Zum Seiteninhalt

Marshall MR1960 A B-Stock

17 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Marshall MR1960 A B-Stock
€ 649
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
GB
Vielseitig für Rock von zart bis hart
Guido B. 10.10.2009
Ich habe bis dato immer Kofferverstärker gespielt, der bei Bedarf mit einer Zusatzbox betrieben wurde. Der Sound war jedoch immer nur ein gewisser Kompromiss. Die Mashall 4x12 Box MR1960 A ist jedoch für meine Zwecke genau die richtige Box. Sie bietet solides Baßfundament, wenn der Sound kerniger sein muß aber auch ausreichende Höhen für klare Sounds.

Das ist für mich sowieso der Riesen-Vorteil dieser Box, daß sie sehr vielseitig betrieben werden kann:
Wer immer zwischen klar und verzerrt hin und her schalten muß, ist mit dieser Box gut beraten. Die Leistung ist ausreichend genug, um auch ein 100 Watt Röhren-Top einmal richtig ausfahren zu können.

Von daher bekommt sie von mir volle 5 Sterne!
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Blaster!!
MatthiasS 03.12.2010
Die MArshall MR1960 A Box, ist einfach nur klasse.

Sie ist in allen Arten Musik die es gibt einsetzbar.( Bin Gitarrist in einer Death Metalband, und bespiele sie mit einem Marshall JVM 410H),

Dazu helfe ich grade bei einer Raggee Band aus, unbeschreiblich geil die Box. Der Lautstärkepegel ist unbeschreiblich, selbst bei total Ohrenbeteubender Lautstärke, bleiben cleans und Verzerte Gitarre Melodien Sehr gut erkennbar. Pefektes Feature ist natürlich, die Umstellung von mono auf Stero betrieb in 8 Ohm, Bzw Mono in 4 8 oder 16 Ohm.

Transport mit den in der Lieferung mit enthaltenen Rollen einfach stark. (Tragen sucks ^^) Super Quali, EInfach Klasse.
Features
Sound
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Der Standard schlechthin
Christian284 12.01.2010
Die Marshall MR1960A dürfte sicherlich eine der meist genutzten 4x12" Boxen überhaupt sein. Grund genug, dass ich sie als Ergänzung zu meiner 1960B oben drauf stellen wollte.

Nun steht man bei Marshallboxen immer vor der Frage, ob sich der Aufpreis auf die AV bzw. BV Boxen lohnt. Und weil es da oft heißt, die Vintage-Versionen klängen so viel besser, will ich doch hier mal eine Lanze für die guten Standardboxen brechen - sie funktionieren gut, sie klingen gut und sie sind sehr robust.

Da unser Zweitgitarrist ein Fullstack mit AV/BV einsetzt konnte ich oft genug vergleichen - natürlich gibt es klangliche Unterschiede, die aber eher subjektiv zu bewerten sind und gerade bei etwas crunchigeren Sounds, gewinnen bei uns die Standardboxen meist. Da hilft also wirklich nur der direkte Vergleich, wenn man sich unsicher ist.

Ach und noch was - die Vintageboxen von unserem zweiten Gitarristen sehen irgendwie auch schon total fertig aus, obwohl sie nicht wirklich älter sind - halten die Standards länger oder gehe ich damit nur sorgsamer um?
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Was soll man dazu noch sagen... ?
Andreas816 27.03.2013
Die Box der Boxen!!
Ich bin ja auch schon länger dabei, und finde das die Box - im positiven Sinne- Einiges von Ihrer Kratzbürstigkeit verloren hat, die die Marshalls der 80-er Jahre doch manchmal schlechter klingen ließen, las sie tatsächlich waren. Ich denke mal, dass Celestion hier über die Jahre an der Rezeptur der Speaker gedreht hat. Nicht mehr so sägend, wie früher. Zumindest klingt sie echt anders/besser wie meine alte 1960A
ich nutze die Box an meinem neuen JVM 205H. Mich erstaunt, das sie im direkten Vergleich fast sogar ein wenig besser klingt, wie die 1960AV - die ich ebenfalls im Einsatz habe. Mehr Schub im Bass, dafür weniger Mittenanteil = modern High Gain.
Sicherlich auch ne Frage der "Betriebslautstärke".

