Zum Seiteninhalt

Marcus Miller P7 Alder 4 Black 2nd Gen

16 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Marcus Miller P7 Alder 4 Black 2nd Gen
€ 548
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
M
Best of both worlds
Mucki1978 07.02.2021
Vorab:
Habe den Bass seit einigen Monaten im Heim- und im Proberaumbetrieb getestet und bin absolut zufrieden. Bei Pre-Recording-Sessions wusste der Bass zu überzeugen, nicht zuletzt aufgrund seiner Vielseitigkeit (sanfte jazzy Sounds, scheppernde Rocksounds... geht alles). Empfehlung für den Preis auf jeden Fall!

Verarbeitung:
Ein schönes Instrument, für das Auge und auch in der Hand. Alles fühlt sich recht wertig an. Bis auf die Potiknöpfe, die ich durch Harley Benton T-Style Knobs in Chrome ersetzt habe. Saitenlage nach persönlichem Geschmack justiert (kam mit etwas hoher Action) aus dem Karton. Aber alles in allem ready to play...
Auf dem Headstock ist bei meinem Bass skuriler Weise nicht das modelltypische P7, sondern das Decal des V7 eingearbeitet. Thomann war so freundlich, mir dafür einen Preisnachlass zu gewähren. Für den Sound an sich macht es keinen Unterschied, da V7 und P7 den gleichen Hals nutzen. Aber... ein Glitch, der etwas Abzug in der Verarbeitung bedeutet. Haben die Monteure in Indonesien wohl in das falsche Regal gegriffen... Der Neck als solcher ist klasse verarbeitet, Bünde gut abgerichtet, alles fein!

Sound und Bespielbarkeit:
Hier gibt es natürlich bereits massig Reviews und jeder hat so seine eigene Philosophie, wenn es um den perfekten Sound oder das beste Spielgefühl geht. Mir gefällt der Bass auf jeden Fall richtig gut. Im Mix durchsetzungsfähig (spiele durch einen vintage Marshall DBS 7400) und insgesamt aufgrund der Anlage des Basses natürlich sehr vielseitig. Pre-Amp arbeitet solide und sensibel. Alles tip top. Die Potis als solche wirken etwas preiswerter, aber was will man erwarten, wenn der Bass insgesamt nur 500+ kostet?! Alles in allem funktionieren sie ja auch ohne Murren. Mal sehen, was in ein paar Jahren ist...
Im Vergleich mit meinem passiven Fender Jazz etwas weniger Bite und Growl, dafür aber im P-Bass Betrieb schön satt mit einem typischen "P-Bass-THUMP".

Fazit: Klare Kaufempfehlung für Jazz-Bass und/oder Preci-Liebhaber. Man kommt sehr nah an die jeweiligen Originale heran und das mit wenig Geld. Ich bin auf die P5 von Sire gespannt, die in 2021 als passive Preci-Clones kommen. Da werde ich bei entsprechenden Specs (Fokus Neck-Thickness) auf jeden Fall wieder zuschlagen. Sire hat einen weiteren überzeugten Fan.
=)
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Liebe auf den ersten Blick. Aber leider schnell verflogen.
Anonym 15.06.2023
Der Bass kam super eingestellt bei mir an und spielte sich von Beginn an wirklich toll. Verarbeitung, Sound, ich hab mich sofort in den MM verliebt. als mein erster "Aktiver" haben mich die komplexen Einstellungsmöglichkeiten zunächst etwas erschlagen, aber was solls? Man muss die gefühlt 30 Potis ja nicht nutzen und, wie gewohnt, passiv spielen. Soweit so gut.
Nun, nach etwa 2 Monaten stellte sich aber ein etwas nerviger kleiner Fehler am Instrument ein. Ich tippe auf einen Wackelkontakt, eine schlechte Lötverbindung, wie auch immer. Ich bin kein Gitarrenbauer. Jedenfalls erzeugt die Elektronik, einen sehr störenden Brummton, wenn ich eine Saite Spiele. Dieser lässt sich dann, nach einigen Sekunden beseitigen, indem ich mehr oder weniger auf den "Volume" Poti klopfe... Meist, ist er dann weg, manchmal kommt er aber auch wieder... Natürlich sind meine 30 Tage "Moneyback-Garantie" auch vorbei. Naja... Ist jetzt kein Weltuntergang, aber natürlich schmälert das schon ein wenig die Freude, über das neu erworbene beste Stück.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ich mag ihn einfach
AndiBor 06.07.2019
Wat cool ick sagen.... Toll zu spielen, guter Sound und det für den Jeld. Ick freu' ma immateriellen noch über den Teil.
Features
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Spitzen-Bass wenn passiv genutzt, Batteriefach grusel
Tobias7731 03.08.2025
Ein sehr schönes Instrument, spielt sich toll. Kein "Head-Diving", ist sehr gut ausbalanciert. Hält die Stimmung wie eine eins, selbst bei großen Temperaturschwankungen (habe schon bei 35C in der prallen Sonne spielen müssen - hat der Bass gut weggesteckt).

Mein großer Kritikpunkt: das Batteriefach für die zwei 9V Blöcke. Habe inzwischen den zweiten MM P7 4 Gen2 (Austausch durch Thomann) - beide leiden (der erste "litt") unter massiven Kontaktproblemen der 9V Blöcke.

Egal welche Marke (Varta, Ansmann, Energizer) - die aktive Elektronik wird nicht sauber mit Strom versorgt. Nach einigen Tagen ist es dann unmöglich, Kontakt zu bekommen und die Elektronik läßt sich garnicht mehr verwenden.

Glücklicherweise läuft der Bass im Passiv-Modus auch ohne eingesetzte Batterien - wer diesen Bass aber wegen der 18V versorgten Elektronik (mit theoretisch vielen tollen Einstellmöglichkeiten) kauft, sollte besser ein Bastler sein oder großes Glück in "MM P7" Lotterie haben.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marcus Miller P7 Alder 4 Black 2nd Gen