Neben einem Mooer AS50 und einem Boss Katana, die durch vielfältige Einstellmöglichkeiten eine breitere Palette an Anwendungen bieten, ist der Marshall AS50D mein dritter Akustikgitarrenverstärker.
Sehr einfach in der Bedienung und mit einer stabilen Haptik ausgestattet überzeugt der Klang sofort!
Die Wärme und Präzision in der Wiedergabe lassen den Hölzern ihren eigenen Charakter, man hört förmlich das Atmen der Decke. Die Klänge werden nicht einfach nur verstärkt, diese Klänge leben mit einer beeindruckend natürlichen Atmosphäre.
Ich bin sehr begeistert darüber, wie körperhaft lebendig zum Beispiel meine Lakewood mit L. R. Baggs und meine Furch Yellow, Yamaha und Sigma mit passiven Tonbanehmer von Journey Instruments über diesen Verstärker gespielt klingen. Ich habe den Eindruck, dass der Marshall AS50 D die passiven Tonabnehmer von Journey Instruments lieber mag als die aktiven Tonabnehmer. Die passiv verstärkten Gitarren behalten ihre Seele!
Der Mooer und der Boss Katana lassen die Klänge härter, fast ein wenig kälter, analytischer klingen, ähnlich wie hochwertige Aktiv-Hi-Fi-Lautsprecher.
Es scheint fast so, als wisse der AS50D, wie Gitarren wirklich klingen möchten.
Geht es um den reinen Klang, ist dieser Verstärker mein Favorit!