste ist: Ich hab 2 getrennte Stereo Eingänge.Top
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden