Leider ging mein alter aktiv OLP Stingray Nachbau kaputt. Von Beginn an lag mein Hauptaugenmerk auf der Marke Stingray by MM, sodass ich zwangsläufig über mehrere Youtube Videos auf die Marke Sire/Marcus Miller aufmerksam wurde. Da mich vor kurzem wieder die totale Lust am Bass spielen gepackt hatte, ist der Kauf eines Fender Jazz Bass der Serie Player II nicht allzu lange her.
Ich weiss es ist eventuell für den ein oder anderen schwierig diese beiden Bässe zu vergleichen jedoch muss ich sagen, dass die Verarbeitungsqualität des Z3 mich deutlich mehr überzeugt hat - gerade weil ich hierbei etwas Sorge hatte, da in Berichten dieses doch hin und wieder kritisiert wurde. Die Qualität wurde durch Thomann geprüft und es fiel mir beim Auspacken und Ersichten des Kärtchens am Halse des Basses ein Stein vom Herzen - danke dafür. Der Bass ist verrückt gut! - Klingt kernig wie er sollte und macht unglaublich viel Spass! Das Einzige an das ich mich gewöhnen muss ist der glänzende Hals, da ich beim Spielen eher matte Hälse gewöhnt bin - es jedoch bei der Bewertung für mich keinesfalls ein Minuspunkt ist.