Diese Box gehört in jeden guten Gitarristenhaushalt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Wo Marshall draufsteht...
Philipp207 27.01.2012
Für gewöhnlich sollte man meinen, dass man, wenn man sich schon eine 412er zulegt eher zu einer mit den klassischen Vintage 30 greift. Nachdem das aber alle machen und man ja auch mal was anderes ausprobieren sollte und nicht zuletzt der Preis auch geringer ist, habe ich mich für den billigen Bruder ohne Vintage 30 entschieden.

Da ich das Teil nur bei Proben und Auftritten verwende kommt mir da zusätzlich zugute, dass die 1960A um einiges leichter ist als Boxen, die man so im Studio verwendet wie zB Engl, die gleich mal um 10-20 kg schwerer sind und das Ding ganz angenehm für den Live-Betrieb macht.

Soundmäßig behaupten böse Zungen, dass die 1960 A mit ihren mit Vintage 30 bestückten Brüdern nicht mithalten kann, aber dazu Bedarf es wohl eines direkten Vergleiches und abgesehen davon ist der Sound für Live mehr als ausreichend.

Alles in allem ist die MR1960 A ein echter Hammer was Preis/Leistung betrifft!
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

JN
Feines Teil
Julius N. 20.11.2009
Satter Ton und Druck vom Feinsten. Von Blues bis Rock oder Metall bringt die Box den absoluten Sound. Solide verarbeitet, die dazugehörigen Rollen sind separat dabei und können bei Bedarf razfaz angschraubt werden. Alles in allem macht man nichts falsch wenn man sich zum kauf dieser Box entschließt... ein super Allrounder.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SK
Der Klassiker!
Sergey K. 21.10.2011
Nicht umsonst ist es die meist verkaufte 4x12 Box!
Man bekommt einen tollen sound, der wirklich, wirklich, gut ist. Ich habe die box mit anderen Modellen verglichen: Unterschiede gibt es, aber es ist eine von den ganz guten boxen.
Ein Vorteil ist, dass sie gegenüber anderen Vertretern dieser Klasse um ein paar hundert Euro weniger kostet. Sonst muss man hören was einem gefällt: mir persönlich hat diese Box am meisten gefallen, auch im Vergleich mit teureren Marshall Boxen. Sie ist definitiv den Kauf wert!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Die macht Druck!
Stefan844 22.11.2009
Geiler Sound! ob verzerrt oder clean. Top Verarbeitung!

Einfach das wo für Marshall steht. Ich möchte diese Box nichmehr missen. Und Kann auch echt jedem empfehlen sich diese Box zuzulegen, auch wenn er keinen Marshall Amp spielt.

ein Kumpel von mir spielt die Box in kombination mit einem Engel Powerball und er ist auch hellaufbegeistert was für einen enormen Druck die 4x 12" Celestion Speaker bringen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Super Box!
TakeMeOut 16.10.2009
Ich spiele diese Box mit einem Blackheart Hot Head und einem Blackheart little Giant. Die Box macht echt guten Druck und hat einen super sound. Durch die Rollen kann man sie auch gut Transportieren.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
MARSHALL 1960 A
Matthias420 07.12.2009
Ich spiele diese Box mit dem Marshall-Topteil JVM210H. Sie liefert Bass-Druck, das einem die Hosenbeine flattern. Die mitgelieferten Rollen erweisen sich beim häufigen transportieren als sehr hilfreich. Beim Kauf eines "Klassikers" wie dieser Box kann man wohl nix falsch machen!
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Marshall MR1960 A B-Stock