Zum Seiteninhalt

Konzertgitarre

  • Größe: 1/4
  • Ecologia Serie
  • Boden & Zargen: Walnuss
  • Decke: massiv Fichte
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Akazie
  • Mensur: 440 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Sattel: Bonoid
  • 18 Bünde
  • Steg: Akazie
  • Farbe: Natur
  • hergestellt in Europa
  • Erhältlich seit Januar 2022
  • Artikelnummer 534148
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Cutaway Nein
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Walnuss
  • Tonabnehmer Nein
  • Griffbrett Akazie
  • Sattelbreite in mm 43,00 mm
  • Mensur 440 mm
  • Farbe Natur
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Koffer Nein
€ 236
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Goldene Zeiten für kleine Schüler

Kindergitarre Manuel Rodriguez E-44 mit Nylonsaiten

Früher musste der Gitarrenschüler nehmen, was da war. Auch als es längst 1/2- oder 1/4-Violinen für Kinder gab, drückte man auch sechsjährigen Gitarrenanfängern eine Full-Size-Klampfe in die Hand. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Von dem renommierten spanischen Hersteller Manuel Rodríguez gibt es eine ganze Serie an kurzmensurigen Gitarren mit entsprechend kleinem Korpus, genau richtig für den ambitionierten Nachwuchs. Das Besondere dabei: Mit Manuel Rodríguez steht nicht nur ein sehr erfahrener Hersteller hinter den Gitarren, sie werden auch komplett in Europa gebaut und verzichten zudem weitgehend auf Hölzern aus den Tropengebieten.

Massive Fichtendecke der Kinder-Konzertgitarre Manuel Rodriguez E-44

Holz aus Europa

Die Manuel Rodríguez E-44 ist eine Kinder-Konzertgitarre der 1/4-Größe. Das bedeutet in diesem Fall eine Mensur (schwingende Länge der ungegriffenen Saite) von 44 Zentimetern. Das geht mit einem kurzen Hals und einem dem entsprechend kleineren Korpus einher. Dieser Korpus besteht aus laminiertem Nussbaumholz. Die Decke hingegen ist aus massivem Fichtenholz, essenziell für einen vollen, dynamischen Ton. Für den Hals hat Manuel Rodríguez Ahornholz gewählt. Lediglich das Griffbrett und der Steg bestehen aus einer exotischeren Holzart, nämlich Akazie. Der Hals ist mit 43 Millimetern Breite angenehm schmal, um auch für Kinderhände gut greifbar zu sein.

Die Größe entscheidet

Ganz klar – diese Gitarre richtet sich speziell an Eltern, die ihren Kindern die erste Gitarre kaufen. Das ganze Konzept mit der kurzen Mensur ist auf eine kleine Körpergröße und auf entsprechend kleine Hände ausgelegt. Empfohlen wird die Manuel Rodríguez E-44 für Kinder zwischen etwa 6 und 8 Jahren. Wichtig dabei sind zwei Informationen: Für die Wahl der Instrumentengröße ist nicht das Alter, sondern die Körpergröße entscheidend. Als Faustregel kann man sich merken: Körpergröße x 0,36 = Mensurlänge. Die E-44 ist also für Kinder ab 122 Zentimetern Körpergröße geeignet. Im Zweifelsfall, und das ist die zweite Information, greife man lieber zur kleineren als zur größeren Gitarre – zu kleine Gitarren gibt es nämlich nicht!

Kinder Konzertgitarre Kopfplatte

Über Manuel Rodriguez

Die Geschichte von Guitarras Manuel Rodriguez beginnt mit der Gründung der Firma im Jahre 1955 in Madrid. Nachdem Rodriguez dort seine erste eigene Werkstatt eröffnete, zog es ihn nur kurze Zeit später nach Los Angeles in einen neuen Shop, wo er an Verbesserungen von Komponenten wie Deckenverstrebungen oder Bünden forschte. Die Zeit in den USA verschaffte ihm einen weltweiten Ruf, denn viele seiner Instrumente gingen in die Hände von Profis oder Hollywood-Schauspielern über. Im Jahr 1973 zog es Rodriguez schließlich wieder zurück nach Madrid, wo er bis 1991 in einem neuen Shop seine Instrumente fertigte. Schließlich folgte der Umzug in eine eigene Fabrik in Almansa, um dort eine komplette Linie von Rodriguez-Gitarren herzustellen. Nach drei Jahren folgte ein weiterer Umzug der Produktion nach Illesca, von dort werden die Gitarren von Guitarras Manuel Rodriguez in alle Welt verschifft.

Korpus aus Walnuss auf der Rückseite der Manuel Rodriguez E-44

Auch für die Eltern erlaubt

Die Größe der Gitarre sorgt dafür, dass der junge Gitarrenschüler ab der ersten Unterrichtsstunde eine optimale Körperhaltung erlernt und sich damit auch auf Dauer keine Verspannungen oder Knochenschäden einhandelt. Das schmale Griffbrett und die niedrige Saitenspannung (physikalisch durch die kurze Mensur bedingt) machen die Manuel Rodríguez E-44 einfach spielbar. Auch Barrée-Akkorde werden leicht von der Hand gehen, so dass die Frustrationstoleranz nicht allzu sehr strapaziert wird. So nebenbei: Nachdem es keine zu kleinen Gitarren gibt, kann man diese Gitarre ebenso als Erwachsener spielen und beispielsweise als Urlaubsgitarre benutzen.

3 Kundenbewertungen

3.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

R
Enttäuschend
Riggelchen 12.01.2025
Manuel Rodriguez?
Es ist nur die GEWA music GmbH. Fortan GEWA-Gitarre genannt.

Diese GEWA-Gitarre klingt schlecht und hat eine schlechte Spielbarkeit.
(Nun, vielleicht ist das immer so... bei 1/4 Gitarren? Definitiv nein, denn ich erwähne gleich eine bessere Alternative.)

Diese Gitarre hat eine schlechte sehr spielbarkeit. Es liegt an dem viel zu hohen Sattel. Wenn die Herren Hersteller sich eine Yamaha GL1 Guitalele, zum Vergleich genommen hätten, dann hätten sie es wohl auch gemerkt. Denn die Guitalele hat eine Spielbarkeit die um Welten besser ist (es geht um die linke Greifhand und den Greif-Komfort).

Dann der Klang. Es klingt richtig übel, ist schlecht zu stimmen, usw.
Vor allem die hohen Diskant-Saiten.

Ungelogen tausend mal besser ist da eine Guitalele bespannt mit Saiten von Aquila (A-tuning Red series Guilele / Guitalele), und in der A Stimmung, sprich 5 Halbtöne höher als normalerweise. (Aber Hinweis - die Saiten langsam hochspannen!)
Die Guitalele hat dann einen wunderschönen silbernen Klang.

Ob diese GEWA-Gitarre, auch von einer höheren Stimmung profitieren würde, kann ich nicht sagen, weil ich es nicht probiert habe.
Aber der Auslieferungszustand ist in der normalen E-Stimmung.
(Anders bei der Guitalele wo der Auslieferungszustand in der höheren A-Stimmung ist.)

Was ist also meine Empfehlung?
Natürlich die Yamaha GL1 Guitalele bespannt mit Saiten von Aquila (A-tuning Red series Guilele / Guitalele) in der A-Stimmung.
Nebenbei hat die Guitalele nur eine geringfügig kleinere Mensur, nämlich 433 mm (zum Zeitpunkt des Schreibens, steht in der Thomann Seite fälschlich eine falsche Mensurlänge von 450 mm)
Guitalele: gute Spielbarkeit, und perfekt durchdacht, dass der Auslieferungszustand in der A-Stimmung ist!


Insgesamt ist die GEWA-Gitarre im Kontrast... schlecht durchdacht, und sicherlich zu wenig kritisiert und vergleichen worden, und ich hoffe diesem Manko mit dieser strengen Bewertung nachzukommen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
EinsA Anfänger Gitarre für junge Menschen
R1P2G3H4X444 29.04.2022
Super Optik, zählt ja auch (Walnuss!)
Die Fichtendecke macht einen kristallklaren Sound.
Die Saitenlage ist perfekt.
Selbst im Lagenspiel (was die jungen Leute erst später lernen werden) ist das Instrument bundrein :-)
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden