Komplettpaket mit Live- und Studio-Eignung, sauberem Sound, Effekten, echter Praxis-Verlässlichkeit – mit kleineren Einschränkungen im USB-Routing und klanglicher Präzision je nach Anspruch.
Ausstattung: 11 Onyx-Preamps mit 60 dB Gain, GigFX-Effekte, USB-Interface (24-Bit/192 kHz), Kompressoren, 3-Band-EQ, Hi-Z-Eingänge.
Verarbeitung: Robustes Stahlgehäuse, langlebige Fader, klare Pegelanzeigen – praxistauglich für mobilen Einsatz.
Klang: Sauber und warm für die Preisklasse, aber nicht so transparent wie High-End-Modelle oder Mackies VLZ-Serie.
Flexibilität: Ausreichend für Live-Sound und einfache Mehrspuraufnahmen, jedoch USB-Routing eingeschränkt (keine einzelnen USB-Rückführungen pro Kanal).
Preis-Leistung: Sehr gutes Verhältnis von Funktionsumfang zu Kosten, insbesondere für kleine bis mittlere Setups.
Der Mackie ProFX16v3 bietet ein ausgewogenes Paket aus Klangqualität, Ausstattung und Zuverlässigkeit zu einem fairen Preis. Er ist besonders empfehlenswert für Anwender, die einen unkomplizierten, robusten Mixer für Live-Einsatz, Streaming oder einfache Studioarbeit benötigen. Wer jedoch höchste Audioauflösung oder komplexes USB-Routing erwartet, sollte Alternativen mit erweiterter DAW-Integration in Betracht ziehen.