Zum Seiteninhalt

Marshall AS50D Akustik Gitarren Combo

459 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

Features

Sound

Bedienung

242 Rezensionen

Marshall AS50D
€ 199
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
P
Attraktiver Amp mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
PhilippG 20.10.2009
Der AS50D von Marshall ist mit seinen 50 Watt der ideale Verstärker für zu Hause. Die Optik ist durch die goldene Frontplatte und die schwarz-goldenen Drehregler recht edel und somit eignet sich dieser Verstärker durchaus, um ihn als Blickfang im Wohnzimmer zu platzieren. Rein äußerlich überzeugt er weiterhin durch eine sehr gute Verarbeitung. Aber auch die inneren Werte überzeugen, sobald man ihn einmal eingeschaltet hat.

Angeschlossen ist an meinen AS50D hauptsächlich eine Fender FV1 E-Violine. Der kleine Marshall Verstärker hat dabei keinerlei Probleme das volle Notenspektrum des Instruments klar und klangvoll wiederzugeben. Aber auch Gitarren hören sich sehr gut an diesem Amp an. Der Sound ist relativ warm. E-Gitarren klingen natürlich nicht ganz so wie an einem E-Gitarren-Verstärker. Der Klang ist aber nach persönlichem Empfinden dennoch sehr gut. Die integrierten Effekte "Chorus" und "Reverb" funktionieren sehr gut. Sollte darüber hinaus noch Bedarf an weiteren Effekten bestehen, so kann man diese sehr komfortabel in einem Loop an den Verstärker anschließen. Dieser Loop kann von beiden Kanälen genutzt werden. Die Balance zwischen den beiden Kanälen kann durch einen Drehregler individuell eingestellt werden. Somit ist auch das Spielen zu Zweit mit geteiltem Gigboard kein Problem.

Der einzige kleine negative Punkt an diesem sonst sehr positiven Produkt ist, dass er ohne Signal (ohne angeschlossenem Instrument bzw. auch mit angeschlossenem Instrument, aber ohne zu spielen) ein leichtes Brummen produziert. Das ist aber auch wirklich nur in Spielpausen hörbar. Ansonsten kann Brummen und Rauschen, das im Signal steckt, etwas unterdrückt werden. Dazu kann man recht einfach die Frequenz per Drehregler einstellen.

Insgesamt bin ich mit dem Amp mehr als zufrieden und würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
40
4
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Klein, kompakt und gut
Frank aus W. 26.10.2009
Als Freund von möglichst unkomplizierter Technik und wenig Verfremdung des Originaltones bin ich mit dem Marshall AS50D sehr zufrieden. Gesucht habe ich ein Equipment, mit dem ich nur mit Gitarre und Micro bewaffnet kleinere Hallen, wie z.B. in Clubs oder ähnlichem ausreichend beschallen kann. Genau diese Kriterien erfüllt das Gerät. Der XLR-Eingang mit Phantomspeisung erlaubt die Nutzung eines Kondensatormikros, das direkt an den Verstärker gehangen wird. Meine Befürchtung, dass sich Gesang und Gitarrensound gegenseitig behindern bzw. blockieren hat sich nicht bestätigt. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Regelung von Hall und Chorus auf die beiden Kanäle.

Für die Pausenfüllung lassen sich ebenfalls über Cinch-Eingänge externe Geräte anschließen. Der Klang überzeugt einen Akustik-Fan wie mich sehr. Ein wenig zu kurz kommen die tiefen Bässe, was mit einer vollwertigen PA und großen Membranen natürlich besser kommt. Aber der Kompromiss, entweder mit einer PA oder eben dieser "schmalen" Variante den Aufwand gering zu halten fordert eben ein solches Opfer. Schön kompakt gebaut, gut verarbeitet, mit den Basics Hall und Chorus versehen und klanglich für die Größe mehr als überzeugend. Da ist Marshall mal echt was gutes kleines gelungen. Für größere Räume sit dann aber aufgrund der begrenzten Leistung von 50 W das nächst größere Modell zu empfehlen.

Für kleine Clubs, Orte mit sowieso großartiger Akustik (Kirchen, etc.) reicht der kleine völlig aus! Ich bin zufrieden.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
25
7
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Super "Arbeitspferd"!
Simon aus S. 27.10.2009
Wir benutzen seit Jahren 2 dieser Geräte in unserer Kirchengemeinde und sie sind für unseren Bedarf optimal:

- guter Sound: Passt sich angenehm in den Klang unserer verschiedenen Bands (alle eher Folk/Pop) ein.

- "Zuspielgutmütigkeit": Verschiedenste Klampfen klingen gut an dem Gerät; natürlich kommt der Charakter des Amps schon durch und unser "Konzertgitarrenmeister" vermisst diverse Feinheiten. Trotzdem klingt es immer "gut".

- unkompliziert in der Bedienung; bislang ist jeder noch so technikfeindliche Gitarrist gut damit zurecht gekommen.

- flexibel: Einerseits die In/Outs bieten alles, was das Herz begehren kann und andererseits wird es auch vom Klang unterstützt: Wir setzen den Verstärker gerne auch mal ein, um einen CD-Spieler oder eine Mikro zu verstärken. Außerdem kann man damit gleich gut kleinere wie auch mittlere "Locations" beschallen und wo das nicht reicht, geht es dank XLR-lineOuts (und gutem Sound darüber) zusätzlich an die PA.

- stabil: Das Teil wird massenhaft bewegt; sei es quer durch verschiedene Kirchen- und Gemeindehausräume, auf "Außeneinsätzen", auf Jugendfreizeiten, .... Kein Knopf ist ab, keine Buchse "knuspert", der Griff hält, Füße sind alle noch dran, ... - außerdem ist das Teil relativ klein und leicht.

Sorry, wenn das jetzt wie ein Marshall-Werbetext klingt ;-).
Natürlich muss man die Leistung noch gegen den Preis abgleichen: Es gibt besser klingende und auch leistungsstärkere Amps (ich persönlich mag den Chorus nicht besonders) .... aber für UNSERE Bedürfnisse passt der Verstärker wie die Faust aufs Auge.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
23
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Unglaublich gutes Produkt
KaiS 27.12.2024
Bei dem Preis kann man ja nichts falsch machen, dachte ich. Bisher gab es bei mir gut einen 69€ Akustikamp der Konkurrenz aber der war doch nicht so richtig befriedigend. Ganz anders dieser kleine Marshall Amp. Die Verarbeitung ist Top Notch. Toles perfekt, stabile Potts, alles höchstes Niveau. Die Effekte sind ok, Chorus und Reverb machen was sie sollen auch wenn das nicht höchstes Niveau ist. Der Gesamtsound aber ist schlicht umwerfend, wir haben ihn mit zwei Gitarren im Proberaum benutzt (Achtung, der Mic Eingang ist empfindlicher, funktioniert aber auch für Gitarre). Wir hatten nicht mal die halbe Lautstärke, trotz Drums. Der Amp gibt das Signal sehr neutral wieder und klingt dabei satt und durchsetzungsstark. Eine der besten Investitionen der letzten Jahre und daher volle Empfehlung.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Im
Perfekt zugeschnitten in Bedienung und Klang!
I, me and myself 02.04.2025
Neben einem Mooer AS50 und einem Boss Katana, die durch vielfältige Einstellmöglichkeiten eine breitere Palette an Anwendungen bieten, ist der Marshall AS50D mein dritter Akustikgitarrenverstärker.

Sehr einfach in der Bedienung und mit einer stabilen Haptik ausgestattet überzeugt der Klang sofort!

Die Wärme und Präzision in der Wiedergabe lassen den Hölzern ihren eigenen Charakter, man hört förmlich das Atmen der Decke. Die Klänge werden nicht einfach nur verstärkt, diese Klänge leben mit einer beeindruckend natürlichen Atmosphäre.

Ich bin sehr begeistert darüber, wie körperhaft lebendig zum Beispiel meine Lakewood mit L. R. Baggs und meine Furch Yellow, Yamaha und Sigma mit passiven Tonbanehmer von Journey Instruments über diesen Verstärker gespielt klingen. Ich habe den Eindruck, dass der Marshall AS50 D die passiven Tonabnehmer von Journey Instruments lieber mag als die aktiven Tonabnehmer. Die passiv verstärkten Gitarren behalten ihre Seele!

Der Mooer und der Boss Katana lassen die Klänge härter, fast ein wenig kälter, analytischer klingen, ähnlich wie hochwertige Aktiv-Hi-Fi-Lautsprecher.

Es scheint fast so, als wisse der AS50D, wie Gitarren wirklich klingen möchten.

Geht es um den reinen Klang, ist dieser Verstärker mein Favorit!
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gefällt mir ausgesprochen gut
Jörg970 05.02.2012
Suchte einen neuen Gitarrenverstärker für Western und Konzertgitarre. Besitze das Gerät ca. 6 Monate. Hatte einen Kustom Sienna 35 mehrere Jahre und den Kustom Sienna 65 und einen VOX AGA 70 zum Vergleich. Beide Kustom- Geräte sind wegen ihres Preis-Leistungsverhältnisses sehr zu empfehlen, wobei mir der Marshall vom Sound her und von der Verarbeitung besser gefiel. Das es für ihn eine Schutzhaube zum Transport gibt finde ich auch sehr praktisch.

Der Hall ist gut, andere Effekte brauche ich nicht- falls Chorus benötigt wird kommt er über ein externes Gerät, was mir besser gefällt. Aber das ist ja wirklich auch Geschmackssache. Gut finde ich die Phantomspeisung, die ich für mein Instrumenten-Mikro brauche. Gesang habe ich seltener probiert, fand aber beim Proben hatte er ein ausgewogenes Klangverhätnis. Die Lautstärke ist alleine für einen größeren Raum mit ca. 50-100 Personen ausreichend. Im Proberaum mit nicht zu lautem Schlagzeug auch völlig ausreichend, nach dem Motto: Kannst du deine Gitarre nicht ein bischen leiser machen, man hört ja sonst nichts.

P.s. ein entscheidender Punkt- er gefiel mir einfach auch vom Design her -mehr klassisch aufgemacht- und ist nicht ganz so schwer und sperrig wie z.B. der Kustom Sienna 65. Also ich finde für den Preis von ca. 310.- € ein gelungenes Gerät, ein guter Begleiter für kleinere Gigs. Ach ja im Vergleich zum VOX- das ist wirklich Ansichtssache- ich war sehr hin und hergerissen und mir gefiel letztendlich der Marshall vom Klang her besser ...........
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
18
7
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Bringt alles was er soll
Syanne 22.05.2020
Für Gig s in kleineren Locations oder im Übungsraum ist der AS50D absolut super. Bisher konnte ich weder Ausfälle noch Störungen wahrnehmen. Das leise brummen wenn er unbenutzt läuft empfinde ich persönlich nicht als störend. Sauberer Klang und sehr robust
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mw
Marshall Acustic Amp
Mike wirt 03.02.2025
Habe ihn leider zurückgeschickt weil der Klang an meinen 3 Akustikgitarren schlecht war...Spiele über Mischpult und 3 Boseboxen und der Klang hervorragend. Habe von euch noch ein Effektgerät von Harley Benton zwischen Mixer und Gitarre verbunden und der Sound ist noch besser .Chorus und Reverb. Ansonsten super Ware von Thomann...
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

RM
AS50D
Rudolf M 02.12.2009
Dieser Verstärker macht einen sehr robusten Eindruck und mag äußerlich teurer erscheinen, als er tatsächlich ist. Die Verarbeitung ist wirklich einwandfrei und der Sound stimmt auch. Obwohl Marshall natürlich für den legendären Sound steht, muss man dafür, in der Regel, eine ordentliche Summe hinlegen. Das hier scheint fast schon ein Ausnahmefall zu sein: top-Verarbeitung und top-Sound ( in Hinsicht auf den Preis ).

Der Amp weist warme und differenzierte Bässe, sowie glasklare Mitten und Höhen auf. Nicht zu vergessen sind die 50 Watt, dank denen man diesen Marshall-Verstärker ohne Weiteres bei Auftritten verwenden kann. Zwei Eingänge machen den Amp noch wertvoller. Kurz zusammengefasst: wirklich guter Klang, sehr solide Verarbeitung, nützliche Features, übersichtliche Bedienung.

Für meinen Geschmack- einer der besten Akustikcombos im Preisbereich bis ca 500 euro.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
17
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Ich liebe ihn!
Joachim978 19.03.2019
Ja - Der AS50D färbt den Klang einer mit Piezo abgenommen Akustik-Gitarrre. Der Sound ist NICHT HiFi-clean. Aber genau das gefällt mir. Der Sound ist viel weicher und angenehmer im Ohr, als wenn man die Gitarre direkt ins Pult stöpselt. Außerdem kann man mit dem AS50D als Solo-Künstler einen kleinen gig autark beschallen. Gitarre und Mikro rein. Fertig.
Preis/Leistung ist topp.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marshall AS50D Akustik Gitarren Combo